Zu grosser Abstand beim Abstandsregelautomat ACC - Stop & Go

BMW 5er G30

Hallo zusammen

Bin ich der einzige der sich über den zu grossen Abstand beim ACC/Stop&Go-Assistenten nervt? Ich brauche die Funktion relativ oft, werde aber immer wieder vom System grosszügig ausgebremst, weil sich andere Verkehrsteilnehmer in die "Lücke" (das Fussbalfeld) vor mir reinschieben (habe den Abstand schon auf einen Balken begrenzt). Auch beim Stop&Go-Verkehr ist die Lücke viel zu gross. Da passt noch locker ein halber 5er dazwischen und ein Mensch würde selten so einen grossen Abstand im Stau halten.

Frage: Wurde das mal zwischenzeitlich per Update verbessert (der Abstand verkleinert?) und könnte man das auch per Coding verkleinern, ohne gleich Besuch von der Staatsanwaltschaft zu bekommen?

PS: Habe einen Software-Update Stand November 2018.

Beste Antwort im Thema

Fahre zu 50% in Italien und die denken immer ich sei a.) besoffen, b.) geistig zurückgeblieben, c.) mit dem grossen Auto überfordert oder d.) alles zusammen 😠

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@FE50 schrieb am 29. März 2019 um 13:12:49 Uhr:


Hi,

ich habe mit einem Balken auf der Autobahn ein Bußgeld bekommen, aber ohne Punkt in Flensburg.
Wenn das für Dich gerade akzeptabel ist - dann ist es ok ;-).
Mit zwei Balken gabs bisher noch kein Ticket.

Gruß
F.

Wie hast Du denn das angestellt? Abstand ist doch immer mit Punkt?

Ich fahre immer einen Balken und habe noch nie ein Problem gehabt.

ADAC Tabelle

Wenn man gesetzlichen Abstand hält lässt einen aber auch keiner vorbei. Im Sinne von: „Der kommt nicht näher also kann ich links bleiben“

Zitat:

@Nille72 schrieb am 29. März 2019 um 12:39:34 Uhr:


https://www.allianz-autowelt.de/.../#richtiger-abstand

Auch interessant: 3 Sekunden find ich eher wenig
Aus obigen Artikel:
Eine wichtige Frage: Muss ich den Mindestabstand unter allen Umständen immer wahren? Kann ich das überhaupt? Es drängen sich ja immer wieder Autos zwischen mich und meinen Vordermann. Wenn das passiert, müssen Sie den Mindestabstand innerhalb von 3 Se­kunden wiederherstellen. Aber steigen Sie bitte nicht voll in die Eisen! Bremsen Sie dosiert ein, zügig, jedoch ohne Hast. Das wird bei einer Abstandsmessung zumeist berücksichtigt.

Ab 160km/h wird’s noch heikler:

Verschärft wird diese Regelung jenseits der 160 km/h: In diesem Fall bleibt dem Fahrer nur 1 Sekunde, um den Sicherheitsabstand wiederherzustellen. Aber oberhalb dieser Geschwin­dig­keit ist selbst der halbe Tachowert zu gering, denn Bremswege potenzieren sich mit zunehmender Geschwindigkeit.

I. d.R. gilt auch: Richter hassen jeden der über Richtgeschwindigkeit fährt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 29. März 2019 um 13:13:05 Uhr:


Ich hatte vorher einen SMax. Der konnte deutlich weniger Abstand einhalten und ich finde den 1 Balken je nach Verkehrssituation auch zuviel. Aber man gewöhnt sich daran.

Fakt ist leider eben auch, das sich fast kaum jemand um den Abstand schert. Wenn ich beim S-Max war 1 Balken grenzwertig, 2 ok und 3 optimal (wobei ich bei sehr hohen Geschwindigkeiten auch auf 1 Balken gegangen bin, da die Strecke dann schon sehr groß wurde).
Es ist halt nervig, das jeder meint, nur weil man bei 140km/h 50m Abstand einhält, das man nicht doch ggf. zügiger fahren würde. Aber ich habe das Gefühl, das beruhigt sich nach und nach mehr, da auch immer mehr Fahrer das System haben 😉

Mich nervt einfach das Reindrängeln und die damit verbundene Abbremsung. Im Grossen und Ganzen hält das einfach nur den Verkehr hinter mir auf und verursacht tendenziell auch kleine Rückstaus. Weniger wäre mehr.

Aber ich verstehe natürlich, wenn es in Deutschland Abstandskontrollen gibt und Ihr da Punkte kassiert und keinen Bock habt, das Punktekonto in Flensburg unnötig aufzufüllen. In Italien schert sich da um den Abstand aber kein Schwein und der Mindestabstand vom BMW-Assi ist da einfach viel zu gross!

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 29. März 2019 um 13:16:39 Uhr:



Zitat:

@FE50 schrieb am 29. März 2019 um 13:12:49 Uhr:


Hi,

ich habe mit einem Balken auf der Autobahn ein Bußgeld bekommen, aber ohne Punkt in Flensburg.
Wenn das für Dich gerade akzeptabel ist - dann ist es ok ;-).
Mit zwei Balken gabs bisher noch kein Ticket.

Gruß
F.

Wie hast Du denn das angestellt? Abstand ist doch immer mit Punkt?

Ich fahre immer einen Balken und habe noch nie ein Problem gehabt.

Ich habe nichts angestellt.
60€, da habe ich ganz schnell bezahlt ohne zu fragen.
Geschwindigkeit war so um die 90km/h auf der A81 Richtung Stuttgart, hab das Meßgerät damals nicht bemerkt.

Gruß
F.

Ohne Quittung?? 😉

Andere Frage: jemand schon mal INNERORTS bzw. bei <= 50km/h auf ABSTAND geblitzt/gefilmt worden? Will sagen: ich habe jetzt zwar was gelernt, aber gehört/gesehen noch nie...

Zumal der Allianz-Link von Richtwerten spricht, nicht von Mindest-, Grenz- oder sonstigen Werten:
"...können. Für den Sicherheitsabstand gibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) folgende Richtwerte vor:
Innerorts müssen Sie 1 Sekunde Abstand zum Vordermann halten, was bei 50 km/h 15 Metern oder 3 Fahrzeuglängen entspricht.
..."

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 29. März 2019 um 12:48:22 Uhr:



Ich werde es so bald als möglich all den anderen "grenzwertigen" Fahrern auf der AB ausrichten 😉

Na dann viel Erfolg dabei! 😉

Ich fahre auch immer mit einem Balken da alles andere ja wirklich viel zu weit ist.
Noch näher könnte man ab und an schon mal brauchen, das stimmt schon.

Aber nur weil andere jede noch so kleine Lücke nutzen, bringt es nichts bei 150km/h nur noch 30m Abstand programiert zu haben.
Selbst da schaffen es manche rein zu ziehen.

Fahre jetzt mal kurz Augsburg- München, mal sehen was los ist.

Zitat:

@Robby81 schrieb am 29. März 2019 um 14:45:07 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 29. März 2019 um 12:48:22 Uhr:



Ich werde es so bald als möglich all den anderen "grenzwertigen" Fahrern auf der AB ausrichten 😉

Na dann viel Erfolg dabei! 😉

Ich fahre auch immer mit einem Balken da alles andere ja wirklich viel zu weit ist.
Noch näher könnte man ab und an schon mal brauchen, das stimmt schon.

Aber nur weil andere jede noch so kleine Lücke nutzen, bringt es nichts bei 150km/h nur noch 30m Abstand programiert zu haben.
Selbst da schaffen es manche rein zu ziehen.

Fahre jetzt mal kurz Augsburg- München, mal sehen was los ist.

Gute Fahrt 😉

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 29. März 2019 um 13:40:14 Uhr:


Ohne Quittung?? 😉

Mit Quittung, die ist aber im Büro und da bin ich im Moment nicht ;-)
Werde mal nachschauen was drauf steht wenn ich in den nächsten Woche wieder hinkomme.

Gruß
F.

Ich finde einen Balken schon saudicht. Ich frage mich ernstlich, wie aggressiv viele fahren, dass ihnen das nicht reichen soll.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 29. März 2019 um 12:48:22 Uhr:



Zitat:

@Robby81 schrieb am 29. März 2019 um 12:44:28 Uhr:


BMW gibt hier halt die Möglichkeit das noch auszuschöpfen, ähnlich wie bei der Anpassung des Tempomaten um 15km/h.

Ein Balken sind dann vielleicht gerade noch die 5/10.

Will man das noch näher haben halte ich das für grenzwertig.

Ich werde es so bald als möglich all den anderen "grenzwertigen" Fahrern auf der AB ausrichten 😉 bei dieser Gelegenheit werde ich auch noch gleich darauf hinweisen, dass sie bitte Ihre Steuern pünktlich bezahlen, nur noch im sitzen urinieren und den Müll ordentlich trennen sollen 😁 ...ach wäre es doch schön, wir würden alle in so einer heilen Welt leben

Weil alle anderen das so machen, macht man das auch? Ich dachte, wir sind hier erwachsen?!
Bei Steuern geht es im Gegensatz zum Abstand auch nicht um Menschenleben. Ich freu mich jedes Mal, wenn so einer von der Polizei rausgezogen / gemessen wird. Dann sind die Straßen wieder ein kleines bisschen sicherer, denn wer unter 1/4 Abstand hält, der gehört in meinen Augen nicht auf die Straße. Das ACC auf Stufe 1 ist doch eigentlich kein schlechter wert in meinen Augen, auch für die Fahrerlaubnis. 😉
Bin letztes Jahr mitm 140 Vollgas aus Garmisch zurück nach München, ein 540i hinter mir, der immer wenn ich auf eine Kolonne auflief 3-4m dicht aufgefahren ist und gelichthupt hat, solche Personen können sich gerne mal im dreifachen Überschlag von dieser Welt verabschieden, bin dann alsbald rüber, musste dann sogar noch vom Gas, dass der vorbei kam.
Nötigung par excellence, das regt mich am meisten auf, neben penetranten Linksfahrern und Leuten die einfach rausziehen.

Komisch, ich fahre meist auf der Autobahn mit halbem Tacho Abstand, weder hängt mir permanent wer im
Kofferraum, noch ist das unfahrbar. Ab 180 fühle ich mich mit weniger auch echt unwohl, da fahre ich so ca. auf 1,5 Randmarkierungen a 50m im Minimum.
War übrigens letztes Jahr auf Autobahnen / Schnellstraßen in Deutschland, der Schweiz, Italien und Frankreich und auch da keinerlei Probleme, keiner drängelt etc.

In der Schweiz? Da fahren die Dir im 5m-Abstand hinterher. Und wenn Du rüber gehst, gehen die auch rüber. Der Abstand bleibt. Abstand ist in der Schweiz ein Fremdwort.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 29. März 2019 um 20:27:32 Uhr:


In der Schweiz? Da fahren die Dir im 5m-Abstand hinterher. Und wenn Du rüber gehst, gehen die auch rüber. Der Abstand bleibt. Abstand ist in der Schweiz ein Fremdwort.

Habe gehört, wenn Du Dich mal ausrollen lässt auf 100 verlieren sie die Lust 😁
Hatte ehrlicherweise auch Tage mit wenig Verkehr erwischt, aber kann mich auf 3.000km primär nur an einen irren Italiener erinnern der es sehr eilig hatte und sich ziemlich durchgeschlängelt hat, ansonsten in der Schweiz eigentlich echt wenig spannendes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen