Zu kleiner Tank?

VW Passat B5/3B

Im Betriebshandbuch steht drin, dass mein Tank ca. 62 Liter fassen soll. Jetzt hab ich aber schon zwei Mal den Tank fast leer gefahren und konnte "nur" ca. 52 Liter tanken?
Hab ich nen kleineren Tank verbaut?
Wie sieht das bei euch aus?

27 Antworten

Hi
psy-cow

Leider kannst du das piepen nicht abstellen,aber es stört mich nicht da es ja beim starten nur piept.Ich habe mir mal einen 10Liter Kanister ins Auto gelegt und bis zum Ende gefahren.Bei 560km hat es piep gemacht, und dann bin ich weiter gefahren bis zu stehen bleiben.Ich habe es über die Landstrasse gemacht, da es auf der ABahn nicht so gut kommt.Dann bei 729Km ist mein Passat ausgegangen.Dann hatte ich das Glück,das es genau an einer Tanke war.Und ich konnte mit entlüften genau 65Liter Tanken.Jetzt weiß ich das ich bei 700Km dem nächst eine Tankstelle mal ansteuern sollte.

gruß ana

Passat 3B 1.8 Varinat 10/98, 125PS,135.000Km

Zitat:

Ach ja hat schon jemand mal seinen Diesel leer gefahren?
wenn ja mußte der doch entlüftet werden, oder gings ohne?

ja ich...

und ging auch ohne....

http://www.motor-talk.de/t1264836/f269/s/thread.html

Zitat:

Kann mich dem "HAI" nur anschließen.
Wenn die Nadel noch zuckt muß auch noch was drin sein.

ich mich leider nicht... Warum? Siehe oben...

Meine Nadel hat auch noch gezuckt...
Inklusive dem Motor.. der zuckte auch nur noch...

also ist bei mir definitv was kaputt...

Zitat:

Original geschrieben von ana


Hi
psy-cow

Leider kannst du das piepen nicht abstellen,aber es stört mich nicht da es ja beim starten nur piept.Ich habe mir mal einen 10Liter Kanister ins Auto gelegt und bis zum Ende gefahren.Bei 560km hat es piep gemacht, und dann bin ich weiter gefahren bis zu stehen bleiben.Ich habe es über die Landstrasse gemacht, da es auf der ABahn nicht so gut kommt.Dann bei 729Km ist mein Passat ausgegangen.Dann hatte ich das Glück,das es genau an einer Tanke war.Und ich konnte mit entlüften genau 65Liter Tanken.Jetzt weiß ich das ich bei 700Km dem nächst eine Tankstelle mal ansteuern sollte.

gruß ana

Passat 3B 1.8 Varinat 10/98, 125PS,135.000Km

boah... dann braucht meiner def. viel zu viel zu viel zu vieeeel benzin!!!! gestern nach frankfurt und zurück gefahren... von hier aus waren das insgesammt 430km... und tank is nun wieder leer.... zuvor vollgetankt! krass...

kommt mir eh spanisch vor.... mit meinem alten passat 35i (gut, der hat auch nen größeren tank) konnt ich nach würzburg und zurück (insg. 500km) und dann noch ne woche zur arbeit fahrn..... da war ich dann immer bei rund 700km

hm, wenn mein passat jetz so n benzinschlucker is nervt mich das schon... ;/

Hehe der Nippeltrick funktioniert auch beim Passat 3B.
Bin gerade von Leipzig nach Rosenheim gefahren und
habe in Leipzig ordentlich vollgeknallt mit Nippeltrick
(heute das erste mal) und bin total begeistert 😁
Es passt wirklich deutlich mehr in den Tank als vorher.
Leider war noch etwas Sprit im Tank, so dass ich nicht
genau weiß wieviel im Endeffekt rein ging.

Normalerweise tanke ich für 72€ voll.
Heute war der Tank etwa 25% voll
und ich konnte trotzdem für ~70€ zapfen.
Bin wirklich gespannt, wenn er das nächste mal richtig leer ist 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
da kann ich auch was zu sagen: Ich habe 1. einen 3B Limusine mit 1,8T Motor. Da bekomme ich nie über 50l rein. Wenn die Anzeige piept wird es Zeit zum Tanken, schon wegen dem von Anderen erwähnten Dreck am Tankboden. Ich möchte nicht wissen was sich da seit 1997 angesammelt hat.
2. habe ich einen 3B Variant 1,9TDI PD Baujahr 1999. Hier war mein Rekord 57l nachdem ich schon ca. 40km mit gelber Leuchte an gefahren war.
In keinem der Fälle habe ich den Überlauf genutzt (was ich sonst hin und wieder tue).
Ich habe den Eindruck, dass die Tanks herstellerbedingt Größenunterschiede aufweisen, und darüber hinaus der Tankgeber unterschiedlich früh Alarm gibt.

Gruß, Akienjohnny

Joa das kann schon stimmen,
komme auch knapp 150km mit reserve
bei Stadt - Land kombination.

Hi,

in den letzten Tagen sind die Benzinpreise ständig gefallen oder gestiegen.Am Montag stand es bei 1,31€ Super ,da fahre ich dann gleich immer Tanken,und meine Anzeig steht bei 330Km genau in der Mitte.Und dann bekomme ich mit Nippeltrick gerade so 28,80Liter rein,das heißt im Winterbetrieb liege ich so bei 9,5 Liter auf 100Km, und das ist für ein 1,8 125PS ganz in Ordnung.Ich fahre ziemlich zügig und fahre nach Drezahl,und im Sommer liegt er teilweise bei 6,8 /7,3 oder 8,2 auf 100Km je nach Fahrweise.Obwohl hier im Forum der 1,8 Motor als Säufer und träge bezeichnet wird.
Mein Kollege fährt ein 3BG 2,0 115PS der bekommt sein nie unter 10Liter.

der 2.0 8V ist ja auch kein "Motor" -.-

Moin!
Hab auch was zu dem Thema....
Wenn mein 3B "BITTE TANKEN" sagt, bekomme ich nie mehr als 48 Liter rein (ohne Nippeltrick).
Was ja heißt, das noch etwa 14 Liter drin sind. Das reicht dann noch locker für 200 km bei "normaler" Fahrweise. Am Dienstag hat sich dann die Tankuhr nichtmal mehr bis zur Reserve bewegt und es haben nur 54,72 Liter reingepasst. Beim Verbrauch will ich mich auch nicht beklagen, er genehmigt sich im Schnitt zwischen 6,8 und 7,2 ltr/100km. Ich fahre dann aber nach 750 - 800 km an die Tankstelle weil ich kein Risiko eingehen möchte.

ehrlich gesagt find ich das etwas bekloppt, dass die reserve so groß dimensioniert ist... selbst wenn ich weiss, dass wenn mich die tankuhr anleuchtet noch 14l reinpassen.... nerven tuts trotzdem, diese gelbe tankuhr 😁 und so ganz wohl fühlt man sich irgendwie nie.. ich zumindest 😁
und bei ner so hohen tankstellendichte wie in deutschland würde da definitiv n kleinerer reservestand genügen 😉

@phonk

du hast das russland modell. der hat 14 liter reserve, weil die tankstellendiche dort nicht so hoch wie hier ist

😁 😁 😁

P.S. du kannst bei deinem 🙂 die tankanzeiche korrigieren lassen.

Hi Zusammen
Ich habe meine Leergefahren nach dem pipton habe ich noch 140km
gefahren ( Stadt ) also was ich sagen will es ist schon ok 62 L

Deine Antwort
Ähnliche Themen