Zu schnell auf der ersten Fahrt

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi,

ich wollte nur mal fragen was es ausmacht wenn man gleich auf der ersten Fahrt oder in den ersten 1000km schneller als empfohlen fährt?
Hab nämlich auf der Rückfahrt von WOB (300km) ein Teil einfach voll durchgedrückt und ich war beim beschleunigen auch über 3000 upm... Wollte halt heim weils spät war.

Ist wahrscheinlich nicht weiter schlimm aber fragen kann ja nie schaden.

Mfg

Alex

Beste Antwort im Thema

Diese Frage wird Dir niemand beantworten können, da das gesamte Thema des Einfahrens kontrovers diskutiert wird. Die Mehrzahl vertritt jedoch die Meinung, man solle die ersten 1000, 3000 oder auch 5000 Kilometer mit unterschiedlichen Drehzahlen und Belastungen fahren. Dauerbelastung mit einer bestimmten Drehzahl so die Befürchtungen, könnte sich in erhöhtem Ölverbrauch und verringerter Lebensdauer des Motors äußern. Gegenteilige Erfahrungen sind ebenso bekannt.

Da Du jetzt ohnehin nichts mehr ändern kannst - wart einfach ab...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ich bin der meinung:

1. Nur bei warmen Motor drauf treten dann ist das mit dem Einfahren kein Problem!
2. Wenn man sein Auto bzw Motor pflegt wird er es auch sehr lange machen auch wenn er schlecht "Eingefahren" wurde.

Mein Vater der in der bei Porsche arbeitet und etwas Erfahrung mit autos hat und auch dipl. Ing. ist. Ist der Meinung das es heute nicht eine so entscheidende Rolle spielt aber man sollte trotzdem rücksicht nehmen. Also wenn du nicht gleich aus wob auf die autobahn bist vollgas gegeben hast und dann die 300 kilometer druch gepowert hast und dann gleich noch die woche drauf mit vollgas rum heizt wird das nicht sonderlich viel ausmachen

Pflege lieber den Motor mit viel Öl und sonstigen kram wenn du jemand kennst der kenntnis mit motoren hat kannste noch ein bisschen mehr pflege vollrichten

Mach dir keine sorgen er wird dir das nicht übel genommen haben der flitzer 😉

Zitat:

Original geschrieben von BoehserPoloOnkel


Also wenn du nicht gleich aus wob auf die autobahn bist vollgas gegeben hast und dann die 300 kilometer druch gepowert hast und dann gleich noch die woche drauf mit vollgas rum heizt wird das nicht sonderlich viel ausmachen

Habe ich mit meinem letzten so gemacht und gejuckt hat es den auch nicht, trotz späterem Chiptuning und nachlässigem Ölwechsel.

Selbst mit dem Warmfahren hatte ich es nicht so, wenn im Winter kalt ist, trete ich den Motor gern, so wird er schneller warm 😁, also doch gut warmgefahren 😁😁, lange kalt ist auch nix.

Ich habe noch von keinem Fall gehört, dass ein Fehler auf "schlechtes" einfahren zurückzuführen war.

Zitat:

Original geschrieben von BoehserPoloOnkel


Pflege lieber den Motor mit viel Öl und sonstigen kram wenn du jemand kennst der kenntnis mit motoren hat kannste noch ein bisschen mehr pflege vollrichten.

Davon kann ich nicht ein Wort nachvollziehen. Kannst du das mal präzisieren, wie das gehen soll bzw. was man besser machen soll?

- viel Öl oder zuviel Öl }> geht ja gar nicht bzw. darf gar nicht sein
- was fürn sonstigen Kram? }> Heizdecke, Besprechen, Nachts in der Garage schlafen?
- kenntnis mit motoren }> Was muss ich mehr wissen, als der Otto-Normalo?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich habe noch von keinem Fall gehört, dass ein Fehler auf "schlechtes" einfahren zurückzuführen war.

Weil es keinen Menschen gibt, der diesen Zusammenhang herstellen kann bzw. keiner in der Lage ist, dies zu beweisen.

Richtig und selbst die Theorie, viele Mietwagen oder ähnlich würden falsch eingefahren, würde ja bedeuten, hier müssten mehr Sachen, wie erhöhter Ölverbrauch oder sonstiges auftreten lassen sich wohl auch nicht bestätigen.
Die meisten Defekte sind immer noch Konstruktions/Fertigungs und Materialfehler! Unsachgemäße Behandlung als Ursache geht schon in das Extreme wie Rennsportbetrieb, vorheriges rumgepfusche oder sowas.

Und zu viel Pflege ist auch nix, das macht manchmal mehr kaputt als wenn man es lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mein Vater der in der bei Porsche arbeitet und etwas Erfahrung mit autos hat und auch dipl. Ing. ist. Ist der Meinung das es heute nicht eine so entscheidende Rolle spielt aber man sollte trotzdem rücksicht nehmen. Also wenn du nicht gleich aus wob auf die autobahn bist vollgas gegeben hast und dann die 300 kilometer druch gepowert hast und dann gleich noch die woche drauf mit vollgas rum heizt wird das nicht sonderlich viel ausmachen

Pflege lieber den Motor mit viel Öl und sonstigen kram wenn du jemand kennst der kenntnis mit motoren hat kannste noch ein bisschen mehr pflege vollrichten

der substanz des beitrages zu urteilen nach ist dein vater chefentwickler im motorenbereich bei porsche.

am besten schüttest du olivenöl rein, bis es überläuft.

wie kann man nur so einen scheiß schreiben,wenn man keine ahnung hat, ehrlich.

ps: punkt und komma nicht vergessen, sonst
liest sich das so schwer!

Never Change an running System ! 😉

Regelmäßig zur Inspektion und warm fahren schon hat sich die Sache 😁 was ist daran so schwer 😁 aber lustig mir anzusehen wie hier wieder eifrig diskutiert wird. Ich verweise nochmal auf mein Beitrag oben 🙂

LG *duck und weg*

Ich finds ja gut das hier so viele Beiträge geschrieben werden,

ABER,

selbst wenn jemand ne falsche Antwort gibt kann man das immer noch schöner ausdrücken als es dort oben gemacht wurde.
Also chillt mal 😁

Mitm Auto ises wie mit den Lehrlingen!Läßt es am Anfang schleifen bleiben die Verzogen und kannst nix mehr dagegen tun!Also lieber glei richtig erziehen und dann mehr Spaß dran haben!

Wobei ich sagen muß ich hab ihn von Wob bis Bayern net treten dürfen!War da Freundin ihrer und die saß daneben!Aber so 175 -180 laut Tacho waren schon drin!so 50km auch 190!(Kann etz aber net sagen wie schnell ein 85PSler geht!)

Und hab etz nach 17000km und 9Mon mal nen halben Liter Öl nachgefüllt!Also kein großer Ölverbrauch ersichtlich!

PS😁ann müßten alle Lkw`s falsch eingefahren sein!Da geht nur Vollgas und Höchstgeschwindigkeit!
Was würden andere sagen wenn der so langsam vorsich hin beschleunigt und 65 auf der Autobahn fährt!Würde auch net funktionieren!

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris



Wobei ich sagen muß ich hab ihn von Wob bis Bayern net treten dürfen!War da Freundin ihrer und die saß daneben!Aber so 175 -180 laut Tacho waren schon drin!so 50km auch 190!(Kann etz aber net sagen wie schnell ein 85PSler geht!)

ja 190 isses höchste, was der geht... mehr gab meiner auch nicht her.. mit der digitalen anzeige im KI warens sogar mal 192, aber die nadel bewegte sich nicht über die 190... ^^ hatte den aber auch mal nur ne woche

hab grad in den letzten Tagen meinen 63 KW (85,x PS) 1.4er mal ne zeitlang mit Vollgas laufen lassen können (der hat inzwischen so 13.000km drauf gehabt). Navi hatte ich auch dabei:
mit ein bisschen Anlauf und vor allem ohne Steigung kam er auf 182 km/h lt. Navi.
Auf dem Tacho standen dann ca. 190 bis knapp 200 km/h.
Allerdings hab ich jetzt Winterräder drauf. Vielleicht wären mit rollwiderstandsärmeren Sommerreifen (bei dem Tempo ist ja Luftwiderstand wichtiger) und ein bisschen mehr Anlauf noch ein paar wenige km/h mehr drin gewesen.

(Edit: KW-Angabe korrigiert)

Leute, das Thema geht ums einfahren

Zitat:

Original geschrieben von alterfernseher


Leute, das Thema geht ums einfahren

das Thema "Einfahren" kann man als abgeschlossen betrachten. Daher kanns hier auch kein "offTopic" geben (meine Meinung)

Wobei das Thema Einfahren wohl nie abgeschlossen wird, weil man hier sicher nie auf einen Nenner kommen wird.

Ein kontroverses Thema , das ist schon fast ein Glaubenskrieg.

Mein Vater KFZ Meister seit den 60ern hat mir immer gepredigt beim neuen Auto gleich Vollgas zu geben. Taugt der Motor nix dann fliegt er einem wenigstens gleich um die Ohren. Ich sag recht hat er.

Alle meine Neuwagen haben sofort Vollgas bekommen liefen immer optimal, hatten keinen erhöhten Ölverbrauch oder sonderbare Ausfälle über längeren Zeitraum.

Ausnahme war hier ein Golf IV TDI 130 PS dem ist nach 245 km bei 220 km/h der Turbo geplatzt. Hätte ich ihn langsam eingefahren wär es bestimmt auch passiert. Nur eben später.

... und kleine Anekdote nebenher bei der Abholung des Golf 3 VR6 meines Vater`s damals 92. Er lässt den Wagen an lässt ihn laufen und sagt : Der hört sich nicht gut an. Der Verkäufer ne ne ne alles in Ordung. Mein Vater lässt ihn im Stand warmlaufen sagt nochmal der läuft irgendwie nicht schön.... Tritt den Motor zweimal in den Drehzahlbegrenzer ein Donner , ein Schlag als ob die Kolben in die Ölwanne knallen. Totenstille. Er hält dem Verkäufer den Schlüssel hin mit den Worten ich sag doch da stimmt was nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wobei das Thema Einfahren wohl nie abgeschlossen wird, weil man hier sicher nie auf einen Nenner kommen wird.

hmmja, so könnte mans auch sagen. Jedenfalls ein Grund, wieso ich da mit "offTopic" weniger Gewissensbisse hab

Deine Antwort
Ähnliche Themen