Zu grosser Abstand beim Abstandsregelautomat ACC - Stop & Go

BMW 5er G30

Hallo zusammen

Bin ich der einzige der sich über den zu grossen Abstand beim ACC/Stop&Go-Assistenten nervt? Ich brauche die Funktion relativ oft, werde aber immer wieder vom System grosszügig ausgebremst, weil sich andere Verkehrsteilnehmer in die "Lücke" (das Fussbalfeld) vor mir reinschieben (habe den Abstand schon auf einen Balken begrenzt). Auch beim Stop&Go-Verkehr ist die Lücke viel zu gross. Da passt noch locker ein halber 5er dazwischen und ein Mensch würde selten so einen grossen Abstand im Stau halten.

Frage: Wurde das mal zwischenzeitlich per Update verbessert (der Abstand verkleinert?) und könnte man das auch per Coding verkleinern, ohne gleich Besuch von der Staatsanwaltschaft zu bekommen?

PS: Habe einen Software-Update Stand November 2018.

Beste Antwort im Thema

Fahre zu 50% in Italien und die denken immer ich sei a.) besoffen, b.) geistig zurückgeblieben, c.) mit dem grossen Auto überfordert oder d.) alles zusammen 😠

61 weitere Antworten
61 Antworten

Auch wenn der ACC für meine Bedürfnisse gut funktioniert fehlt dem System einfach ein ganz wichtiger Punkt.

Er erkennt nicht was vor meinem Vordermann los ist, oder ob in 500m gerade die ersten Autos das bremsen beginnen.
ICH sehe es und lasse den Wagen einfach rollen.

Der Assi gibt stur weiter Gas, wenn ich ihn lasse, und ist im Prinzip nur so intelligent wie der Vordermann.
Also manchmal eher....dumm.

Wäre der ACC also auf noch näher eingestellt, würde das eine recht ruckelnde Fahrweise sein da die viele ohne Weitblick fahren.

Da gebe ich Dir recht... Bis das Maschinen ebenso gut können, muss eine viel stärkere Vernetzung zwischen den Beteiligten fehlerfrei und störungs-/hackersicher funktionieren... Aber damit sind wir wieder beim gläsernen Autofahrer... Die Frage ist berechtigt, ob man das will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen