Zu hartes Fahrwerk im 530dA touring?

BMW M5 E12

Hallo Gemeinde,

ich liebe meinen 530dAtouring (Bj. 10/98) über alles.
Nur eines macht mir Sorgen. Obwohl ich das Serienfahrwerk fahre, schlagen (bei unbeladenem Fahrzeug) kurze Querfugen ungefiltert über das Fahrwerk ins Auto. Besonders die Hinterachse ist steinhart. Muss das beim Touring denn wirklich so sein? Mein Freundlicher meint: „ja“.
Langgezogene Querrillen dämpft das Fahrwerk hingegen sagenhaft komfortabel. Nur mit den kurzen Stößen macht es diese Zicken.
In den Limousinen schwebt man dagegen auf Wolke sieben. Auch einen M3 bin ich letzte Woche gefahren und der war noch ein paar Spuren weicher als mein Schiffsdiesel.

Wer weiß Rat?
Muss ich mir ein Sportfahrwerk kaufen, das ich dann auf „weich“ einstelle?

Dank und Gruß
CE1

30 Antworten

Zitat:

aber was bekommt man 2008 noch für nen 520d? Das Ding gilt dann schon als lebende Legende mit seinen 4 Zylindern

Vielleicht mehr als für einen 530er.....

Wenn Vater Staat entscheidet pro Liter Hubraum 1000€ Steuern zu nehmen und pro Liter Diesel noch mal 2€ Steuern, dann werdet Ihr euch gewünscht haben eine "Legende" gekauft zu haben... ;-) (von den vermutlich günstigeren Versicherungstarifen ganz zu schweigen)....

Also meine "Legende" war letzte Woche auf kleiner Deutschlandtour, hat mich zwischen den Tankstellen 1007 km weit getragen, und einmal sogar 12.4 l/100 km gebraucht....das allerdings bei Tempo 200 auf der Bahn ;-)

Die "Legende" ist nicht gerade untermotorisiert, schliesslich wurde ich letzte Woche ein einziges mal überholt....

Von einen Cayenne Turbo, der dabei vermutlich 50 l/100 km verbraucht hatte.

Gruss Auric

Deine Antwort
Ähnliche Themen