zu wenig kompression
hallo leute,
ich probiers nochmal..
es geht um einen corsa c 1.2 16v bj2001
motor ohne kühlung überhitzt und dann ist der motor ausgegangen.
jetzt wurde der kopf runter genommen und geplant (0,5mm)
die zkd war an einer seite durchgebrochen also neue zkd und schrauben montiert und siehe der wagen springt immer noch nicht an.
kompression gemessen: 3 bar auf allen zylindern! viel zu wenig!
jetzt die frage woran lievgt das? entile krum? abber alle gleichmäßig? wohl kaum.
kolbenringe? auch so gleichmäßig? eher nicht. das einzige was für mich mehr sinnn macht sind die steuerzeiten.. leider habe ich das opel werkzeug nicht dafür habe mit abr ein linieal für die nw gebaut was exakt reinpasst. ebenso gibt es unten im motorblock die bohrung für den arrierstift allerdings sind da zwei bohrungen! welsche ist es? habe beide ausprobiert aber der motor lässt sich danach nicht drehen( per hand ratsche). dann gibt es noch eine markierung an der riemenscheibe die wiederum mit der kerbe fluchten soll wenn ich das mache dann dreht sich zwar der motor schwieriger bzw mit mehr kompression so fühlt es sich zumindest an wenn ich jedoch wieder messe kommt wieder nur 3 bar.
ich komm net weiter habe auch kein druckverlustprüfer. kennt sich jemand aus und mann mir ein paar tips geben?
52 Antworten
Das kann ja nun nicht so schwer sein.
Wenn der kopf geplant,die ringe angeblich neu,buchsen in Ordnung, ventile okay und steuerzeiten stimmen muss ja kompression dasein!
Ich denke wir reden hier gründlich aneinander vorbei.
so motor wieder zusammen gebaut wie gesagt neue kolbenringe, neue dichtung, geplant, ventile überprüft und eingeschliffen, steuerzeiten hab ich zwar nicht das werkzeug aber eins gebaut wo die nockenwelle arritiert sind durch ein balkenmetall und die kubelwelle so gesetzt das die kolben auf z1 und z4 ganz oben stehen und die mackierung an der riemenscheibe der kw ist ja auch mit eine kerbe die wiederum mit der markierung am block fluchtet. und siehe es hat sich wieder nichts geändert! ich versteh das nicht was ist blos mit dm ding???
Wenn du ein Lineal für die nw verwendet kann es sein dass die genau falschrum sind
Das hatte ich auch mal Bein nem kettentausch
Hallo!
Hast du mal geguckt ob die Nockenwellen in Ordnung sind?
Ich hatte es auch schon mal das eine in der Mitte gebrochen ist!
Gruß GMO
Ähnliche Themen
Das lineal kann nicht falsch eingelegt werden,die schlitze in den wellen sind aussermittig.
Kann höchstens noch sein das beim andrehen der nockenwellenräder die kurbelwelle mit verdreht wurde.
Dorn war unten eingesteckt?
deen speziellen dorn hab ich wie gesagt nicht ist aber bestellt hab stattdessen ein angefertigt und die mackierung der riemenscheiben bzw die kerbe daran mit der markierung am steuerkettengehäuse überprüft die fluchten auf jeden fall
Keine Ahnung ob das möglich ist aber vielleicht einlass und ausslassnockenwelle vertauscht?
Nur so eine Idee auf die schnelle.
Hast schon geschaut ob die Hydrostössel luft haben wenn die Nocke von der Nockenwelle oben ist, weiß nicht wie du die Ventile eingeschliefen hast mit der Hand.
und schau ob alle Ventile geschlossen sind schau bei dir so aus als ob eine Nockenwelle verdreht ist, Ansaug und Auspuffkrömer runter ersten Zylinder auf OT stellen dann schauen ob die Ventile geschlossen sind zb. Bremsenreiniger in die Brennkammer schütten und schauen ob die Ventile dicht sind.
Hydrostössel haben kein ventilspiel.....
so leute heute ist das opel werkzeu angekommen habe alles eingesetzt und richtig positioniert und siehe immer noch nichts! es hat sich was kleines verändert der zweite zylinder hat jetzt 3 bar statt 2 bar die anderen sind so geblieben.. und nein die nw sind nicht vertauscht habe sie markiert bin mir ganz sicher und die hydrostößel haben auch kein spiel.
habe eben noch foldendes ausprobiert.
zündkerze vom 1 und 2 zylinder abmontiert.
dann mit einer lüftdüse und lappen in den zylinder druck draufgepustet und was ich festgestellt habe das dieser druck dem ich im 1 zylinder gebe aus dem 2 zylinder rauskommt ist das normal? muss da normalerweile die kopfdichtung trennen sodas kein druck entweichen kann?
Naja was da trennen muss weiß ich leider nicht
Aber so soll es nicht sein
Edit: die zkd trennt da auf jeden Fall
Entweder hast du Risse im Block und dadurch entweicht die Luft oder die zkd ist nicht dicht
sorry fehlalarm es kommt da nicht raus das war aus dem lappen der eigendlich abdichten soll es aber entweicht ist richtung nebenzylinder.