Zu hoher Ruhestrom (Passat CC)

VW Passat 3CC

Hallo
Ich habe das Problem das mein Passat CC immer seine Batterie ausleert (BJ09 vollausstattung bis auf AHK und DWA+ 3,6L)
Heute habe ich den Ruhestrom gemessen nach einer halben Stunde (leider musste ich den Kofferraum aufmachen da ich in der Stadt ohne Garage wohne) dadurch war mindestens das Licht vom Kofferraum mit an evtl. Auch mehr die Unterbrechungsfreie Messung hat dann 0,7A ausgegeben das ist viel zu hoch aber bestätigt meine grobe Rechnung nach ca 2-3Tagen ist die ca. 90Ah Batterie leer.

Ich habe ein paar Sachen geändert seitdem ich das Auto habe (1jahr)
Leider kann ich nicht sagen ob das Problem erst seit kurzem besteht die Batterie ist schon immer schnell leer geworden und vor ca 1-2 Monaten habe ich eine neue Varta Batterie verbaut da ich dachte es liegt an der.

Was ich bisher geändert habe ist:
Rns auf version 4xxx weis die Nummer leider nicht mehr genau
Kabelstrang Kofferraum gewechselt (Kabelbruch)
Sitzheizung Fahrerseite Rückenteil gewechselt (Kabelbruch getauscht von VW)
Led Innenraum beleuchtung
Led Tagfahrt und Standlicht (beim tagfahrlicht wiederstände parallel geschaltet wegen Fehlermeldung)
FSE Box getauscht und Kabel gelegt fürs iPhone (ganz am Anfang wo ich ihn bekommen habe)

Evtl hatte jemand änliche Probleme und kann meine Fehlersuche beschleunigen.

Und kann ich einfach Sicherungen ziehen um zu testen ob es an dieser liegt oder war es das dann mit der busruhe?

60 Antworten

Der Tausch war im August die ist jetzt noch keine 3 Monate und hat bisher keinen Winter gesehen.
Eine neue ist jetzt mal bestellt von der gleichen Firma die alte wird von denen abgeholt.

Was aber den Ruhestrom angeht bin ich immer noch nicht sicher ob das unter umständen bei dem Wagen sogar normal sein könnte oder ob da noch was anderes nicht mitspielt.

Poste mal bitte einen scan, mach bitte die Seriennummer vom RNS weg. Bitte als Textdatei

Wo ist mir die Seriennummer mit reingeraten?

Welchen Scan soll ich genau machen/bzw. wie?
Sorry für die blöde Frage ich hab mir das VCDS Kabel ursprünglich nur angeschafft für Sachen wie Tränenwischen etc. und ich kenn mich bei allen weitern Messungen nicht wirklich aus.

Kann mir jemand erklären wie ich das machen muss?

Ähnliche Themen

Zum VCDS gibt es doch sicher ein Handbuch, möchtest du es vorgekaut haben?

http://vcdspro.de/download/6/

Darum geht es mir nicht ich wollte wissen welchen scan ich machen soll?
Liege ich richtig mit dem Auto-Scan?

Jepp!

Hier ist mal der Scan

SCAN

Oje was für ne Latte. 🙁

Auffällig ist, dass dort viele Dinge im Zusammenhang stehen. So ist bspw. das Radio nicht richtig codiert. Dies wäre mein erster Ansatzpunkt. Codierung berichtigen und Fehlerspeicher löschen, dann noch mal neuen Scan.

Morgen sollte meine neue Batterie kommen dann werde ich den Speicher mal löschen, woran erkennt man das das Radio falsch codiert ist, oder besser gefragt wie stelle ich sicher das es "richtig" codiert ist?

Die richtige Codierung kann ich dir so nicht sagen. Da muss du halt mal im 56er die Codierung anschauen und vergleichen, was mit deinen Bedingen nicht stimmt. Die Labeldatei ist leider verschlüsselt so das ich hier nicht weiter komme.

Hast du das Radio getauscht od. erneuert. Ich würde es testweise ausbauen.

Gruß

Edit:

Pass auf, dass du die neue Batterie nicht gleich tief entlädst, sonst ist sie gleich vorgeschädigt.

Ich habe das Radio upgedatet
Bei der version hat es geheißen das keine Codierung erforderlich ist

Sorry das ich nachfragen muss aber was ist mit 56er gemeint?

Du muss auch mal selbst tätig werden und das Protokoll lesen, von selbst kommt da nix. 🙁

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H03 5238
Revision: AB001001 Seriennummer: xxx
Codierung: 00050000010000A00000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 3771A8DF164D84BBF29-8062

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V12 8195

3 Fehlercodes gefunden:
01044 - Steuerger‰t falsch codiert
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 164
Verlernz‰hler: 203
Kilometerstand: 76008 km
Zeitangabe: 0

00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 233
Kilometerstand: 76221 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.14.01
Zeit: 14:54:24

00446 - Funktionseinschr‰nkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 4
Verlernz‰hler: 243
Kilometerstand: 76221 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.14.01
Zeit: 14:51:42

Steuergerät 56 = Radio... Codierung. Siehe PN (Persönliche Nachricht).

Hier noch, was geupdatet werden sollte:

ABS 3C0 614 109 R -> 3C0 698 109 E || TPI 2024884/1
ACC 3C0 907 567 J -> 3C0 907 567 M || TPI 2022415/4
Gateway 3C0 907 530 J 0152 -> 3C0 907 530 J || TPI 2022743/2
Lenkhilfe 5N1 909 144 J -> 5N1 909 144 M || TPI 2026486/3
LaneAssist 3C0 907 217 A -> 3C0 907 217 B || TPI 2023076/1

Deine Antwort
Ähnliche Themen