Zu Überholender beim Überholvorgang stark beschleunigt.
Hallo liebes Forum,
es gab hierzu schon einmal ein Thema, dessen Beiträge ich mir auch interessiert durchgelesen habe. Dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu dem, was mir neulich passiert ist hören. Und zwar folgendes:
Auf einer Bundesstraße fuhr ein sich langsam (~90kmh) fortbewegendes Fahrzeug vor mir. Leider konnte ich dieses aufgrund von Gegenverkehr zunächst nicht überholen. Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen. Trotz 200PS (Audi A3) und Vollgas gelang mir dies kaum. Anscheinend beschleunigte der Familienvan mit allem ihm möglichem. Langsam war ich an dem Point of no return angelangt und ich entschied mich "durchzuziehen". Da der Überholvorgang sich jedoch durch das ebenfalls beschleunigende Fahrzeug in die Länge zog, konnte ich erst kurz vor Gegenverkehr einscheren.
Danach prasselten Hasstiraden in Form von "Lichtzeichen" des Überholten auf mich nieder. Ich war natürlich aufgrund der sehr gefährlichen Situation leicht geschockt aber auch sehr verärgert über das Verhalten des anderen Fahrzeugführers. Nach dem Überholvorgang konnte ich mich recht schnell vom hinterherfahrenden Fahrzeug absetzen. Bin selber vll so zwischen 100 und 110 kmh gefahren. Egal wer Recht und Unrecht hat, dies spielt zum Glück weniger eine Rolle, da alles glimpflich ausgegangen ist. Dennoch bin ich über das Verhalten geschockt. Die Person muss mitbekommen haben, dass ich zu einem Überholvorgang ansetze und nahm einen schlimmen Unfall billigend in Kauf und fühlte sich scheinbar in keinster Weise schuldig. Ich habe meine Lehre daraus gezogen und werde in Zukunft vorsichtiger bei solchen Überholmanövern sein. Wie seht ihr den Fall? Würdet ihr einen solchen Überholvorgang ebenfalls versuchen oder lag hier einfach Leichtsinnigkeit meinerseits vor?
Sonnige Grüße!
Beste Antwort im Thema
Treffen sich zwei Idioten.......
Idiot I :
§5 StVO Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Idiot II :
§5 StVO Überholen
(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
285 Antworten
Wenn ich von einer gewöhnlichen Landstrße ausgehe, auf der ein Limit von 100km/h gilt, warum ist dann ein 90km/h fahrendes Fahrzeug, welches sich einem "Hindernis" nähert, "deutlich [zu] langsam" unterwegs?? 😕😕 ?
Zitat:
Original geschrieben von Biscotti
Lieber Pepperduster und lieber Baulaender,ich habe eure Meinung akzeptiert, Fehlverhalten meinerseits erkannt. Zu euren Kommentaren kann ich nur auf meiner vorherigen Posts und den Ursprungsbeitrag verweisen. Würdet ihr aufmerksam lesen, würden sich solche Kommentare erübrigen.
Gruß
Du musst Wissen das beide sich für Götter halten die alles perfekt machen und VORALLEM!!!! perfekt Wissen...
Man gewöhnt sich an so Menschen hier bei MT relativ schnell...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Wenn ich von einer gewöhnlichen Landstrße ausgehe, auf der ein Limit von 100km/h gilt, warum ist dann ein 90km/h fahrendes Fahrzeug, welches sich einem "Hindernis" nähert, "deutlich [zu] langsam" unterwegs?? 😕😕 ?
Immer das gleiche. Beiträge ufern aus, werden miss oder garnicht verstanden, weil die Leute nicht vernünftig lesen können oder wollen aber trotzdem etwas schreiben müssen. Und die Krönung es werden Auszüge zusammen geschnibbelt und verlieren somit vollkommen ihre Bedeutung.
Das was du geschrieben hast waren wahllos zusammengesetzte Fetzen, die ich geschrieben habe und die so nie im Zusammenhang standen. Ich habe geschrieben, dass er deutlich langsamer als die ZHG war. Daran ist weder etwas auszusetzen, noch war da irgendeine Bewertung meinerseits durch das Wort ZU dabei. Er ist also weniger als 100kmh gefahren. Dabei waren die 90kmh nur geschätzt. Evtl waren es auch nur 70 oder 80, dies spielt aber nunmal keine Rolle, er war deutlich unter 100kmh. Alles unter 100kmh ist eben langsam(er) als die ZHG. Kann er ja fahren, hab ich nichts dran auszusetzen. Was ist daran nun verkehrt?
Nichts. Nur gibst du gerade zu, du kannst schlecht schätzen.
Und hast dich dann noch verschätzt bei der Annahme, daß du deinen Vordermann noch mitüberholen kannst.
Kann passieren. 😉
Zukünftig sollte bewußt sein, daß der wohl auf seine 90 oder 70 oder 80 oder was auch immer beschleunigt.
Evtl. auch auf mehr, weil ja mehr erlaubt und frei...
Frage:
Wie machst du es denn wenn du als 1. einer Kolonne einen Traktor überholst? Wenn du vorbei bist bei 30 verharren weil vielleicht der BMW hinter dir deinen Audi mitüberholen wollte?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nichts. Nur gibst du gerade zu, du kannst schlecht schätzen.Und hast dich dann noch verschätzt bei der Annahme, daß du deinen Vordermann noch mitüberholen kannst.
Kann passieren. 😉
Zukünftig sollte bewußt sein, daß der wohl auf seine 90 oder 70 oder 80 oder was auch immer beschleunigt.
Evtl. auch auf mehr, weil ja mehr erlaubt und frei...
Frage:
Wie machst du es denn wenn du als 1. einer Kolonne einen Traktor überholst? Wenn du vorbei bist bei 30 verharren weil vielleicht der BMW hinter dir deinen Audi mitüberholen wollte?
Ja tatsächlich gehe ich vom Gas, wenn mich jemand überholt. Wenn mich jemand überholt heißt das wohl, dass derjenige schneller fährt als ich. Er wird vermutlich vorher schneller gewesen sein und auch nachher schneller sein. Dabei bewerte ich sogar nichtmal wie schnell er unterwegs ist und was gerade die ZHG ist, um danach mein Verhalten anzupassen, ob ich ihn jetzt passieren lasse oder nicht.
Deine Ausgangsituation ist aber:
2 Fahrzeuge die hinter einem Traktor der mit 30 fährt warten und daher auch beide 30 fahren.
Dann ist eine größere Lücke und beide überholen.
Jetzt willst du noch den vor dir mitüberholen weil er vorher langsamer als Höchstgeschwindigkeit gefahren ist.
Du gehst also davon aus, daß der dann bei 50/60 oder was auch immer der draufhatte als er den Traktor überholt hat verharrt und wartet was du tust.
Nochmal die Frage:
Du hast als 1. in einer Kolonne von 30 km/h auf 60 km/h einen Traktor überholt - Bleibst du bei 60 weil der BMW hinter dir dich vielleicht noch mitüberholen wollte?
Also ich glaub ich bin da eh eher die Ausnahme, wenn ich andere Verkehrsteilnehmer beobachte. Ich schau eigentlich permanent in den Rückspiegel. Ja ich würd zumindest kurz vom Gas gehen, vor allem, wenn ich mitbekomme, dass derjenige schon mit dem Überholvorgang begonnen hat. Da gibt es meiner Meinung nach nicht viel drüber nachzudenken. Warum soll ich ihn denn am überholen hindern? Er wird mich ja so oder so früher oder später überholen und wenn er damit schon begonnen hat. War nach diesem Vorfall ja ebenfalls der Fall. Obwohl ich zwischen 100 und 110 kmh gefahren bin konnte ich mich nach dem überholen deutlich absetzen.
Lieber TE, also ich handhabe es bei unklarer Verkehrslage stets so, dass ich mich tempomäßig zurücknehme. Die geschilderte Situation - wobei ich so meine Zweifel habe, dass ein Van die besagte irre Beschleunigung besitzt - wurde ja durch das "Kräftemessen" noch verschärft. Beim Auftauchen des Gegenverkehrs wäre der Abbruch des Überholvorgangs sinnvoller gewesen. Andererseits kann man seinem Vordermann nicht verbieten, nach dem Überholen des Traktors zu beschleunigen. Vielleicht hat er dich auch ärgern wollen ohne zu bedenken, dass es für dich problematisch werden könnte. Aber so ist's heute nun mal: Zuerst ich!!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nochmal die Frage:
Du hast als 1. in einer Kolonne von 30 km/h auf 60 km/h einen Traktor überholt - Bleibst du bei 60 weil der BMW hinter dir dich vielleicht noch mitüberholen wollte?
Suggestivfrage... 😁
Steht ebenfalls in keinerlei Zusammenhang, da im hier beschriebenen Fall der zu überholende offensichtlich nur beschleunigt hat, solange überholt wurde udn anschließend wieder deutlich unter ZHG fuhr.
Was er oder der TE in einer anderen Situation, auf einer anderen Straße, an einem anderenTag, in einem anderen Universum getan hätten - oder auch nicht - spielt hier keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Lieber TE, also ich handhabe es bei unklarer Verkehrslage stets so, dass ich mich tempomäßig zurücknehme. Die geschilderte Situation - wobei ich so meine Zweifel habe, dass ein Van die besagte irre Beschleunigung besitzt - wurde ja durch das "Kräftemessen" noch verschärft. Beim Auftauchen des Gegenverkehrs wäre der Abbruch des Überholvorgangs sinnvoller gewesen. Andererseits kann man seinem Vordermann nicht verbieten, nach dem Überholen des Traktors zu beschleunigen. Vielleicht hat er dich auch ärgern wollen ohne zu bedenken, dass es für dich problematisch werden könnte. Aber so ist's heute nun mal: Zuerst ich!!
Ich bezweifel, dass die meisten hier eine Ahnung davon haben, wie stark sich ein Überholvorgang bei gleichzeitigem beschleunigen zweier Fahrzeuge verlängert. Es geht hier auch nicht - wie bereits beschrieben - um eine Beschleunigung aus dem Stand, sondern um eine Elastizität. Da muss man kein Experte sein, um zu verstehen, dass dies ganz andere Auswirkungen hat. Schon einmal Viertelmeile-Rennen oder eben noch besser... Tests bei Beschleunigungsvergleichen aus 50km/h gesehen? Da sind 50 oder 70 PS nicht viel Unterschied.
Tolle Diskussion! Ich nehme mal an, dass der TE das Überholen des Familienvans in Angriff genommen hat, weil er davon ausgegangen ist, dass er diesen mit 200 PS (!) locker überholen kann. Somit greift für mich der genannte Paragraph nicht. Der TE war der Meinung, dass er ohne Gefährdung und durchaus mit vollem Überblick überholen könnte. Ob dieses "Nehm ich noch mit" hätte sein müssen, weiß er/man ja jetzt: Nein, war es nicht. Der Familienvan hat, ob absichtlich oder unabsichtlich, Gas gegeben und dadurch aus der halb ungefährlichen Situation eine gefährliche gemacht. Möglicherweise hat er den TE gar nicht kommen sehen und hat deswegen danach die Lichthupe etc. gegeben. Prinzipiell sind Überholmanöver immer eine gefährliche Angelegenheit, weil man nie weiß was der Zu-Überholende macht. Außerdem unterliegt ein Überholmanöver immer der Einschätzung des Überholers und in diesem Fall denke ich, dass der TE einfach wissen wollte, ob er grundlegend etwas falsch gemacht hat. Ich denke nicht. Das Manöver war gewagt, wäre aber gegangen, wenn der Familienvan nicht (wie gesagt, ob absichtlich oder unabsichtlich spielt dabei keine Rolle!) weiter Gas gegeben hätte.. Nächstes Mal einfach dahinter einscheren, abwarten was passiert und bei nächster Gelegenheit einen Versuch wagen. Ob dann aber nicht die gleiche Situation eintritt, sei mal dahin gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Suggestivfrage... 😁
Steht ebenfalls in keinerlei Zusammenhang, da im hier beschriebenen Fall der zu überholende offensichtlich nur beschleunigt hat, solange überholt wurde udn anschließend wieder deutlich unter ZHG fuhr.Was er oder der TE in einer anderen Situation, auf einer anderen Straße, an einem anderenTag, in einem anderen Universum getan hätten - oder auch nicht - spielt hier keine Rolle.
Ach einfach eine andere Sichtweise...
Das hilft manchmal ungemein.
Und ich bin nicht sicher, ob das wirklich absichtlich war von dem Vordermann. Der hat unter Umständen nur gut beschleunigt um am Traktor vorbeizukommen und dann weiterbeschleunigt.
Sowas wird wegen Nötigung direkt angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ach einfach eine andere Sichtweise...Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Suggestivfrage... 😁
Steht ebenfalls in keinerlei Zusammenhang, da im hier beschriebenen Fall der zu überholende offensichtlich nur beschleunigt hat, solange überholt wurde udn anschließend wieder deutlich unter ZHG fuhr.Was er oder der TE in einer anderen Situation, auf einer anderen Straße, an einem anderenTag, in einem anderen Universum getan hätten - oder auch nicht - spielt hier keine Rolle.
Das hilft manchmal ungemein.Und ich bin nicht sicher, ob das wirklich absichtlich war von dem Vordermann. Der hat unter Umständen nur gut beschleunigt um am Traktor vorbeizukommen und dann weiterbeschleunigt.
Du kannst mir nicht erzählen, dass man es sogar dann nicht merkt, wenn sich das Fahrzeug auf gleicher Höhe oder sogar schon zu 1/3 Wagenlänge seitlich vor einem befindet...