Zu hohe Drehzahl bei 200 km/h??

Audi A3 8VA Sportback

Guten Abend,
bin seit September mit meinem Audi A3 Sportback, S-Tronic, 2.0 TDI mit 150PS unterwegs und mir fällt auf dass er bei höherer Geschwindigkeit (so ab ca. 150-160km/h) doch ziemlich hoch dreht?! Vielleicht gewöhn ich mich einfach nicht an den 4 Zylinder oder es stimmt doch was nicht?
Jetzt wollte ich mal fragen ob das normal ist das der Motor bei ca. 200km/h bis zu 4.000 U/min dreht?? Finde das schon extrem hoch wenn ich mir vorstelle ich fahr da mal eine Zeit lang mit der Geschwindigkeit...da fliegt mir ja der Motor um die Ohren 😮 😁
Und bei 230 Spitze die er ja geht komm ich ja schon gefährlich Nahe in den roten Bereich...auf Dauer sicher auch nicht Motor schonend.

Interessant wäre auch wie hoch euer Motor bei z.b 120, 150 und dann 200km/h dreht, welches Fahrzeug, welche Motorisierung und welche Getriebeart ihr habt. :-)

Auch fällt mir auf dass die Lautstärke im Fahrzeug ab 120/130km/h extrem laut ist, was aber glaub ich an den Reifen liegt die schon oben waren! Sind Sommer und Winter Reifen. Ein Radlager darf es noch nicht sein bei einer Laufleistung von knapp 20.000km!!
Will schwer hoffen dass es im Sommer mit den neuen 18er leiser wird weil sowas bei einem Auto in dieser Preisklasse und der Marke eigentlich nicht zumutbar ist!

lg
Johannes

Beste Antwort im Thema

Manche hier scheinen nicht zu kapieren, dass die Übersetzung eine feste Größe ist und dass in jedem Gang Drehzahl und Geschwindigkeit proportional ansteigen. Wenn der Motor bei 100 km/h 2000 Upm dreht, dann dreht er bei 200 km/h 4000 Upm. Wie soll man an der Drehzahl bei höherer Geschwindigkeit bitteschön was ändern, also im Verhältnis zum Anstieg der Geschwindigkeit ein geringerer Anstieg der Drehzahl? Wenn ich dann noch lese, ob man da was codieren kann, dann muss ich doch stark am Verstand des Schreibers zweifeln :-/

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 11. Dezember 2014 um 14:37:48 Uhr:


Älter ich schalte manchmal bei 120 gerade mal in den 6. und dann ist der 1.4er schon extrem ruhig auf der BAB

Zwischen 120 und 200 ist ne ganze menge. 200 ist fasst das Doppelte... Wie kommt man nur zu so einer Aussage? 🙄

Und dass die Drehzal bei 120km/h zu hoch ist schreibt der TE nirgendwo.

Also wenn ich die Antworten hier so lese mach ich mir immer mehr Gedanken drüber dass da was nicht passt...
Auch in diesem Video sieht man dass meiner zu hoch dreht!!! Zum Video

Bei mir ist es so als hätte ich den 6. Gang nicht! 😮

Das DSG ist in dem Fall leider kürzer übersetzt. Passt also doch.
siehe: http://www.motor-talk.de/blogs/all-about?tag=%C3%9CBERSETZUNG

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2014 um 18:38:41 Uhr:


Das DSG ist in dem Fall leider kürzer übersetzt. Passt also doch.
siehe: http://www.motor-talk.de/blogs/all-about?tag=%C3%9CBERSETZUNG

Wieso ist genau das meine kürzer übersetzt??

Ein Kollege hat einen 7er Golf..gleicher Motor und auch DSG...auch der dreht nicht so hoch?!?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Johannes_39 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:06:19 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2014 um 18:38:41 Uhr:


Das DSG ist in dem Fall leider kürzer übersetzt. Passt also doch.
siehe: http://www.motor-talk.de/blogs/all-about?tag=%C3%9CBERSETZUNG
Wieso ist genau das meine kürzer übersetzt??
Ein Kollege hat einen 7er Golf..gleicher Motor und auch DSG...auch der dreht nicht so hoch?!?!

Wie abzulesen ist, dreht auch der Golf mit DSG beim 2l TDI 150PS ~4000rpm bei 200km/h!

Zitat:

Wie abzulesen ist, dreht auch der Golf mit DSG beim 2l TDI 150PS ~4000rpm bei 200km/h!

Wir haben seinen Golf heute mal bis 240 km/h getestet...und der dreht da noch nicht ganz 4.000 also stimmt da was nicht...

Zitat:

@Johannes_39 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:25:24 Uhr:



Zitat:

Wie abzulesen ist, dreht auch der Golf mit DSG beim 2l TDI 150PS ~4000rpm bei 200km/h!

Wir haben seinen Golf heute mal bis 240 km/h getestet...und der dreht da noch nicht ganz 4.000 also stimmt da was nicht...

Bauzeiträume verglichen, der VAG Konzern hat manchmal begriffen, dass man das DSG bei den starken Motoren theoretisch länger übersetzten könnte als die HS. Siehe GTI/R

Falsch ist an deinem aber sogesehen trotzdem nix!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:26:45 Uhr:



Zitat:

@Johannes_39 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:25:24 Uhr:


Wir haben seinen Golf heute mal bis 240 km/h getestet...und der dreht da noch nicht ganz 4.000 also stimmt da was nicht...

Bauzeiträume verglichen, der VAG Konzern hat manchmal begriffen, dass man das DSG bei den starken Motoren theoretisch länger übersetzten könnte als die HS. Siehe GTI/R
Falsch ist an deinem aber sogesehen trotzdem nix!

Die Übersetzung ändern lassen per Software ist nicht möglich oder??

Geht das Drehmoment unten raus auch verloren vermute ich mal..

Nein, die Übersetzungen sind mechanisch bedingt.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:36:40 Uhr:


Nein, die Übersetzungen sind mechanisch bedingt.

Ich frag jetzt noch beim Händler ob das normal ist und dann gib ichs auf...schon ein bisschen schade!

Na hoffentlich ist der Händler nicht damit überfordert😉

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:15:10 Uhr:


Na hoffentlich ist der Händler nicht damit überfordert😉

Dann stell ich ihnen meinen hin und will einen anderen ;-) So lieb gewonnen wie ich meinen auch schon habe aber da muss man doch was regeln können:/

Beim nächsten Facelift geh ich auch hin und sag da muss man was regeln können 😉

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:22:55 Uhr:


Beim nächsten Facelift geh ich auch hin und sag da muss man was Regeln können 😉

😁😁 der meine muss jetzt ein paar Jahre halten... als Schüler hoffe ich doch dass es richtig war in die Vier Ringe zu investieren und nicht doch ins Bayrische Motoren Werk 😉

Es haben beide ihre Stärken und Schwächen!
Kürzer übersetzt ist agiler und muss weniger schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen