Zu wenig Öldruck, Lagerschaden?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Ihr,
ich habe leider ein Problem mit meinem Golf Plus (BJ. 2005, 88TKM).

Letzte Woche Donnerstag, bekam ich beim einparken die Warnung "Öldruck, STOP MOTOR AUS", inklusive lautem gepiepe...

Dem bin ich dann auch sofort nachgekommen. Motorhaube auf, Ölstand war OK.
Auto abschleppen lassen in die Werkstatt meines Vertrauens, Fehlerspeicher war leer, Meldung war weg, keine komischen Geräusche vom Motor.

Mhhhh. Also hab ich mich ins Auto gesetzt, wollte nach hause fahren.
20KM Später, selbe Meldung :/.

Wagen abschleppen lassen, diesmal zum 🙂 . Tag später die Diagnose: Zu wenig Öldruck, Lagerschaden.

Der Wagen hat bei 2.000 U/min 1.7 Bar, sollte aber 2.0 haben....

Bevor ich mir jetzt einen Austauschmotor einpflanzen lassen, wollte ich eure Meinung zu diesem Thema hören.

Vielen Dank fürs lesen,
//cb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Longlife Gülle gefahren
Ölschlamm
Filtersieb Ölpumpe dicht.´
Kein Öldruck.

Gülle ist einzig das von Dir geschriebene. Ich fahre die "Gülle" seit nunmehr fast 170000km, mit Ölwechsel aller 30000km Festintervall und mit meinem Motor ist alles in bester Ordnung.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

ich wollte, wenn auch ein wenig spät, vermelden was nun das Problem war.

Es war die Ölpumpe!

Ich hatte den Motor öffnen lassen, und da wurden die Lager als gut befunden.
Nach Absprache mit meinem Schrauber, wurde dann die Ölpumpe getauscht ( 450€ ).

Die Ölpumpe war zwar schon vorher im Gespräch, aber ich wollte nichts auf verdacht tauschen...

Jetzt hab ich schon im Leerlauf 2,2 Bar Öldruck (müssen wohl min. 2 bei 2000U/min sein) , und die Meldung ist seit dem nicht mehr gekommen.

Ich hoffe nun hab ich erstmal wieder ruhe 😉 *auf Holz klopf*

//cb

Edit:

Im übrigen, vorher die "Stücken" kamen, genau genommen 1 kleines, ist nicht geklärt.

Daß es die Ölpumpe sein könnte habe ich mir auch gedacht.
Aber gut - den richtigen Weg gegangen.

Zitat:

88TKM.ist nicht viel,aber das auto hat 7 Jahre auf den Buckel,ich würde das Geld für den Austauschmotor nehmen und noch was drauflegen wenn du kannst,und mir einen guten gebrauchten kaufen.

Ehrlich gesagt - dieser " Rat" hat mich schon ein wenig gewundert.

Anscheinend haben einige doch recht viel Geld übrig.

Bevor ich so etwas denke muß schon 1000 % sicher sein daß da kein günstigerer Weg daran vorbei geht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen