zu tief, Höherlegungskit?
Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinem Astra G (Limo)
Er liegt einfach zu tief, habe das 60/40 er FK Fahrwerk drin.
In Verbindung mit der bereits verbauten Riegerfront ist er einfach zu tief.
Habe von Höherlegungskits gehöhrt, finde aber nur was für die HA.
Hat jemand eine Adresse wo es das auch für die VA gibt.
Bin auch für andere Ideen offen sollte nur legal und günstig sein.
gruss
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EUG3N
anderes fahrwerk
genau - erst 60 tiefer und dann wieder irgendwie höher machen is doch pfusch - lieber gleich ein 50/30 fahrwerk o.ä. holen...
bild würd mich aber auch interessieren, denn zu tief gibts ja eigentlich nicht 😁
Also,
normalerweise würde ich auch sagen die Kiste kann nicht tief genug sein.
Nur:
-Ich muss täglich min.2 mal über Berliner Teller (diese Metallhäufchen)zu denen die Frontschürze schon Kontakt hat wenn ich nur alleine drin sitze.
-Die Freundin jedesmal zum aussteigen zu Nötigen ist auch unfein und ca. 5km Umweg ist auf die Dauer auch nervig.
-Ich wohne in einem Verkehrsberuhigten bereich (mit etwas Geschick und viel Geduld ohne Bodenkontakt möglich)
-Ich studiere in einer Uni in der Stadtmitte wo ca. 70% der Parkmöglichkeiten auf unbefestigten Untergrund sind
-Tiefgarage/Parkdeck scheidet ebenfalls aus
-Ich mag zwar Tieferlegung aber es sollte mit entsprechender Vorsicht noch zu Fahren sein.
p.s. Die Cupralippe am Bravo(dem neben dem Astra) musste auch den xxx Berliner Tellern weichen und ich behaupte mal dass die Bodenkontakten aller Art besser wegsteckt.
pps. Berliner Teller sind in doppelter Reihe und der Bürgersteig ist mittlerweile mit Pfosten versehen(ausweichen nicht möglich).
Gruß
Ähnliche Themen
meine Idee war die 60er Federn vorne durch 40er zu ersetzen oder ebern so ein Höherlegungskit was es offenbar für so ziemlich jedes KFZ gibt nur für den Astra G vorne nicht.
HAHAHAHAHA, hast du das Fahrwerk eingebaut oder war des schon so?
Wenn du es eingebaut hast --> SELBER SCHULD! Bau Fahrwerk wieder aus, original Federn rein, ich denke das kommt am billigsten.
Oder wieder die original Front...
Die elegnate und SCHÖNE Lösung wäre von Anfang an gewesen einfach nen Gewindefahrwerk zu nutzen und es dann so zu drehen wie es passt.
Wenn du für das Alles aber nichts kannst, weil so gekauft zB, dann hab ich nichts gesagt, wobei man da hätte ja auch schon drauf achten können.
Aber das mit dem Höherlegungskit versteh ich nicht, das original Fahrwerk ist doch höher als dein jetzieges, also das rein, wozu noch höher?
Da ist doch noch Platz vorne 😁
Ich hätte jetzt eher gedacht, das Bilder eingestellt werden, wo keine Handfläche mehr drunter passt, aber diese Bilder sind doch noch Harmlos, da habe ich schon tiefere gesehen😁
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
HAHAHAHAHA, hast du das Fahrwerk eingebaut oder war des schon so?
Wenn du es eingebaut hast --> SELBER SCHULD! Bau Fahrwerk wieder aus, original Federn rein, ich denke das kommt am billigsten.
Oder wieder die original Front...
Die elegnate und SCHÖNE Lösung wäre von Anfang an gewesen einfach nen Gewindefahrwerk zu nutzen und es dann so zu drehen wie es passt.Wenn du für das Alles aber nichts kannst, weil so gekauft zB, dann hab ich nichts gesagt, wobei man da hätte ja auch schon drauf achten können.
Aber das mit dem Höherlegungskit versteh ich nicht, das original Fahrwerk ist doch höher als dein jetzieges, also das rein, wozu noch höher?
Das Orginalfahrwerk war drin aber der Tüv hatte wegen den Stoßdämpfern gemeckert(mal abgesehen davon dass man mit dem Orginal...Seekrank wird), das Fahrwerk lag beim Kauf im Kofferraum was liegt da näher als es einzubauen. In der Orginalschürze Steckte u.a. ne Anhangerkupplung und war beim Kauf nicht mehr dabei.
Zum Thema Gewindefahrwerk sag ich nur: Hätte die XXX-Kiste nicht am Tag nach dem Kauf(von Privat) einen Motorschaden(durchgebranntes Ausslassventil) hingelegt hätte ich über die Investition auch mal nachgedacht aber so ist das Geld halt weg.
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Da ist doch noch Platz vorne 😁Ich hätte jetzt eher gedacht, das Bilder eingestellt werden, wo keine Handfläche mehr drunter passt, aber diese Bilder sind doch noch Harmlos, da habe ich schon tiefere gesehen😁
Ja tiefere hab ich auch schon gesehen nur wenn ich damit nicht mal mehr in meine Heimatstadt komme ist er MIR zu tief.
Gerade gestern hat sich einer mit einem Polo G40 (angeblich Serie, sah auch nicht sonderlich Tief aus) den Tank aufgerissen und er ist Schritt oder langsamer über diese Berliner... gefahren(fuhr hinter ihm und hatte bestimmt nicht gedrängelt da ähnliche Problematik).
Mit 3,2bar Reifendruck schleifft es nur wenig aber Reifenprofil wird ja auch nicht mehr und wie er sich so bei Regen fährt....
Alternativ kann mir jemand auch diese Berliner Klötze entfernen werde bestimmt nicht um sie trauern
Bau aus den Mist und dann wieder das normale Fahrwerk rein. Du bist wahrscheinlich auch so einer, der dann bei Bahnschienen auf Schrittgeschwindigkeit abbremst und sich über das Hupen von hinten dann aufregt🙄
Zitat:
Original geschrieben von zozo
Gerade gestern hat sich einer mit einem Polo G40 (angeblich Serie, sah auch nicht sonderlich Tief aus) den Tank aufgerissen und er ist Schritt oder langsamer über diese Berliner... gefahren(fuhr hinter ihm und hatte bestimmt nicht gedrängelt da ähnliche Problematik).Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Da ist doch noch Platz vorne 😁Ich hätte jetzt eher gedacht, das Bilder eingestellt werden, wo keine Handfläche mehr drunter passt, aber diese Bilder sind doch noch Harmlos, da habe ich schon tiefere gesehen😁
Über wen wird gefahren? (auf mein Nummernschild Schiel 😁). Lass mich blos am leben 😛
Dann würde ich dir empfehlen, das du dir die Sportive Federn einbaust. Die sind nur 20mm Tiefer als die Serienfedern 🙂
Aber warum soll der TÜV beim originalfahrwerk mit der Schürze meckern?
Entweder das originalfahrwerk war hin, oder die Schürze hat keine zulassung bzw ist zu tief, aber mit originalem Fahrwerk ist die sicher nicht zu tief. Daher versteh ich das ganze hier nicht...
Du willst ihn höher haben, ok, aber dann doch nicht mit noch mehr Pfusch von wegen Höherlegunsset, weil das sind auch nur Federn, die aber noch höher als originale sind, warscheinlich also noch schwammiger, denke ich mir zumindest mal so.
Originalfedern, zur Not eben noch original Schürze beim TÜV, und dann wieder "von vorne" anfangen mit anderer Schürze nach §19 eintragen und dann vll ein Gewinde oder eben nciht so tiefen Fahrwerk auch nach §19 eingetragen. Sollte klappen.