Zu hoher Druck im Kühlsystem, Thermostat geht nicht auf
Hallo, ich habe ein riesen Problem mit meinem neu gekauften Leon 1,9 TDI 110 PS. Hab den Wagen mit einem defekten Kühler gekauft. War erst auch kein Problem, neuer Kühler war schnell verbaut. Danach Wasser aufgefüllt und warm laufen gelassen. Dabei habe ich festgestellt dass, das Thermostat nicht öffnet. Außerdem habe ich auch einen sehr hohen Druck im System. Erste Vermutung war das Thermostat selber. Nach dem Wechsel war das Problem aber noch das Gleiche. Danach Zahnriemen mit Wapu neu, hat die Hoffnung das die Pumpe defekt wäre.
Problem besteht weiter! Übrigens die Heizung funktioniert auch nicht.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter, es könnte sein das das System einfach nicht richtig entlüftet ist und daher Luft an der Heizung und vor dem Thermostat sitz. Ebenso habe ich die Befürchtung das die Kopfdichtung/ oder der Kopf sebst defekt ist und heiße Luft aus den Zylindern i´ns system drückt. Wenn ich den Deckel des Behältern nicht schließe kann ich den Wagen ohne Probleme laufen lassen die Flüßigkeit wird nicht raus gedrückt und es steigen auch nicht sonderlich viele Blasen auf. Aber das Thermostat ist nicht zum öffen zu überreden. Was ichnoch im Netzt gelesen habe, im Stutzen des Thermostates brechen gerne zwei Nasen ab. Diese sind auch bei mir defekt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Beste Antwort im Thema
Jetzt ist es schon eine Stammtischparole zu empfehlen etwas kaputtes zu tauschen?
Das Thermostat stüzt sich an diesen beiden Punkten ab, sind die gebrochen kann es nicht so funktionieren wie vorgesehen.
Es hat also schon seinen Grund das dir hier geraten wird den zu tauschen wenn er hin ist....
16 Antworten
Der Druck ist definitiv zu hoch. Ob jetzt das Thermostat dadurch während der Fahrt nicht öffnet, kann ich leider nicht genau sagen. Bei Standgas öffnet es nach ner Weile. Fakt ist aber, dass bei schnelleren Fahrten der Druck so sehr ansteigt und das Wasser/der Dampf über den Ausgleichsbehälter abgelassen wird, und auch nicht grade wenig.
Das mit der Zylinderkopfdichtung habe ich auch gedacht, anscheinend komme ich nicht drum herum, diese auch zu wechseln. Was kostet denn der Spaß inkl. Einbau bei einer freien Werkstatt?
hey primo, ich habe die gleichen Symptome, was war letztlich die Ursache für das rausgedrückte Kühlwasser?