Zu geringer Verbrauch im Stand = Aussetzer im Leerlauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein BKD hat deutlich spürbare Rückler bzw Aussetzer im Leerlauf. Aufgefallen ist mir auch der (zu)geringe verbrauch im Leerlauf. MFA zeigt 0,2L/h teilweise auf 0,1L/h gehend.
Schalte ich aber Heckscheibenheitung, Licht, radio, Klimaanlage auf maximale Kühlleistung, dann geht der verbrauch im stand auf 0,5-0,6L/h und der wagen läuft rückelfrei und butterweich im leerlauf.

Wodrin ist der zu geringe verbrauch im Stand zu suchen?

22 Antworten

Bei Betriebstemperatur liegt die Einspritzmenge ohne klimaanlage mit ausgeschalteten verbrauchern bei 2.7 mg/H

Mein Rentnergolf hat auch den BKD Motor. Im Leerlauf, ohne nennenswerte Verbraucher, nimmt er sich 0,4 Liter. Was das in mg/H ausmacht, könnte ich dir Anfang nächster Woche schreiben.

Die Leerlaufruheregelung scheint noch nicht bei der +- 2,8 angekommen zu sein, meiner liegt da innerhalb +- 1,0

Warum sagt der Händler zu mir, dass es kein Fehler vorliegt während der Wagen in seinem beisein derartige Aussetzer hat?

Vermutung -.> Weil das Händler sind die dir lieber einen Neuwagen verkaufen als Aufwendig nach Fehlern zu suchen.

Ähnliche Themen

@ vip hans,

hier im Anhang die MWB- Daten von meinem BKD, bei ca. 225 tkm auf der Uhr.

Also hast die Einspritzmenge 3.3 mg/H, während ich 2.7mg/h hatte. Obs daran liegt?
Hab aber schon einen Termin in einer Diesel Fachwerkstatt gemacht. PDE ausbauen und auf dem Prüfstand testen, beim Fehler instandsetzen.

Na, dann wollen wir doch mal hoffen, dass die PDE´s sich nicht im Zylinderkopf eingegraben haben. Bitte weiter berichten.

Also ich hab den Wagen abgeholt und die Aussetzer sind weg und es lag an 2 defekten PDE´s.
Jetzt bitte ich höfflich den Händler mir die Kohle für die Reperatur zurück zu erstatten, weil billig war es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen