zu viel spiel auf kardanwelle clk 430 basis brabus 5.8
Hallo..
Ich hab ein W208 430er umbau ab werk auf brabus 5.8.. der gute hat schon 253.000 km und nervt langsam da alles langsam alles austauscht werden muss
Aufjedendall hat die kardanwelle zu viel spiel !
Mein mechaniker meinte beide kardanwelle sind kaputt die Zähne greifen nicht mehr richtig und ich gätte zu viel burnouts gemacht damals was auch stimmt und was ich auch gar nicht mehr machen werde.. den Differential habe ich schon gewechselt vor jahren .. ( das auto fährt so immer noch ohne probleme und auf der auto bahn fährt er immer noch ohne Probleme knapp 300 kmh)
Sporadisch beim gang wechsel kommt auch ein kleiner Schlag..
Kann mir jemand die teile nummer klar machen von der kardanwelle also alle beide ??.. ich finde mit den 2 teile nummer nichts die habe ich von brabus bekommen ... also es ist vom 430er einfach übernommen worden kein brabus spezial teil
Danke leute bis dann cao
61 Antworten
Zitat:
@V8CLK430
Die Info ist zwar nicht 08/15 aber mit 08/13 nahe dran.😁
Wie der letzte Satz unter "Fahrzeugbeschreibung" zu verstehen ist,
muß der geneigte Interessent dann bei der Besichtigung des Kfz herausfinden... 😁Gruß, mike. 🙂
Und genau da liegt das Problem. Eingetragen ist eine Vier-Kolben-Festsattelbremse mit 330mm Scheiben. Der 430 VorMoPf hat aber Vier-Kolben-Festsattel mit 316mm Scheiben.
Aber wahrscheinlich sagt sich der TE jetzt "Hey, scheiß auf 14mm im Durchmesser!" Der TÜV sieht das nicht so locker, und das mit Recht!
Nicht zu vergessen, die Brabus-Bremssättel mit den speziell eingetragenen Bremsklötzen.
Gab da ja schon des öfteren die Diskussion, das das eine spezielle Grösse ist, die sau teuer ist und nirgendwo anders zu bekommen.
Frage mich nur, wie man einerseits solchen Pfusch machen kann, schwächere, nicht genehmigte Bremsen ein zu bauen, andererseits aber so auf den Schlamm klopft und große Töne spuckt.
Da bleibe ich dann lieber bei meinen GPS ermittelten 254 km/h und dafür Gesetzteskonform, für schnelleres geht es dann auf 2 Räder 🙂
Leichti