Zu hoher Verbrauch !? VW CC 2.0 TDI DSG Blue Motion
Hallo an Alle,
Ich habe mir vor paar Wochen einen VW CC 2.0 TDI DSG 140PS Blue Motion gekauft.
Bis auf den Verbrauch auf der Autobahn mit 140 bin ich auch recht zufrieden, außer das ich das RNS 510 ab und an einwenig zu träge finde.
Es sind Winterräder montiert ( 205er )...
So nun zu meinem anliegen, die Verbrauchswerte von den ganzen Leuten klingen sehr gut, und mein Onkel fährt Geschäftlich einen Passat Variant mit genau dem selben Motor.
Wenn er auf der Autobahn mit Tempomat 140 fährt, hat er einen Verbrauch von 5,8 - 6,4 Liter. Schön und gut , ich dachte ich hätte diesen Verbrauch auch mit meinem CC, aber geirrt.
Bei 140 mit Tempomat schluckt mein CC 7,5 - 8,5 Liter. Nun die Frage.. Woran könnte das liegen ? An der Bereifung ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Versuch mal absolut sanft zu beschleunigen und teste mal wie sich der Verbrauch verändert.
Versuche den Wagen langsam warm zu fahren. Ziel soll es sein im mittlerem Drehzahlband zu fahren.
Ich bin den 140er mit unter 5 Litern gefahren.
Teste mal ein wenig und berichte.
89 Antworten
Ja, genau nach dem Einschalten kann man den BC verfolgen wie er steigt erst auf 7l und denn Richtung 8l und das ganz zügig.
Wenn ich mit Tempomat auf 140 beschleunige, ist es sofort der Verbrauch ( 7,5 - 8,X L)...
Ja bin der Meinung das da auch 0,0l stehen, würde sonst aber morgen noch mal nachschauen..
Also der Langzeitverbrauch von 6,5L kommt mit dem was ich getankt habe hin, Unterschied liegt bei + - 0,1/2L.
Jedoch kann ich bei Tempo 140 die Tanknadel mitverfolgen und die Reichweite sinkt auch Rapide ab.
Habe in meiner Pendelstrecke zur Arbeit 15/16KM AB und 20KM Landstraße und fahre am Wochenende zu meiner anderen Arbeit 70KM AB.
Bei 120 Tempomat habe ich einen Verbrauch von 6-6,5Liter, mehr will ich mich denn meistens gar nicht wagen, weil ich den CC dem E Klasse Coupe aufgrund des Verbrauchs vorgezogen hatte, aber irgendwie bin ich gerade ein wenig enttäuscht....
Kann doch nicht sein das ich den CC Schluckspecht abgegriffen habe hahaha
Werde am Wochenende vielleicht mal eine Tour nach Hamburg machen, 100 KM, werde davor volltanken und versuchen durchgehend 140 zu fahren und danach werde ich tanken, denn wird sich herausstellen ob der BC spinnt oder mein CC einfach zu gerne Diesel frisst....
Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
Bei 120 Tempomat habe ich einen Verbrauch von 6-6,5Liter, mehr will ich mich denn meistens gar nicht wagen, weil ich den CC dem E Klasse Coupe aufgrund des Verbrauchs vorgezogen hatte, aber irgendwie bin ich gerade ein wenig enttäuscht....
Also bei 120 mit Temponat zeigt meiner ca 5,4-5,6l an. bei 100 fällt er deutlich unter 5l.
Ich verbrauche im (errechneten) Schnitt 6l/100km. Laut BC sind es 5,6-5,7l.
Bei 140 sinds ca. 6,7l
Hast Du auch den CFFB Motor drin? Möglicherweis dreht der Motor etwas höher im CC 😕
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Also bei 120 mit Temponat zeigt meiner ca 5,4-5,6l an. bei 100 fällt er deutlich unter 5l.Zitat:
Original geschrieben von BaboXX
Bei 120 Tempomat habe ich einen Verbrauch von 6-6,5Liter, mehr will ich mich denn meistens gar nicht wagen, weil ich den CC dem E Klasse Coupe aufgrund des Verbrauchs vorgezogen hatte, aber irgendwie bin ich gerade ein wenig enttäuscht....
Ich verbrauche im (errechneten) Schnitt 6l/100km. Laut BC sind es 5,6-5,7l.
Bei 140 sinds ca. 6,7l
Hast Du auch den CFFB Motor drin? Möglicherweis dreht der Motor etwas höher im CC 😕
Du hast ein Glück.. hmm
Ja habe den CFFB, ist das nun gut oder nicht so gut ? 🙄🙄🙄
Du hast ein Glück.. hmm
Ja habe den CFFB, ist das nun gut oder nicht so gut ? 🙄🙄🙄das sagt nix aus, aber vllt. ist irgend was anders am CC auf Grund seiner "Sportlichkeit"
Was sagt denn der Spritmonitor?
Ähnliche Themen
Laut Spritmonitor, von 5,8 - 7/8L alles dabei, da lag ich mit meinem 6,5 Durchschnitt in der Mitte, aber kann da auch niemanden heraussehen der den Wagen auf 140 gefahren ist.. hmm
Ich habe einen CC mit dem 170 PS TDI und DSG. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher da bei mir meistens eine 2 vorne steht🙂, aber bei 140 nimmt meiner so um die 6l laut MFA. Bei 235 Vmax sind es gute 15l, das weiß ich genau. Tempo laut Tacho.
auf die besagende 200er grenze bin ich noch gar nicht gekommen, bei 198 war bei mir schluss da hat er sich nicht mehr bewegt..
hmm bei allen verbraucht er bei 140 nur an die 6 Liter, außer bei mir 🙁🙄
Schau doch mal hier rein. Das ist der Dieselverbrauch meines 2.0 TDI Passat Limo bei konstanter Geschwindigkeit. Da Du ein DSG hast, dürfte Dein Verbrauch etwa 10% höher lieger. Liegt er sehr viel höher, stimmt was nicht.
Test ist übrigens auf der A7 von HH Richtung Neumünster gemacht worden. Also quasi keine Steigungen.
Hi,
Vielleicht hat der LMM einen Schaden und liefert dir falsche Werte und dadurch kann der Verbrauch auch steigen!
lg yaabbaa
Zitat:
Original geschrieben von yaabbaa
Hi,Vielleicht hat der LMM einen Schaden und liefert dir falsche Werte und dadurch kann der Verbrauch auch steigen!
lg yaabbaa
Was ist denn der LMM ?
Luftmengenmesser. Äußerte sich beim Sharan durch schlechten Durchzug. Ab 100.000km könnte man mit einem Austausch rechnen. Muss aber nicht.
Hmm, gut ziehen tut es auch nicht aber ich denke das liegt an den 140 Ps und fast 1,6t Leergewicht.. Wie kann man das mit dem LMM überprüfen ?
Vernünftig nur über einen Diagnose Messplatz. Oder abstecken. Ändert sich nichts ist er defekt. Dann müsste aber eigentlich ein Fehler im Speicher sein. Hast du den mal auslesen lassen?
Ne hab ich nicht, sollte ich vllt mal machen... Hätte gedacht das VW sowas vor dem Kauf überprüft und behebt...
Vielleicht steh ja auch nix drin. Bei mir hatte ich das Gefühl einer hält hinten fest. Und dann zog er plötzlich wieder. Kann vielleicht auch mit dem Ladedruck zusammenhängen. Schwer aus der Ferne.
Aber wenn der Durchschnittsverbrauch passt, sollte eigentlich alles ok sein.