Zu langsam!

Mercedes C-Klasse W204

Stickmann
Themenstarter
Hallo erst mal, mein Name ist Jens!

Bisher habe ich mich nur im S-Klasse Bereich herum getrieben, jetzt habe ich mir aber noch einen W204 C320CDI(Laufleistung 55000km,Bj:2008) zugelegt. Der Wagen ist echt gut, er hat eine AMG Optik und ein AMG Fahrwerk(Bilder folgen!). Ich habe ihn vorne und hinten mit AMG Felgen 9x19" vom 63er und 235/35/19 Reifen bestückt. Der Wagen ist ja mit 250 km/h V-Max vom Hersteller angegeben. Habe den Wagen bisher nur mit dieser Reifen/Felgen-Kombination ausgefahren, er müht sich auf gerader Strecke nach langer Zeit bis auf 244 km/h, laut GPS 242 km/h. Meine Frage an Euch, liegt das nur an der Bereifung, oder kann es noch andere Gründe haben?

Auf Youtube schaffen fast alle mit diesem Motor, egal welches Model, 203,204, W211,CLK mehr als 250 km/h laut Tacho. Der MB-Meister, der ein alter Freund von mir ist, sagt es liegt an den Reifen, am Motor kann es nicht liegen, beim Motor gibt es für Ihn nur läuft, oder läuft nicht!

Hört sich vieleicht alles komisch an, trotzdem würde ich mich über Meldungen und ähnliche Erfahrungen freuen. Gruß Jens

28 Antworten

Denke mal 30mm Federn von H&R

wenn ich mir meinen so angucke

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von tomyamg


Tolles Auto

Passt zwar auch nicht zum Thema , aber eine Frage hätte ich auch :

Welche Tieferlegungsfedern hast du verbaut ??

Wow, das sieht echt genial aus !!

Tja, mit einem 350er hättest du noch einen Kleemann-Kompressor draufpacken können.😁
Mit deinem 320er wäre ein Chip vielleicht noch DIE Lösung.😎
Bringt beim Diesel sehr schöne 15-20% Mehrleistung und nicht zu verachtende Extra NM.😉

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Stickmann


Die hinteren Scheiben werde ich noch verdunkeln, das reicht mir dann! Die Karre muß erst mal schneller werden!

Danke für die Blumen! Die Felgen haben ET54, Das Fahrwerk war schon so, als ich den Wagen bei der DB-NL-Düsseldorf gekauft habe. Wunderte mich auch, find ich aber gut. Falls Ihr mal Fragen zu AMG-Felgen habt, wendet Euch, falls Ihr Ihn noch nicht kennt, an Rolf Lübeck(0170/2378993), der weiß genau was geht! Die Front- und Heckansichten zeige ich noch! Die Felgen mit den 235er Reifen passen sehr gut in die Radhäuser und ecken auch bei voller Beladung und starker Kurvenfahrt niemals an.

Wo befindet sich der Luftmassenmesser, hat der Wagen einen oder zwei, ist es das Teil genau hinten in der Mitte zwischen einem ca.20mm Gummischlauch, oder die Zwei Teile jeweils rechts und links in den Ansaugkanälen die man so einfach nicht demontieren kann?

Gruß Jens

Hallo Andy, ich werde den Wagen wahrscheinlich bei Klasen Motertuning in Oberhausen optimieren lassen(600,-€). Der Typ macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Da habe ich den 2.0 TDI Caddy meiner Frau von 140 auf 168 PS und 340 Nm auf 430 Nm optimieren lassen(400,-€), inkl. Leistungsprüfstand vorher und Nachher! In meinen 211ern 220er und 320er hatte ich jeweils Carlsson drinne, die sind mir aber mittlerweile zu teuer und man bekommt später einne Appel undn Ei dafür! Der Klasen Typ holt auch nicht alles was geht aus den Fahrzeugen heraus, sondern soviel das die Dinger auch noch halten! Gruß Jens

Ähnliche Themen

Was mich nun mal interessiert: Wie hat s einen S-Klasse-Fahrer zur C-Klasse getrieben ? ^^

Ich fahre ja noch S-Klasse, einen S600L von 2004, und noch einen 500SL von 1988! Die C-Klasse gefiel mir so wie sie in Düsseldorf stand einfach gut, und da ich gerade ein E320 W124 Cabrio verkauft hatte, entschloss ich mich für die C-Klasse, und mein Frau meinte auch das es endlich mal nicht so eine Opa-Karre wäre!

Ich frage mich ,wie habe ich Zeiten in denen Autos mit 50 PS schon ein "Hammer" waren überlebt?

Kurt

Super, danke für die Bilder, die Räder könnten aber noch ein Stückel raus vorne & hinten.
Sieht aber auch so gut aus 😎

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Super, danke für die Bilder, die Räder könnten aber noch ein Stückel raus vorne & hinten.
Sieht aber auch so gut aus 😎

So etwa. Viel mehr geht nicht ohne Umbau.

Dsc00036
Dsc00039

Habe heute morgen den Wagen zu MB gebracht, morgen wird eine neue Motor-und Getriebesoftware aufgespielt, das soll angeblich helfen. Der Luftmassenmesser ist anscheinend in Ordnung. Bin mal gespannt was die Software bringt!

Die Motor- und Getriebesoftware ist aufgespielt, habe den Wagen bis jetzt ca.70km gefahren. Die Verbrauchsanzeige habe ich vorher genullt, und wenn mich nicht alles täuscht verbraucht der Wagen ca. 1,5 Liter Weniger Diesel. Das Getriebe schaltet weicher, V-Max konnte ich noch nicht überprüfen, binn mal gespannt!

Na dann hats wenigstens was gebracht. Hoffe der Rest passt auch noch.
Ja meiner hat heute auf dem Weg zur Arbeit auch über ein Liter weniger verbraucht. Was 15° Temparaturunterschied alles ausmachen.😁

Zitat:

Original geschrieben von slktorti



Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Super, danke für die Bilder, die Räder könnten aber noch ein Stückel raus vorne & hinten.
Sieht aber auch so gut aus 😎
So etwa. Viel mehr geht nicht ohne Umbau.

Doch ein bissl schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stickmann


Die Motor- und Getriebesoftware ist aufgespielt, habe den Wagen bis jetzt ca.70km gefahren. Die Verbrauchsanzeige habe ich vorher genullt, und wenn mich nicht alles täuscht verbraucht der Wagen ca. 1,5 Liter Weniger Diesel. Das Getriebe schaltet weicher, V-Max konnte ich noch nicht überprüfen, binn mal gespannt!

Na hoffentlich bleibt das so. Wenn Du V-max fährst andert sich das bestimmt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen