zu hoher Verbrauch? 17L/100km?
Huhu Zusammen,
Wie den meisten wohl bekannt ist habe ich nun seit Heute meinen b4 "in Betrieb".. Ihn also Heute angemeldet und fahre seither damit..
Heute meine ersten 250 km:
Nach einer kleinen Fahrt in die Stadt fiel mir ein Mangel auf:
im Stand und auch während der Fahrt drehte der Motor immer wieder für wenige Sekunden hoch .. so wie wenn man an der Ampel mit dem Gas spielt.. im Endeffekt war die Benzinleitung ein wenig verstopft.. nungut, problem gelöst..
Dann blieb ich auf der Autobahn stehen.. Ich hatte die Benzinreserve beim Audi wohl überschätzt.. da bei meinem Golf die Anzeige manchmal spinnte und ich nie liegen geblieben bin tankte ich nicht an der letzten Tankstelle.. das wurde mir zum Verhängnis.. Nach 30 Minuten laufen war ich dann wieder am Auto und konnte weiter fahren ..
Nungut.. Am Ende des Tages (quasi jetzt) ziehe ich eine Bilanz:
Ich tankte Heute den Tag über für ungefähr 32€ Sprit.. und fuhr 250km..
Bei einem Spritpreis von durchschn. 1,32 Pro Liter macht das dann
32*1,32 = 42,24L / 250 km ..
42,24:2,5=16,896 L / 100 km..
Wie kann das sein, dass ich fast 17! Liter pro 100 KM brauche?
Ich bin recht sparsam gefahren .. und wenn ich mal auf der Autobahn war und schneller fahren konnte war dies nicht für lange dauer.. daher eine Durchschnittsgeschw. von 130km/h auf der AB..
Ich hatte zwar zeitweise volles Auto (also 5 Personen)
aber trotzdem dürfte sich der Verbrauch nicht soo dermassen steigern .. das ist ja gut das doppelte, was er normalerweise braucht..
Was für technische Hintergründe könnte dies haben?
Grüße
Martin
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magic_shrimp
Ist halt eine 2 Liter Motor und kein 1.6 Liter Motörchen.
Warte ab, bis der John vorbeischaut. 😁
10 Liter?????
Hatte nen B4 2.0 aber den 115PSer. Das Ding hatte nen Durchschnitt auf der Bahn von 8-8.5 Liter. bei 160 wohlgemerkt....
Zitat:
Original geschrieben von Mumpits
hups 😉 das hab ich im eifer wohl falsch gedeutet bzw. gerechnet 😉
ich nehm alles zurück *g* .. aber 10L .. hm .. mein golf brauchte vll. gerade mal 7 .. hm .. ein herr der ringe zu sein ist eben kein kostengünstiger "job"
Du wurdest gewarnt 😉 Es geht schneller mit weniger kosten. 3 Buchstaben: ABK
Zitat:
Warte ab, bis der John vorbeischaut. 😁
Ach, mit den Sprüchen muss man sich mit der Zeit abfinden. Der ABT ist mit Sicherheit kein schlechter Motor......
......aber der 1.6E ist aber in vielerlei Hinsicht einfach besser. Sei es der bessere Verbrauch, die etwas bessere Beschleunigung/Endspeed oder die insgesamt spritzigere Charakteristik des Motors. Nur seine Trägheit untenrum kann man im Negativ anrechnen. Das wars dann aber auch schon 😉
@Verleihnix
Zitat:
Original geschrieben von Verleihnix
Na wenn hier einige so ihren Spritverbrauch ausrechnen, dann weiß ich ja wo so mancher fantastische Verbrauch hier herkommt.
Ist keinem aufgefallen das auch die Rechnung von
B4Saarländer falsch ist??
Je weniger Kilometer du mit einer Tankfüllung fährst, desto weniger hast du verbraucht.32€ : 1.329= 24,08 l
24,08 l : 2,5 = 9,63 lSind für den ABT vollkommen i.O, besonders wenn ich bedenke wie man mit einem neuen Auto doch in den ersten Tagen am rumgurken ist.
Wieso falsch ?? wo ist denn bei dir der Faktor 100km drin ? deine Rechnung ist falsch !!! Rechne mal nach
Überleg mal was du schreibst: "Je weniger Kilometer du mit einer Tankfüllung fährst, desto weniger hast du verbraucht."
Es muss heissen: je mehr km du mit einer Tankfüllung fährst desto weniger hast du verbraucht?
stimmts ?
Ähnliche Themen
Jungs, was ist so schwer daran, seinen Verbrauch auszurechnen 🙄 ? Auweia, diese Kenntnisse bekommt man mit Sicherheit selbst in der Sonderschule beigebracht.....
Zitat:
Je weniger Kilometer du mit einer Tankfüllung fährst, desto weniger hast du verbraucht.
Und das kann ja wohl nicht ganz ernst gemeint sein, oder 🙄?
O-ha, Dreisatz und solche Unstimmigkeiten 😁
Macht zur Kontrolle doch die Einheitengleichung:
B4Saarländer rechnet [km]/[l]
Verleihnix rechnet [l]/[km]
Üblichweise geben wir den Verbrauch in Litern pro (100) Kilometer an. Also so, wie Verleihnix es bestimmt hat. Das Ergebnis von B4Saarländer ist natürlich nicht falsch, aber er hat halt ausgerechnet, dass man x Kilometer pro Liter fahren kann.
Da 24,XX und 2,5 bzgl. dem Faktor 100 sehr nahe beieinander liegen, kommen beide natürlich auf ein recht ähnliches Ergebnis. 😁
Ist doch recht easy...
Erstmal 32 : 1,32 = 24,24L
So, und zum Schluß 24,24 x 100 / 250 = 9,69 L pro 100km.....
john mein freund du solltest (sonderschul)lehrer werden 😉 freu mich schon auf unser treffen *lol* vielleicht kannst du mir ja auch was nettes beibringen^^
Naja, das ist simpelste Mathematik^^....Hab zwar auch nicht viel Peil, dafür sollte es aber dennoch bei jedem reichen. Obwohl, wenn man sich die Jugendlichen z.B. bei Tv Total anschaut 😁 Deutschland, Deutschland ü....ähm.... Einigkeit und Recht und Freiheit.... 😁
ZiehtDein Auto richtig? Das könnte der Grund sein, daß er so wenig braucht. Schau' 'mal nach, ob auch wirklich Alles i.O. ist. Meiner braucht so um die 37 Ltr auf 100 (Aral Ultimate oder Shell VPower mindestens), wenn ich etwas zügiger unterwegs bin.
@ B4Saarländer
Ich denke das du deinen Fehler mitlerweile eingesehen hast aber nur noch mal so.
Angenommen du fährst mit einer Tankfüllung mal 600 km und dann mal 700 km. Beide male hast du 60 l verbraucht. Nach deiner Rechnung hast du bei 600 km Reichweite 10l/100 km verbraucht und bei 700 km hast du 11,67 l/ 100 km verbraucht. ?????Worüber muss ich jetzt also noch einmal nachdenken?
Und somit war das mit der Aussage " je weniger Kilometer du mit einer Tankfüllung fährst, desto weniger hast du verbraucht " schon erst gemeint. Sollte mal ein Anstoss sein, dass noch mal nach zu rechnen.
Der Faktor 100km ist bei mir in der 2.5 schon enthalten. Ob ich jetzt wie John die Liter mal 100km und dann durch die gefahrenen Kilometer teile oder ob ich gleich den Kehrwert bilde und damit teile ist Jacke wie Hose. Einfachste Bruchrechnung. 5 + 6 Klasse.
Ich auch mal im Klugscheißmodus Radlager.
Ich habe nicht l/km ausgerechnet ich habe einfach Liter ausgerechnet. 24,l x (100 km /250 km ). Wie man sehen kann kürzen sich die Kilometer raus und es bleiben nur l übrig. Natürlich sind diese 9.xx l der Verbrauch pro 100 km und man spricht von xx L/100 km. l/km wären gewesen 0.096 l/km.
Vielleicht sollten so einige ihren Verbrauch in diversen Verbrauchsthreads noch einmal nachrechnen.
Einheiten haben es so in sich. Es heißt ja auch nicht Stundenkilometer sondern Kilometer pro Stunde. Kann mal einer die Einheiten von Stundenkilometern angeben?
Aber nicht nur Mathe schein schwer zu sein auch mit dem richtigen Lesen scheint es immer mehr Probleme zu geben. Da finde ich es noch tröstlich, dass ich "nur" Probleme mit der Rechtschreibung habe.
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
ZiehtDein Auto richtig? Das könnte der Grund sein, daß er so wenig braucht. Schau' 'mal nach, ob auch wirklich Alles i.O. ist. Meiner braucht so um die 37 Ltr auf 100 (Aral Ultimate oder Shell VPower mindestens), wenn ich etwas zügiger unterwegs bin.
Ist doch nicht dein ernst oder 😁?
Zitat:
Original geschrieben von Strogij
Warte ab, bis der John vorbeischaut. 😁
Bezogen auf den Golf Motor, mit der 1.6er Maschine.
Hat ja nur 75 PS im Golf.
Der Audi hat ja seine 101 PS, is ja ok, hätte ich auch gern im Vergleich zu meinem.
Gestern wieder getankt und nen Verbrauch von 9l kam raus, sparsam nicht wirklich....