Zu viel Intelligenz

Audi A4 B8/8K

Nochmals hallo!

Irgendwie stört mich beim A4 gegenüber dem alten A4, dass in ein paar Punkten "verbessert" worden ist, das aber eher zu seinem Nachteil gereicht...

1) Tempomat bremst
Der Tempomat bremst selbsttätig. (Speziell wenn man vergessen hat ihn auszustellen, und auf der Autobahn inziwschen wesentlich schneller als eingestellt unterwegs ist und dann vom Gas geht -> Das ist wirklich schon fast gefährlich... - werden da btw. zumindest die Bremslichter aktiviert?)
2) Tempomat bleibt beim Kuppeln aktiv
Auch _höchst_ störend. Ich bremse sehr oft mittels Motorbremse, speziell wenn eine Baustelle am Horizont auftaucht - damit kann man literweise Sprit sparen. Statt nach dem Runterschalten zu bremsen gast er dann aber voll an, was dann (bis man reagiert sind dann doch wieder einige 100 Meter ins Land gezogen) in eine stärkeren Bremsung endet....
3) Zentralverriegelung
Wenn man absperrt obwohl noch eine Tür offen ist, merkt sich das dann das Auto und sperrt erst dann zu, wenn man die Tür zuhaut. Das ist ja super-deppert.
4) Über die Lenkradfernbedienung aufs nächste/vorgige Lied schalten. Beim alten einfach linkes Radl rauf/runter. Jetzt Draufklicken, auswählen, nochmal draufklicken. Das wirklich Dumme ist nicht notwendigerweise, dass man dreimal soviel klicken muss, sondern dass ich bein Autofahren hinschaun muss! Es ist aber doch genau der Sinn der Lenkradfernbedienung, dass ich ohne Hinschaun und ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen agieren kann...

Kann man irgendwelche dieses "Features" wieder auf die alte Variante zurückschalten?

Danke,
Nukl

Beste Antwort im Thema

Irgendwie kann ich keinen Bezug deiner Überschrift zu deinem eigentlichen Thema ziehen. Zu wenig Intelligenz🙄😕😉

mep

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich finde alle vom Themenstarter aufgeführten Features super. Insbesondere den aktiven Tempomat bzw. GRA.

Grüße
sline27

Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie


Ich find das Auto generell zu intelligent.
Ich find total blöd, das Leaving- und Coming Home nur noch bei Licht-AUTO aktiv ist. Beim B7 gab es da nen extra Knopf wo man C/LH einstellen konnte.
Die Licht-AUTO Stellung ist sowieso generel mehr als überflüssig find ich. Ich hab auf meiner täglichen Arbeitsstrecke sehr viele Brücken bei denen mir jedes mal die Xe-SW an- und ausgeschaltet werden würden. Kein Wunder dass da bei manchen die Birnen kein Jahr halten. 
Automatisch Abblendender Innenspiegel. Mit dem mechanischen kann man, in Abblendposition, wuderbar die Kinder im Auge behalten und sieht trotzdem den Verkehr.

Moin,

der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Es ist wohl wirklich schwer für die Hersteller es allen Nutzern mit den Hilfssystemen recht zu machen.

Am einfachsten ist es dann wirklich einen Dacia zu kaufen...dann stellen sich die Fragen nicht 😉 ....da ist ESP schon ein Highlight...

Sinnvoll ist wirklich vor dem Kauf eine Probefahrt mit den Systemen zu machen und dann zu entscheiden, ob man sie bestellt oder nicht...

Gruß....

der bremsende Tempomat hat nur den Sinn das Audi mehr Bremsbeläge verkauft

ein andrer ist mir für die scheiss Funktion noch nicht eingefallen

man sollte einfach per MMI die Wahl haben ob man ein Tempomat nimmt das Bergab bremst und die Bremsbeläge und Sprit zum Spass verschwendet

Das mit der Gewohnheit stimmt schon. Aber es ist ehrlich gesagt schon wirklich so dass diese ganzen Hilfssysteme mehr Unheil als Nutzen bringen. Mich stört das Rädchen am Lenkrad auch, da ich es so wie aus dem B7 gewohnt war, und ich habe extreme Probleme mich an die neue Logik zu gewöhnen. Mehr stören mich aber solche Bevormundungen wie dieses §$&/(ß?!§ Start-Stop-System, den Dreck kann man einfach nicht ausschalten...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


der bremsende Tempomat hat nur den Sinn das Audi mehr Bremsbeläge verkauft

ein andrer ist mir für die scheiss Funktion noch nicht eingefallen

man sollte einfach per MMI die Wahl haben ob man ein Tempomat nimmt das Bergab bremst und die Bremsbeläge und Sprit zum Spass verschwendet

Tja, ihr habt offensichtlich nicht so viele Blitzer. In Zürich immer Tempomat 53km/h drin - dann erwischen mich auch die nervigen Bergab-Blitzer nicht, die es hier zuhauf gibt. Es muss ja was für die Staatskasse getan werden. Also sehr wohl sinnvoll.

Ansonsten, schnell auf den Hebel drücken und den Tempomaten temporär ausschalten - kein grosses Problem.

Aber ich denke auch, dass bei heutigen Hightech-Autos die Optionen viel zu gering sind (das ist heute Fortschritt - Individualisierung).

Z.B. Scheibenwischersensor-Sensibilität, Blinkereinstellung (dieses blöde 3mal) usw.

Zitat:

Original geschrieben von nukl


1) Tempomat bremst

Wie nun hier schon von vielen gesagt:

Super Sache, auch ich bremse mit dem Tempomaten gern das Fahrzeug runter.

Zitat:

Original geschrieben von nukl


2) Tempomat bleibt beim Kuppeln aktiv

Ok, da gebe ich dir ein stückweit recht.

Lösung: schneller Kuppeln! 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukl


3) Zentralverriegelung
Wenn man absperrt obwohl noch eine Tür offen ist, merkt sich das dann das Auto und sperrt erst dann zu, wenn man die Tür zuhaut. Das ist ja super-deppert.

*bahnhof*

Wenn du noch eine Tür offen hast, bist du also auch in der Nähe des Wagens.

Wo also liegt das Problem, dass die ZV erst dann aktiv wird, wenn du die letzte Tür schließt?

Zitat:

Original geschrieben von nukl


4) Über die Lenkradfernbedienung aufs nächste/vorgige Lied schalten.

Ich hör Radio, da brauch ich keine Lieder skippen. 😁

Ansonsten eben wie schon gesagt, die Tasten neben dem MMI-Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


der bremsende Tempomat hat nur den Sinn das Audi mehr Bremsbeläge verkauft

ein andrer ist mir für die scheiss Funktion noch nicht eingefallen

man sollte einfach per MMI die Wahl haben ob man ein Tempomat nimmt das Bergab bremst und die Bremsbeläge und Sprit zum Spass verschwendet

Tja, ihr habt offensichtlich nicht so viele Blitzer. In Zürich immer Tempomat 53km/h drin - dann erwischen mich auch die nervigen Bergab-Blitzer nicht, die es hier zuhauf gibt. Es muss ja was für die Staatskasse getan werden. Also sehr wohl sinnvoll.
Ansonsten, schnell auf den Hebel drücken und den Tempomaten temporär ausschalten - kein grosses Problem.
Aber ich denke auch, dass bei heutigen Hightech-Autos die Optionen viel zu gering sind (das ist heute Fortschritt - Individualisierung).
Z.B. Scheibenwischersensor-Sensibilität, Blinkereinstellung (dieses blöde 3mal) usw.

ich schalt einfach einen Gang runter

Auch mich nervt der bremsende Tempomat. Vor allem, weil die Bremse recht kräftig betätigt wird. Wenn man z. B. auf der Autobahn mal kurz überholen und dafür beschleunigen möchte, will man sich nach dem Überholen auf die eingestellte Geschwindigkeit zurückfallen lassen. Also eher langsam, wofür die Motorbremskraft reichen würde. Statt dessen wird die Bremse (mit Bremslicht) betätigt, was sicherlich nicht ungefährlich ist.

