zu hoher Verbrauch ?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute =)

Ich bin jetzt seit einer Woche Besitzer eines VW Passat 35i facelift.

Zur Zeit hab ich einen Verbrauch von 10,5 Litern und ich bin echt seeehr spritsparend gefahren.
Ist der Verbrauch zu hoch oder doch normal ?

Und meint ihr es würde sich jetzt noch lohnen dem Wagen auf Autogas umrüsten zu lassen ?
Bj. 94
188.000 Km

Schonmal vielen Dank für die Antworten 🙂

Gruß
Kevin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ja, das kann man. Entweder steht der MKB auf dem Zahnriemenschutz, im Serviceheft, oder auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Oder Foto vom Motor machen. 😉

Danke für eure Hilfe. Eines davon werde ich zwischen den Jahren mal in Angriff nehmen.

Am ehesten wohl den Aufkleber in der Reserveradmulde. 😉

Zitat:

Original geschrieben von a8 passat


also erstmal...kraft kommt von kraftstoff...wobei man bei 90ps ja nicht wirklich von kraft reden kann

Ich muss ehrlich sagen, dass ich hier im Forum lieber lese als schreibe, aber diesen "Kraft kommt von Kraftstoff"-Spruch lese ich immer wieder von Leuten, die keine qualitativ hochwertigen Beiträge schreiben. Nimm es bitte nicht persönlich, aber dein Beitrag ist absolut keine Hilfe. Und um auf deine Aussage einzugehen: wenn Kraft von Kraftstoff kommt, warum zieht die Karre dann so viel und hat im Gegenzug so wenig Power? Irgendwie passt die Aussage nicht, oder? Entweder müsste mein Auto also für die 115ps (auch dies hätte dir auffallen müssen!) die Hälfte an Sprit verbrauchen oder eben für die 10-11l, auf denen ich typischerweise fahre, deutlich mehr Bums unter der Haube haben, womit sich der Kreis zu deinem VR6-Vergleich schliesst.

d0ne

40 weitere Antworten
40 Antworten

Kommt drauf an. Du musst uns schon verraten welchen Motor du hast. Wobei kein Motor im Facelift solche Werte bei sparsamer Fahrt erreicht.

achja ... ganz vergessen.
Es ist der 1.8 90 PS Motor!
Also mir kam der Verbrauch schon recht heftig vor.
Also es war ca. 70 % Stadtverkehr und 30% Landstraße.

Naja bei 70% Stadt... voll beladen? Mit Klima? Viel Verbraucher im Auto?

Das sind alles Faktoren die zum Verbrauch beitragen. Ich sag mal so. Unser alter ABS Motor im B3 hat sich schon knapp 9 Liter auf der Landstraße genommen. Also werden bei dir 10 schon hinkommen in der Stadt.

also im stadtverkehr, Stop and go is das schon realistisch, wenn es umgekehrt wäre, also 70% Land und 30% Stadt fänd ich das abnormal.

Oder fährst du nur umgehungsstraßen bzw größere ?

Ähnliche Themen

Achso okay. Also die Klimaanlage war aus bzw. zur Zeit defekt. Die Magnetkupplung dreht sich nicht mit. Das wird aber nächste Woche gemacht. Ich bin allein gefahren und der Wagen war leer.

Meinst du denn es würde sich eine Gasumrüstung lohnen ?

Zitat:

Original geschrieben von kev1990


Achso okay. Also die Klimaanlage war aus bzw. zur Zeit defekt. Die Magnetkupplung dreht sich nicht mit. Das wird aber nächste Woche gemacht. Ich bin allein gefahren und der Wagen war leer.
 
Meinst du denn es würde sich eine Gasumrüstung lohnen ?

ob sich das lohnt kommt drauf an wieviel du fährst... aber einen 1.8er würd ich nie auf Gas umrüsten... was denkst du wie lahm die Kiste wird 😁

Wird die dadurch echt langsamer ? Das wusste ich ja garnicht .
Dann lass ich es lieber.
Also ich fahr im jahr ca. 15.000 Kilometer.

Also bei 15.000 lohnt sich das bei dem Auto mit Sicherheit nicht mehr. Da würd ich lieber Ethanol umrüsten wenn du billig unterwegs sein willst. Dazu findest du viel in der Suche.

Mit Gas wird das Auto auf jeden Fall langsamer... frag mal den User "krebs306"... der hat den gleichen Passat wie du nur mit Automatikgetriebe. Auch auf Gas umgerüstet 😉

Okay Danke für die schnellen Antworten 🙂
Dann werd ich mal die Suchfunktion benutzen 😉

Gasumrüstung lohnt sich hier für den Ottonormalverbraucher nie. Hab mir vor 4Jahren meine Gedanken dazu gemacht. Dazu gehört schon ein bissl Spinner sein oder eben viel Wissen. Bei nem Neuwagen ok, aber bei nem 35i nee. the_WarLord hat ne Gasanlage in seinem VR6, ich denke nicht, dass er als "Laie" bzw. Nichtschrauber so gehandelt hätte. Hast du die Verbrauchswerte von der MFA abgelesen oder ausgerechnet? Fahr mal das warme Auto 10km auf der Landstraße und nulle davor den Verbrauch deiner MFA. Wenn er dann auf ebener Strecke ohne Stau und Ampeln (ja das gibts auch auf manchen Landstraßen🙁) bei einer Geschwindigkeit von nicht über 100km/h im 5. Gang einen Verbrauch von über 7,5Ltr. hat, würd ich nochmal nachschaun.

Hallo

Bei 70% Stadtverkehr wird der Verbrauch schon hinkommen.

Mit Benzin geht der um die 8 Liter zu fahren.

Habe meinen 1.8er auf Autogas umbauen lassenund bin sehr zufrieden damit.

Leistungsverlust hat er nicht.

Verbrauch auf Benzin 8 Liter x 1.449 = 11,59 € / 100 km
Verbrauch auf LPG   10 Liter x 0,63  =   6,30 € / 100 km

Umrüstkosten damals 1600 €

Rechne doch selbst, ob es sich lohnt ...

Gruß Ronny

Also nach 2 Jahren hätte man den Preis ja wieder raus.
Bei wieviel Kilometern hast du deinen denn umgerüstet ?

Ich bin eben wieder 100 Kilometer gefahren. (Bin mal durch Wacken gefahren:P)
Diesmal aber sehr sehr sportlich, hab auch oft das Gaspedal ganz durchgetreten und hab eig immer bei erst bei 3500-4000 U/m geschaltet.
Komischerweise hat er dabei 7,8 Liter verbraucht.
Wisst ihr wie das kommen kann ?
Ich bin ca. 30 Kilometer Autobahn gefahren. Dabei auch so um die 150-160 km/h . 40 Kilometer Landstraße und den Rest Stadt.

Gruß
Kevin

Entweder reagiert die Lambda zu lahmarschig oder der Kat ist alt und zugesetzt.
Vlt. zieht er noch Nebenluft - Auspuff undicht - Zündkerzen überaltert usw.

Normalerweise liegt er im Schnitt nicht über neun Liter; es sei denn voll ausgelasteter Variant ...😁

Also die Zündkerzen sind neu, der Kat auch, der Auspuff auch ... Kann man selbst nach der Lampdasonde sehen ?
Und wo sitzt die denn ?

Naja mich störts nicht wenn ich am wenigsten verbrauch wenn ich sportlicher fahre 😁 😁 aber das ist ja eigentlich nicht normal 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen