Zu hoher Verbrauch !? VW CC 2.0 TDI DSG Blue Motion
Hallo an Alle,
Ich habe mir vor paar Wochen einen VW CC 2.0 TDI DSG 140PS Blue Motion gekauft.
Bis auf den Verbrauch auf der Autobahn mit 140 bin ich auch recht zufrieden, außer das ich das RNS 510 ab und an einwenig zu träge finde.
Es sind Winterräder montiert ( 205er )...
So nun zu meinem anliegen, die Verbrauchswerte von den ganzen Leuten klingen sehr gut, und mein Onkel fährt Geschäftlich einen Passat Variant mit genau dem selben Motor.
Wenn er auf der Autobahn mit Tempomat 140 fährt, hat er einen Verbrauch von 5,8 - 6,4 Liter. Schön und gut , ich dachte ich hätte diesen Verbrauch auch mit meinem CC, aber geirrt.
Bei 140 mit Tempomat schluckt mein CC 7,5 - 8,5 Liter. Nun die Frage.. Woran könnte das liegen ? An der Bereifung ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Versuch mal absolut sanft zu beschleunigen und teste mal wie sich der Verbrauch verändert.
Versuche den Wagen langsam warm zu fahren. Ziel soll es sein im mittlerem Drehzahlband zu fahren.
Ich bin den 140er mit unter 5 Litern gefahren.
Teste mal ein wenig und berichte.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
So noch 2.500 km bis zur magischen 20.000 grenze... Liege Momentan bei 6,9 Liter, bin aber langsam auch der Meinubg das es an den Winterschlappen teilweise liegt...Für Sommerschlappen ist es aber noch zu früh oder ?
Als ich Winter noch die 205er Trennscheiben fuhr, war der Verbrauch bei gleichen Bedingungen (identische Strecke, gleiche Fahrweise, fast gleiche Temperatur usw.) ca. 0,5l - 0,7l/100km geringer als mit den 235er Sommerreifen.
Hallo. wenn ich das lese oh Gott???Wer weiß was mich erwartet. Ich habe vor meinen INSIGNIA 1.8 l 140 PS zu tauschen gegen den hier. wer kann mir dabei helfen??Was mich an den OPEL stört ist in der Stadt der Verbrauch der wirklich WAHNSINN ist.
Helfen beim kennen lernen des Autos also den von mir ausgesuchten Wagens. VW CC 2.0 TDI Xenon. Navi usw: Wie fährt er, was verbraucht er, wie ist die Beschleunigung? Der hier hat 140 PS. Ich bin kein RASER. Kosten einer Reparatur, Preise für E Teile usw. Das möchte ich schon wissen. Bei Opel habe ich das Glück das ich alle TEILE Original zum Einkaufspreis bekomme
http://abload.de/img/img_20140726_113859ei1q03.gif
Hier gehen die Bilder nicht mehr zu laden
Ähnliche Themen
Also wenn der Verbrauch in der Stadt Dein einziges Problem ist und Du mit dem Opel ansonsten zufrieden bist und die Ersatzteile günstig bekommst, rate ich vom Kauf ab.
Ich habe den Variant mit gleicher Maschine und DSG und verbrauche etwa 6-6,2 L. Der geht auch schnell mal nach oben und beim gemütlichen cruisen auch auf 5 Liter herunter.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Also wenn der Verbrauch in der Stadt Dein einziges Problem ist und Du mit dem Opel ansonsten zufrieden bist und die Ersatzteile günstig bekommst, rate ich vom Kauf ab.
Ich habe den Variant mit gleicher Maschine und DSG und verbrauche etwa 6-6,2 L. Der geht auch schnell mal nach oben und beim gemütlichen cruisen auch auf 5 Liter herunter.
Ich habe aber einen Benziner und der schluckt in der STADT mächtig. Auf der Bahn und Landstrasse so bei 6.2 Liter aber CITY ???!!!Oh mein lieber Mann
Hat denn Opel keine gescheiten Diesel im Repertoire? Mein Kumpel hat den Astra Caravan OPC mit 170 irgendwas PS und hat ähnliche Verbrauchswerte. Es sei denn Du möchtest generell lieber den CC, was ich gut verstehen kann... 😁
Naja ein etwas großes Auto brauche ich schon bei 190 cm kleiner Körpergroße und mein Junge ist 2 Meter und die Tochter 184 cm . Man sieht wir sind SCHRUMPFGERMANEN!!!
Bei Opel gibt schon Diesel aber die bekommen man erst mal zu einen etwas "GÜNSTIGEREN PREIS". Und der neue von OPC ist etwas fett. Buisness Class 50 000 €
Keine Angst vor dem Verbrauch. Ich hab den 140Ps Diesel als Variant und Handschalter und fahre den im übelsten Feierabendvekehr zwischen 3.9 und 4.6 Litern. Musst dir nur im klaren sein das du das nur mit einer sehr vorausschauenden Fahrweise und zurückhaltenden Geschwindigkeiten hinkriegst. Da ich praktisch nur Cruise ist der Wagen ideal dafür geeignet. Gas geben und ständig scharf Bremsen sind spritfresser ohne Ende. Konstant heißt das Zauberwort wenn du Sprit sparen willst 🙂
Das mit den Verbrauchsangaben ist überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Bin letztens aus dem Oberbergischen Kreis ins Münsterland gefahren. Autobahn fast konstant 120km/h, dann im Münsterland noch über Land und durch Stadt. Insgesamt 170km. Da hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,8/100.
Die gleiche Strecke zurück, ebenfalls 120km/h, Durchschnittsverbrauch: 5,6/100
Alles nach Bordcomputer, also nur mal so zum Vergleich.
habe das zig mal hinter mir, das liegt an den Steigungen. Richtung Münsterland geht's meist bergab, zurück meist bergauf.
Von daher kommt es auch sehr stark drauf an, wo man wohnt. Im Münsterland kann man mit einem absolut niedrigen Verbrauch umhercruisen, da alles flach ist. Gasgeben braucht man dort fast nie. Da rollt der Passat fast von alleine von A nach B.
Mein Passat ist ne 170ps Limo mit 4motion und DSG.
Meine Werte sind die errechneten nachdem Tanken. Der BC steht fast immer auf Öltemperatur 😉. Unter 5 war ich laut BC auch schon des öfteren.
@Alfred024
Guck Dir doch mal die Werte von anderen bei Spritmonitor an.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/406978.html Da bitte hier nur ist mein Verbrauch etwas "HÖHER" Opel sagt das wäre normal. Schön sagte ich dann aber bald ohne mich!!!!!!Seit der Wende fahre ich Opel.2 mal OMEGA (1.8 Automatik 115 PS und OMEGA 2.0 und 136 PS bei einen Drittelmix von """"8.3L/ 100km""". er war größer und sehr flink. Der hier ist wesentlich langsamer aber das stört mich nicht-. Ich bin Berufskraftfahrer und kein Raser.
Da kann ich auch den "URI" nehmen da habe ich mehr Freude und vor allen mehr SICHERHEIT und mit den "PARKPLATZ" ist das auch kein Problem. ´Der verschafft sich schon Platz.