Ich habe festgestellt, dass die Bremse nicht betätigt wird, wenn man den Fuß leicht auf dem Gas lässt. Dann wirkt die Motorbremse, ohne dass sich der Tempomat ausschaltet. Erst beim Loslassen des Gaspedals greift der Tempomat wieder ein. Allerdings sollte man dabei auf den Tacho schauen, damit man seine gewünschte Geschwindigkeit nicht "verpasst" und man zu langsam wird. Und wenn, dann regelt das der Tempomat wieder.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von nukl


3) Zentralverriegelung
Wenn man absperrt obwohl noch eine Tür offen ist, merkt sich das dann das Auto und sperrt erst dann zu, wenn man die Tür zuhaut. Das ist ja super-deppert.
*bahnhof*
Wenn du noch eine Tür offen hast, bist du also auch in der Nähe des Wagens.
Wo also liegt das Problem, dass die ZV erst dann aktiv wird, wenn du die letzte Tür schließt?

Mein Problem ist, dass er zusperrt aber der Schlüssel im Fahrzeug sein kann...

Cheers,

Nukl

wärst nicht der erste dem das am arsch der welt zum verhängnis wird 😁

Die intelligente ZV nutze ich regelmäßig und erfreue mich daran.
Situation:
- Aussteigen mit Schlüssel
- Fahrertür schließen und andere Tür oder Klappe öffnen
- mittels Schlüssel ZV schließen
- Sachen aus dem Wagen entnehmen - alle Hände voll
- Tür/Klappe schließen => Fahrzeug ist verriegelt

Die Intelligenz geht sogar soweit das sie dies nicht bei der Fahrertür zuläßt.

Wie kann so der Schlüssel im Wageninnern verbleiben?

Gruß

Ist doch mehr als logisch, dass der Tempomat bei Bedarf bremst - er soll die Wunschgeschwindigkeit halten und nicht erhöhen! Wenn man beim Bergabrollen schneller würde und deswegen geblitzt, ist das Geschreie groß!

Zur Titelwahl muss ich nicht erst am MFL das Rad drücken, nur drehen, auswählen und dann mit Drücken bestätigen. Ich muss aber zugeben, dass zum Springen eines Titels mir ein einfacher "Vor"-Knopf am Lenkrad lieber wäre, genau wie die Lautstärkeregelung auf der linken Seite - für beides bediene ich meist am Radio deswegen.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Wenn man beim Bergabrollen schneller würde und deswegen geblitzt, ist das Geschreie groß!

hatte bestimmt schon 5 Autos ohne die Bremse und war dabei nicht 1 mal blöd genug mit dem Tempomat geblitzt zu werden

noch nie an der kassler blitzanlage auf der a7 vorbeigekommen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xtlauni


Wie kann so der Schlüssel im Wageninnern verbleiben?
Gruß

Ganz einfach: sogar in obiger Anleitung fehlt der Schritt "Schlüssel sicher am Körper verstauen und keinesfalls niemals nicht in der Hand behalten" 😉

Man möchte etwas einfach zu greifendes aus dem Auto holen und hat den Schlüssel noch in der Hand. Irgendetwas fällt während des Ausladens auf den Boden und man legt den Schlüssel nur ganz ganz kurz aus der Hand... Ich kenne einen Fall mit einem Mietwagen (anderer Typ, aber ähnliche Konstellation) der 500€ Reparaturkosten durch Aufbrechen des Fahrzeugs verursachte weil der Schlüssel sichtbar auf dem Sitz lag und das Verlassen des Fahrzeugs grob fahrlässig gewesen wäre. Zelten beim Fahrzeug bis zum Eintreffen des Ersatzschlüssels oder abschleppen und einschließen wäre vielleicht eine Alternative gewesen...

Deine Antwort