Zu hoher Verbrauch !? VW CC 2.0 TDI DSG Blue Motion
Hallo an Alle,
Ich habe mir vor paar Wochen einen VW CC 2.0 TDI DSG 140PS Blue Motion gekauft.
Bis auf den Verbrauch auf der Autobahn mit 140 bin ich auch recht zufrieden, außer das ich das RNS 510 ab und an einwenig zu träge finde.
Es sind Winterräder montiert ( 205er )...
So nun zu meinem anliegen, die Verbrauchswerte von den ganzen Leuten klingen sehr gut, und mein Onkel fährt Geschäftlich einen Passat Variant mit genau dem selben Motor.
Wenn er auf der Autobahn mit Tempomat 140 fährt, hat er einen Verbrauch von 5,8 - 6,4 Liter. Schön und gut , ich dachte ich hätte diesen Verbrauch auch mit meinem CC, aber geirrt.
Bei 140 mit Tempomat schluckt mein CC 7,5 - 8,5 Liter. Nun die Frage.. Woran könnte das liegen ? An der Bereifung ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Versuch mal absolut sanft zu beschleunigen und teste mal wie sich der Verbrauch verändert.
Versuche den Wagen langsam warm zu fahren. Ziel soll es sein im mittlerem Drehzahlband zu fahren.
Ich bin den 140er mit unter 5 Litern gefahren.
Teste mal ein wenig und berichte.
89 Antworten
So habe nun fast 16.000km auf dem Buckel, Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,9l..
Bei 140 Autobahn mit Tempomat immer noch sage und schreibe 7,2/7,5liter...
Verbrauchstechnisch bin ich echt enttäuscht vom 2.0TDI
Hmm. Bei Spritmonitor liegen die etwas drunter. Aber wenn der Wagen fehlerfrei läuft, würde ich nichts unternehmen. Vielleicht gibt sich das noch. Selbst das Panschen wird kaum was bringen. Die Spritsorte ebenfalls kaum bis nix. Reifen😕 Luftdruck leicht erhöhen?
Ähnliche Themen
Mit Luftdruck auch gespielt ändert sich nichts !
Wenn Geld kommt werde ich zum CLS 350 oder A7 3.0TDI wechseln, aber solange muss mein Geliebter CC mit seinen 140PS und Durst vom 3liter Diesel herhalten :-)
Naja wenn das so ist, trifft es ja keinen Armen 😉 Da kommt es auf die 15-20% Mehrverbrauch auch nicht an.... 🙂
Einige Mercedesfahrer haben beim 220 CDI bis zu 9,5l Verbrauch. Sind allerdings meist Taxen, aber ich denke nicht, daß wir mit unserem TDI auf solche Verbräuche kommen würden.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Naja wenn das so ist, trifft es ja keinen Armen 😉 Da kommt es auf die 15-20% Mehrverbrauch auch nicht an.... 🙂
Einige Mercedesfahrer haben beim 220 CDI bis zu 9,5l Verbrauch. Sind allerdings meist Taxen, aber ich denke nicht, daß wir mit unserem TDI auf solche Verbräuche kommen würden.
Na ja was heißt keinen Armen, man muss sich ja alles erarbeite...und habe den CC ja aufgrund von Sparsamkeit und niedrigen Unterhaltungskosten angelegt, aber bei dem Verbrauch kann man denn auch auf die andere Schiene übertreten !!! :-)
Aber als armer Azubi rechnet man halt alles nach ;-) vllt wird es im Sommer ja besser und ich bin nicht mehr enttäuscht von meinem CC !!!!
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Naja wenn das so ist, trifft es ja keinen Armen 😉 Da kommt es auf die 15-20% Mehrverbrauch auch nicht an.... 🙂
Einige Mercedesfahrer haben beim 220 CDI bis zu 9,5l Verbrauch. Sind allerdings meist Taxen, aber ich denke nicht, daß wir mit unserem TDI auf solche Verbräuche kommen würden.
Ein Freund hat sich den CLS 350 geholt mit 265 PS, und liegt bei reinem Stadtverkehr bei 8l !!! Finde ich schon relativ super.. Und der hat 13.000€ mehr gekostet wie meiner, aber das muss ich wohl erstmal erarbeiten !!!
Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
Ein Freund hat sich den CLS 350 geholt mit 265 PS, und liegt bei reinem Stadtverkehr bei 8l !!! Finde ich schon relativ super.. Und der hat 13.000€ mehr gekostet wie meiner, aber das muss ich wohl erstmal erarbeiten !!!Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Naja wenn das so ist, trifft es ja keinen Armen 😉 Da kommt es auf die 15-20% Mehrverbrauch auch nicht an.... 🙂
Einige Mercedesfahrer haben beim 220 CDI bis zu 9,5l Verbrauch. Sind allerdings meist Taxen, aber ich denke nicht, daß wir mit unserem TDI auf solche Verbräuche kommen würden.
Ja nee, is klar! 8 Liter im reinen Stadtverkehr und du glaubst ihm das natürlich... Wie erarbeitet man sich als Azubi 13000 Euro + die Unterhaltskosten für so ein Auto ?
Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
Ein Freund hat sich den CLS 350 geholt mit 265 PS, und liegt bei reinem Stadtverkehr bei 8l !!! Finde ich schon relativ super..
Die Aussage ist wertlos. Ich bin meinen Passat 2.0 TDI schon mehrfach mit 5.5 Liter/100km quer durch Berlin gefahren - und das nicht nachts, am Wochenende oder auf der Stadtautobahn. Es kommt immer darauf an, wie weit man fährt und natürlich auch wie sparsam man mit Gas und Bremse umgeht. Wer von Ampel zu Ampel hechelt oder ingesamt nur 3-4km fährt, schafft bestimmt auch den doppelten Wert.
Die ersten 10-15km Fahrt sind für den Verbrauch immer schlecht - egal welcher Hersteller und welcher Motor.
Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
So habe nun fast 16.000km auf dem Buckel, …
Dann fehlen ja nur noch 5 TKM bis zu den guten Verbräuchen 😉😁.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Ja nee, is klar! 8 Liter im reinen Stadtverkehr und du glaubst ihm das natürlich... Wie erarbeitet man sich als Azubi 13000 Euro + die Unterhaltskosten für so ein Auto ?Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
Ein Freund hat sich den CLS 350 geholt mit 265 PS, und liegt bei reinem Stadtverkehr bei 8l !!! Finde ich schon relativ super.. Und der hat 13.000€ mehr gekostet wie meiner, aber das muss ich wohl erstmal erarbeiten !!!
Das Geld für den CC ist ja auch nicht auf Bäumen gewachsen oder ? Schweiß und Fleiß sagt Vatern immer ;-)
Ja, ich fahre ja mit ihm mit du Scherzkeks....
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Die Aussage ist wertlos. Ich bin meinen Passat 2.0 TDI schon mehrfach mit 5.5 Liter/100km quer durch Berlin gefahren - und das nicht nachts, am Wochenende oder auf der Stadtautobahn. Es kommt immer darauf an, wie weit man fährt und natürlich auch wie sparsam man mit Gas und Bremse umgeht. Wer von Ampel zu Ampel hechelt oder ingesamt nur 3-4km fährt, schafft bestimmt auch den doppelten Wert.Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
Ein Freund hat sich den CLS 350 geholt mit 265 PS, und liegt bei reinem Stadtverkehr bei 8l !!! Finde ich schon relativ super..Die ersten 10-15km Fahrt sind für den Verbrauch immer schlecht - egal welcher Hersteller und welcher Motor.
Da magst wohl recht haben, aber fahren in der Stadt immer entspannt und AB 140 ist meiner Meinubg auch nicht wirklich rasen...
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Dann fehlen ja nur noch 5 TKM bis zu den guten Verbräuchen 😉😁.Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
So habe nun fast 16.000km auf dem Buckel, …
Na denn hoffen wir mal das ich die 5 tkm nach dem Holland und Berlin Trip zusammen hab und denn berichte ich noch einmal :-D
So noch 2.500 km bis zur magischen 20.000 grenze... Liege Momentan bei 6,9 Liter, bin aber langsam auch der Meinubg das es an den Winterschlappen teilweise liegt...
Für Sommerschlappen ist es aber noch zu früh oder ?