Zu viel Leistung?

Audi TT 8N

Hey Leute !
Endlich ist es soweit!
Mein TT ist fertig 😁

Gemacht wurde FMIC, 3" AGA ab Turbo, Ansaugschlauch, Luftfilter + Luftfilterkasten bearbeitung, Druckrohr

Jetzt aber zum eigentlichen Thema:
Motor: BAM 225PS / 280NM
Nach Tuning: 270PS bei 6500U/min / 430NM bei 3200U/min

Ist das nicht etwas viel an NM ?? muss ich mir da sorgen machen?

Der geht jetzt wie die Hölle aber ist das nicht zu viel des Guten?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bulli T1


Wo meinste ist die Grenze ohne Umbau

vernünftig gechipt (APX/BAM) um die 250PS und 360Nm. ist aber nur ne subjektive angabe. je nach hardwaremodifikation (AGA) und gescheitem umgang (warm/kaltfahren, ölwechsel usw.) kann man auch 270PS und 400Nm fahren.

ich habe seit 2 jahren ca. 265PS und 410Nm. schwankt je nach umgebungstemperatur, luftdruck und zustand vom LMM. meist ist es etwas weniger. bislang hatte ich keine verschleißbedingte probleme, ausfälle oder ähnliches.
ich bin allerdings eher ein weichei auf der strasse. beim letzten fahrsicherheitstraining wurde wohl meine kiste zum ersten mal richtig "rangenommen". 😉

wenn man mit der leistung immer die keule auspackt und diewartung vernachlässigt, dann ist das nur ne frage der zeit, bis die kupplung und andere mechanische bauteile den geist aufgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



vernünftig gechipt (APX/BAM) um die 250PS und 360Nm. ist aber nur ne subjektive angabe. je nach hardwaremodifikation (AGA) und gescheitem umgang (warm/kaltfahren, ölwechsel usw.) kann man auch 270PS und 400Nm fahren.

ich habe seit 2 jahren ca. 265PS und 410Nm. schwankt je nach umgebungstemperatur, luftdruck und zustand vom LMM. meist ist es etwas weniger. bislang hatte ich keine verschleißbedingte probleme, ausfälle oder ähnliches.
ich bin allerdings eher ein weichei auf der strasse. beim letzten fahrsicherheitstraining wurde wohl meine kiste zum ersten mal richtig "rangenommen". 😉

wenn man mit der leistung immer die keule auspackt und diewartung vernachlässigt, dann ist das nur ne frage der zeit, bis die kupplung und andere mechanische bauteile den geist aufgeben.

Kann ich bestätigen! 😛

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Kann ich bestätigen! 😛

wo ist der schlüssel für den schrank, in dem der spaten drin ist, um den bus auszubuddeln, in dem die leute drin sitzen, die das interessiert? 😁

und noch nicht mal nen "danke" 😛

Unterforderung des TT führt zu Verkokung und ist auch schädlich. 😁

Ich fahre auch immer defensiv, beim 3,2er hast du auch keine andere Wahl.

Grüße

Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Unterforderung des TT führt zu Verkokung und ist auch schädlich. 😁

Ich fahre auch immer defensiv, beim 3,2er hast du auch keine andere Wahl.

🙂

ich lasse den turbo im normalbetrieb immer nur kurz reinhusten, dann wird geschaltet. alle paar wochen bin ich mal längere strecken unterwegs und geb auch mal gummi. da wird dann der ölschlamm im deckel wieder beseitigt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Ich fahre auch immer defensiv, beim 3,2er hast du auch keine andere Wahl.

Wieso das?

also bei 400 nm sagt deine kuplung ganz fix ich will nimmer wenn du sie auch die kraft immer spüren läst 🙂

sonst solte alles halten es ist aber nie falsch seine hardware so anzupassen das sie halt nicht immer an der obergränze belastet wird es ist immer besser luft zu haben aber kein muß

das der wagen durchs tuning nicht länger lebt solte ja jedem klar sein

Also mein S3 ist seit 150tkm auf 265PS/380NM gechippt und habe immernoch die erste Kupplung drin... Ich würde auch sagen das ich eher der Aggresive fahrer bin der gerne mal nen Quattrostart an der Ampel weglegt oder das ein und andere Mal die 1/4 Meile brettert!
Also finde ich es schwachsinnig wie jemand behauptet das der 1.8T mit 225PS an seiner Grenze ist!

P-12141703369986-812-2
Eos14814-2
Augsburg-08-049
+1

also...
Turob dreht bereits ab 2500 enorm und bei 3200 ist das max Drehmoment (430 NM).
Das mit der Kupplung ist mir bewusst. kann passieren das ich eine neue brauch, muss aber nicht sein.
Ölwelchsel mach ich alle 10-12tkm.
Mir geht es eher um die Pleuel! Halten die das aus? 430Nm

Fahrweise hin oder her. 430Nm wirken!!!

Noch eine Frage:

Ist die belastung an den Pleuel bei 330PS / 430NM gleich hoch wie bei 270PS / 430NM ??
Die Belastung ja aber die Häufigkeit der Belastung nicht oder? Ein Nicht-Laie sollte wissen was ich meine 😁... hoff ich zumindest

Zitat:

Ist die belastung an den Pleuel bei 330PS / 430NM gleich hoch wie bei 270PS / 430NM ??
Die Belastung ja aber die Häufigkeit der Belastung nicht oder? Ein Nicht-Laie sollte wissen was ich meine 😁... hoff ich zumindest

Die Belastung der Pleuel geschieht durch das Drehmoment, da dieses die eigentliche "Kraft" des Motors ist.

Die PS, also die Leistung ist ein "virtueller" Wert, der sich aus dem optimalen Produkt aus Drehzahl und Drehmoment errechnet.

Autos mit gleich viel Nm müssen also nicht zwangsläufig gleich viel Leistung haben (siehe beispielsw. TDI vs TSi).

Für die Pleuel sind 430 Nm bei 6000U/min auch nicht schädlicher als bei 3000U/min, obwohl bei letzterem nur die Hälfte geleistet (PS) wird.

danke

Es kommt auch drauf an wie die SW programmiert wurde. Wenn sich die 430NM zu schlagartig aufbauen macht das Pleuel ganz schnell die Bananne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen