Zu klein für die Fahrschule?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich folgendes Problem:

Ich bin ganze 1,50 m groß und würde gerne meinen A2 Schein machen. Ich habe in meiner Stadt schon alle Fahrschulen durch, passe aber auf keines der Motorräder. Nun meinten mehrere Fahrlehrer, ich solle mir doch ein eigenes Motorrad kaufen und meinen Führerschein damit machen.

Nach längerem Überlegen habe ich mir eine Honda CBR 500 R zugelegt, 6 cm tiefergelegt und die Sitzbank um ca. 5 cm abgepolstert. Die ist also quasi von 780 mm Sitzhöhe auf ca. 670 mm. Ich komme mit den Fußballen auf den Boden und mit einem Fuß, wenn der andere auf der Raste steht, komplett. Für die Fahrlehrer reicht das dummerweise aber immer noch nicht.

Jetzt habe ich ein angemeldetes Motorrad rumstehen und weiß nicht weiter.

Vielleicht hat ja jemand von Euch Tipps.

186 Antworten

Zitat:

@NockesKarre schrieb am 30. August 2024 um 08:50:45 Uhr:


Ähm, sie will A2 machen.

Mea Culpa! Hatte irgendwie A offen im Kopf.

Die von ihr gewählte CBR500R ist rechtlich ein zulässiges Motorrad für A2, praktisch aber das falsche.

Das ideale Fahrschulmotorrad hat möglichst wenig Verkleidungsteile, eine aufrechte Sitzposition und einen breiten Lenker.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 30. August 2024 um 08:41:05 Uhr:


Das Problem wird wohl eher ein anderes sein:

Sie will ja den A offen machen. Wird mit einer 250 ccm Maschine welche nicht mal im Ansatz die A2 Grenze ausreizt nur schwer zu verargumentieren sein. Da hat Sie dann das nächste Problem.

Es handelt sich um A2 nicht um A

Zitat:

@Monteverdi4000 schrieb am 30. August 2024 um 08:36:47 Uhr:



Zitat:

@aenn145 schrieb am 30. August 2024 um 08:09:05 Uhr:


Wäre ein guter Tipp, wenn man das nötige Kleingeld dazu auch hätte, um sich jetzt nochmal ein Motorrad zu kaufen…

Du brauchst das Geld ja nur temporär. Während der Fahrschulzeit.
Im schlimmsten Fall machst du ein paar 100 Euro Verlust.

Was ist denn die Alternative?
Aufgeben?

Von was soll ich denn ein Motorrad kaufen, wenn ich das nötige Geld nicht dazu habe? 😁

Dann bringen mir diese „100€ Verlust“ auch nicht viel.

Alternativen habe ich oben schon geschrieben. Anderer Landkreis etc. Nächste Woche habe ich einen Termin bei einer anderen Fahrschule in einem anderen Landkreis

Ähnliche Themen

Die besagte 535er Yamaha Virago hatte ich schon auf der 2. Seite aufgeführt, allerdings hat dies mit 700mm Sitzhöhe schon mehr als die extrem tiefergelegte CBR500 der TE.
Die Virago ist zwar die klassische Fahrschulmaschine der 90er Jahre, weil so niedrig, war deshalb auch der Verkaufsrenner. Aber da ist mit weiterer Tieferlegung nicht mehr viel drin.
Die ganzen Flacheisen haben wir doch schon durch. Sind alle höher als die tiefergelegte CBR.

Was fehlt ist einfach die richtige Fahrschule.

Gaston Rahier hat mit seinen 1,64m auch die hochgelegte BMW-R80GS beherrscht und die Wüstenrallye Paris–Dakar gewonnen. Aufsteigen konnte er nur, wenn die Kiste schon rollte. Der nicht ansatzweise mit den Füßen/Ballen auf den Boden gekommen.

https://img.motor-talk.de/K6mQg2IMgTwb4NAt.10.jpg?_gl=1*12ndtye*_ga*MTU4MDU0MDkzNi4xNzEwODYxNjE4*_ga_3BGGYQFWB5*MTcyNTAwODM2NS42OTUuMS4xNzI1MDA5NjcwLjU4LjAuMA..

Gaston

Hallo,
meine Tochter war auch nicht größer. Sie hat auch den Motorradführerschen gemacht.
Die Fahrschule hatte damals folgendes Motorrad:
Suzuki LS 650 Savage. Die hat ab Werk eine Sitzhöhe von 66 cm. Könnte man natürlich noch
verändern, ist aber nicht nötig.

Auch bei der Suzuki LS 650 Savage betrug die Sitzhöhe ab Werk 700mm, damit die gleich Höhr wie eine Virago. Mit Abpolstern kommst du da kaum auf 660mm. Dann kannst du gleich die Sitzbank weglassen und eine Speerholzplatte einbauen.
Die CBR der TE hat schon nur noch 680mm.

Das Problem ist die Fahrschule

https://img.motor-talk.de/K6qe-lgQDLCwJHWo.10.jpg?_gl=1*1axdbc4*_ga*MTU4MDU0MDkzNi4xNzEwODYxNjE4*_ga_3BGGYQFWB5*MTcyNTA3Njg5Ni42OTkuMS4xNzI1MDc4OTA3LjU5LjAuMA..

https://img.motor-talk.de/K6qgJyTN5inRKB-3.10.jpg?_gl=1*1wdfs8g*_ga*MTU4MDU0MDkzNi4xNzEwODYxNjE4*_ga_3BGGYQFWB5*MTcyNTA3Njg5Ni42OTkuMS4xNzI1MDc5MjA5LjU5LjAuMA..

LS650
Virago535

Zitat:

@JoergFB schrieb am 31. August 2024 um 06:40:34 Uhr:



Das Problem ist die Fahrschule.

Nee.

Ihr macht so lange,bis sich die TE wieder abmeldet, verständlicherweise.

Wenn ich sehe was für klapprige Greise manchmal auf Mopeds unterwegs sind, die bekommen nicht mal den Helm vom Boden hoch geschweige das Moped, wenn's umgefallen ist und hier zieht man sich an 150cm Fahrschulwilliger TE hoch.

Es geht um fachgerechte Beratung. Und die gibt es im Bikertreff nicht. Da kannst auch im BMW Forum fragen, ob Du Dir eine Honda kaufen sollst. Die Antworten sind immer romantisch verklärt.

Zitat:

@NockesKarre schrieb am 22. August 2024 um 22:55:26 Uhr:



Heute in zwei Jahren würde ich gerne wissen, wie die Geschichte ausgegangen ist.
Bis dahin bin ich raus hier. Versprochen.

Ich erlaube mir, daran noch mal zu erinnern.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 31. August 2024 um 10:18:10 Uhr:



Zitat:

@NockesKarre schrieb am 22. August 2024 um 22:55:26 Uhr:



Heute in zwei Jahren würde ich gerne wissen, wie die Geschichte ausgegangen ist.
Bis dahin bin ich raus hier. Versprochen.

Ich erlaube mir, daran noch mal zu erinnern.

Stimmt. Danke. Manchmal kann ich nicht anders.

Dem möchte ich widersprechen. Für viele der hier behandelten Fragen gibt es keine "fachgerechten" Antworten. Es gibt aber Standard Antworten, die auf die Mehrzahl ähnlich gelegener Fälle zutreffen, wie in diesem Fall tieferlegen, höhere Stiefel, andere Fahrschule evt. mit besonderer Rücksichtnahme für kleine Menschen. Wenn diese nicht ausreichen, muss das Problem vor Ort gelöst werden. Ob es technische, fahrtechnische oder menschliche Probleme sind, man kann da helfen, wo man genau das Problem schon hatte und gelöst wurde. Ich habe meine Frau und deren Tochter für das Motorradfahren beraten und gecoacht. Beide sind klein und leicht, aber schon grösser als 1,50 M. Beide haben den Schein gemacht und sind gefahren, aber nach ein paar Ausrutschern und Umfallern haben sie das Selbstfahren an den Nagel gehängt. Das heisst aber nicht, dass es für @aenn145 genauso sein wird. Koennte, muss aber nicht. Es gibt Menschen, die sind für das Motorrad geboren, Frau und Tochter nicht, die fahren gern hinten drauf mit, sind aber keine Piloten. Ob das für die TE zutrifft, weiss man nicht, das sprengt den Rahmen eines Forums.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 31. August 2024 um 10:29:55 Uhr:


Dem möchte ich widersprechen. Für viele der hier behandelten Fragen gibt es keine "fachgerechten" Antworten. Es gibt aber Standard Antworten, die auf die Mehrzahl ähnlich gelegener Fälle zutreffen, wie in diesem Fall tieferlegen, höhere Stiefel, andere Fahrschule evt. mit besonderer Rücksichtnahme für kleine Menschen. Wenn diese nicht ausreichen, muss das Problem vor Ort gelöst werden. Ob es technische, fahrtechnische oder menschliche Probleme sind, man kann da helfen, wo man genau das Problem schon hatte und gelöst wurde. Ich habe meine Frau und deren Tochter für das Motorradfahren beraten und gecoacht. Beide sind klein und leicht, aber schon grösser als 1,50 M. Beide haben den Schein gemacht und sind gefahren, aber nach ein paar Ausrutschern und Umfallern haben sie das Selbstfahren an den Nagel gehängt. Das heisst aber nicht, dass es für @aenn145 genauso sein wird. Koennte, muss aber nicht. Es gibt Menschen, die sind für das Motorrad geboren, Frau und Tochter nicht, die fahren gern hinten drauf mit, sind aber keine Piloten. Ob das für die TE zutrifft, weiss man nicht, das sprengt den Rahmen eines Forums.

Das ist doch genau das, was ich sage. Deine ersten Antworten hat sie alle schon erledigt und sie wird jetzt mit Sicherheit eine Fahrschule finden, die ihr das Geld aus der Tasche zieht. Und nach ein paar Ausrutschern und Umfallern ....

Na freut Euch doch, dann bleibt mehr Platz für die Alten Säcke auf der Straße.

Vergessen alle, dass sie selbst mal angefangen haben.

War Aber schon zu meiner Aktiven Zeit so, dass die grauen Wölfe die Weisheit mit Löffeln gefressen hatten und die nachrückenden es lieber gleich lassen soll, haben eh keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen