zu wenig Strom am Verbraucher! Warum?
an meiner Kennzeichenbeleuchtung kommen nur 0,68 V an. Das ist zum leuchten ja denke ich ein bisschen wenig für die Sofitte!
Gemessen habe ich nicht an den qualitativ hochwertigen, schiefen und korrodierten Kontakten, sondern an dem Stecker der in die Leiste mündet, in der die Beleuchtung montiert ist.
Woran kann das denn liegen? Alle anderen Beleuchtungseinheiten und Verbrauchen funktionieren einwandfrei!
Beste Antwort im Thema
28 Antworten
<Klokschietermodus> Nun, es kommt zunächst einmal nicht zu wenig Strom an, sondern die anliegende Spannung ist zu niedrig, Stromstärken werden in Ampère (A), Spannungen in Volt (V) gemessen. </Klokschietermodus>
Rund 0,7V ist eine typische Spannung, wie sie an Sililzium-Halbleiterelementen abfällt, wie sie auch in Steuergeräten zu finden sind. Bei modernen Fahrzeuge gehen ja nur Befehle von den Schaltern zu den Steuergeräten, die dann die Spannung zu den Verbrauchern schalten. Der Vorteil ist, daß die Kontakte der Schalter nicht so hoch belastet werden, der Nachteil eben, daß der Tausch eines defekten Steuergerätes meist recht kostenintensiv ist. Wenn also die restliche Fahrzeugbeleuchtung funktioniert und nur die Kennzeichenleuchte nicht, kann es sein, daß im Steuergerät ein Defekt vorliegt, so daß die Spannung für die Kennzeichenleuchte nicht geschaltet wird. Das ist dann ein Fall für den 🙂
Gruß
Uli
Leider habe ich keine Schaltpläne, aber du müsstest den Leitungsabgang finden. Der müsste am Steuergerät vorne sein. Dort kannst du zur Sicherheit messen. Frag mal Blue Daddy (PN). der könnte Pläne haben.
Hallo pboedefeld
Du hast wahrscheinlich keinen Kontakt bei den Leuchtmitteln der Kennzeichenbeleuchtung.
Die Kontakte must du reinigen oder erneuern.
Das die "Birnderln" in Ordnung sind, davon gehe ich mal aus.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von pboedefeld
Gemessen habe ich nicht an den qualitativ hochwertigen, schiefen und korrodierten Kontakten, sondern an dem Stecker der in die Leiste mündet, in der die Beleuchtung montiert ist.
@ Viktor:
NOCHMAL: VOR dem POSTEN erst mal
LESEN
!!!!!! Und zwar genau.😉 Lesen bildet und aus Fehlern kann man lernen......
Ähnliche Themen
Hallo schwarzer PIPD
Ich hab gelesen, aber du kannst das wohl nicht!
Wenn kein Kontakt zu den Leuchtmitteln vorhanden ist,
liegt eine Spannung von ca. 0,7 Volt an!
Viktor
Mahlzeit!
Wie hast Du das gemessen?
Wenn Du ohne Leuchtmittel am abgezogenen Stecker misst,
erkennt das Stg. einen Fehler und schaltet den Stromkreis ab. 😉
Eventuell sind nur die Kontakte(klick) das Problem?
Ansonsten kann ich mir auch einen Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe vorstellen.
Selten ist das nämlich nicht bei VW.
Grüßle!
Dank Ulf wissen wir denn jetzt auch, welche Kontakte der Ösi meinte.😉 Hätte er sich mal (gleich) deutlicher ausgedrückt......ich dachte er meinte die Kontakte direkt an der Sofitte.....das passte nämlich nicht zur oben beschrieben Darstellung des Problems.....
Hmm, die Wortwahl und der Gedanke dahinter ist nicht in Ordnung, wir sind EIN Forum unabhängig der Herkunft, also bitte PIPD black!
Hallo Holger
Danke das du dich für andere User hier im Forum einsetzt!
Viktor
Hey Leute.. 🙁
Dieser Thread hat jetzt 11 Beiträge und nur
drei oder vier davon taugen was und passen zum Thema.
Also bitte.. 🙄
B2T
Danke ertsmal für die Rege Beteiligung betreffend meines Problems!
Das an dem Stecker weniger Spannung anliegt, da der Verbrauche nicht dran ist, wusste ich tatsächlich nicht!
Wobe ich das mit dem Kabelbruch auch nicht ausschliessen würde!
Werde jetzt noch mal ein bisschen Messen!
Danke erstmal und Leute:
"Seid doch mal nett zueinander- ist doch Sonntag!"
Besten Dank
Das war bei den alten Fahrzeugen so, das da die Bordspannung von 12 Volt anlagen,
bei den neuen mit den ganzen Steuergeräten ist das nicht mehr so.
Steck den Stecker wieder an,
sieh zu, das du eine gute Verbindung bei den Leuchtmittel hast,
eventuell Kennzeichenleuchte wechseln,
und dann funzt das wieder!
Viktor
Problem gelöst!
Dass die Kontakte andauern schief sind und gerade gemacht werden müssen, habe ich ja schon zu hauf gelesen und das war mir ja auch klar!
Ich dachte aber das aufgrund der geringen Spannung noch ein anderes Problem besteht und habe mich darauf versteift!
Also Thread kann geschlossen werden!
Das Forum hat mal wieder seinen Zweck erfüllt und ich habe was gelernt!
Danke und noch nen schönen Sonntag!