zu geringe Vmax trotzt LMM neu... was ist da los?

Audi TT 8N

hallo zusammen mein fronti AJQ schwächelt auf der bahn ein bischen. das heißt tacho so 230km/h bergab knapp 240 km/h und drehzahl 6500 +-100. hab darauf hin bei Audi für viel geld im AT einen neuen LMM gekauft, den Luftfilter getauscht und die noblen platin NGK kerzen reingeschraubt... (waren bosch 3 elektroden kerzen von VAG drinne)
läuft jetzt aber trotz super+ nicht wirklich schneller als mit den altteilen und super... zugegebermaßen finde ich das etwas frustrierend.

hab leider keine anderen tt's als vergleich, aber prinzipell würd ich sagen der geht schon wie ein auto in der -+200PS liga. also kein vergleich zu einem serienmäßigen b5 a4 1.8T quattro.

mit vag com sagt beim vollem ladedruck 1956mpa oder so was in der art, und ohne druck 956. angeblich ist irgendwann mal ein chip reingekommen...

kann mir jemand sagen, was für werte bezüglich lamda, zündwinkel und so ich auf meinem 3.11er vag com ablesen soll. luftmasse müssten es ja min. 180g pro irgendwas an 5000-6000 u/min sein.

danke!

22 Antworten

probier´s aus😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


anderes:
hab bei ebay für wenig geld einen "k04 upgrade lader" gesehen der angeblich 1:1 an den rest passt. hat schon jeamd erfahrung mit chinesischen kkk plagiaten? funktionieren die überhaut? *g*

Hallo,

die funktionieren. Hab bei mir seit ungefähr 4 Monaten (ca. 1000km) einen "China-Turbo" verbaut (K03-S). Kann über den Lader nichts schlechtes sagen, läuft bis jetzt problemlos. Hab nur das Problem, das ich seit dem Umbau weniger Benzin verbrauche (ca. 1 l/100km). LMM und Lambdawerte sind in Ordnung. Der Motor zieht meiner Meinung nach auch wie vorher. VMax hab ich noch nicht getestet. Nach meinem letzen VMax-Test ging mir der Turbo kaputt 🙂 (laut GPS damals 229 km/h). MKB: AJQ. Kann dir die China-Turbos nur empfehlen, auch wenn einige hier darüber anders denken und jetzt sicherlich argumentieren werden das solch ein "Billig-Teil" nur Schrott sein kann. Wie ich finde ist ein Neupreis von über 1000,- EUR nicht gerechtfertigt.

Gruß,
Christian

noch läuft der tubo *auf holz klopf*... so lang werd ich nix machen.
aber es stimmt, viele sachen sind bei uns derart überteuert, dass der qualitätsunterschied in keinem verhältnis mehr zum preisunterschied steht...
wenn ich mir anhöre wie schrecklich die billigen obd-kabel sein sollen... ich hab meines für 15€ direkt aus fernost einfliegen lassen und bin sehr zufrieden damit...
auch die xenon beleuchtung für 55€ (-eines nicht im straßenverkehr bewegten showcars-) hat einen weiten weg hinter sich, und die teilnahme an zweckfreien diskussionen über blau angemalte halogenbirnchen erübrigt sich *g*

aber wir schweifen ab ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 8P22



Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


anderes:
hab bei ebay für wenig geld einen "k04 upgrade lader" gesehen der angeblich 1:1 an den rest passt. hat schon jeamd erfahrung mit chinesischen kkk plagiaten? funktionieren die überhaut? *g*
Hallo,
die funktionieren. Hab bei mir seit ungefähr 4 Monaten (ca. 1000km) einen "China-Turbo" verbaut (K03-S). Kann über den Lader nichts schlechtes sagen, läuft bis jetzt problemlos. Hab nur das Problem, das ich seit dem Umbau weniger Benzin verbrauche (ca. 1 l/100km). LMM und Lambdawerte sind in Ordnung. Der Motor zieht meiner Meinung nach auch wie vorher. VMax hab ich noch nicht getestet. Nach meinem letzen VMax-Test ging mir der Turbo kaputt 🙂 (laut GPS damals 229 km/h). MKB: AJQ. Kann dir die China-Turbos nur empfehlen, auch wenn einige hier darüber anders denken und jetzt sicherlich argumentieren werden das solch ein "Billig-Teil" nur Schrott sein kann. Wie ich finde ist ein Neupreis von über 1000,- EUR nicht gerechtfertigt.

Gruß,
Christian

Hi Christian,

nix gegen DEINEN China Lader, aber wie kann man das so verallgemeinern?😕 Und ans Herz legen kann man Leuten sowas auch nicht. Wozu auch? Oder sind die China Lader auf einmal besser als die originalen? Also ich denke nch wie vor, dass Du einen der seltenen (bisher) nicht fehlerhaften erwischt hast, aber die Angst fährt immer mit...

Mr.B4: machste mir auch mal so ein Muschihaubenfoto von meinem AUDI 90?😁 Hast´e das mal in Groß?😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 8P22



Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


anderes:
hab bei ebay für wenig geld einen "k04 upgrade lader" gesehen der angeblich 1:1 an den rest passt. hat schon jeamd erfahrung mit chinesischen kkk plagiaten? funktionieren die überhaut? *g*
Hallo,
die funktionieren. Hab bei mir seit ungefähr 4 Monaten (ca. 1000km) einen "China-Turbo" verbaut (K03-S). Kann über den Lader nichts schlechtes sagen, läuft bis jetzt problemlos. Hab nur das Problem, das ich seit dem Umbau weniger Benzin verbrauche (ca. 1 l/100km). LMM und Lambdawerte sind in Ordnung. Der Motor zieht meiner Meinung nach auch wie vorher. VMax hab ich noch nicht getestet. Nach meinem letzen VMax-Test ging mir der Turbo kaputt 🙂 (laut GPS damals 229 km/h). MKB: AJQ. Kann dir die China-Turbos nur empfehlen, auch wenn einige hier darüber anders denken und jetzt sicherlich argumentieren werden das solch ein "Billig-Teil" nur Schrott sein kann. Wie ich finde ist ein Neupreis von über 1000,- EUR nicht gerechtfertigt.

Gruß,
Christian

4 Monate, und ca 1000 KM, und noch keinen Belastungstest gemacht, aber das ding weiterempfehlen.... mir fehlen die worte!!

Der geringere Verbrauch kommt wohl daher, weil du dein Gaspedal nur noch streichelst, aus Angst um deine Bombe in Abgastrackt!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


... nix gegen DEINEN China Lader, aber wie kann man das so verallgemeinern?

Hallo,

inwiefern verallgemeinern? Das ich keinen Massentest oder Dauertest gemacht habe ist doch klar. Wie bei den meisten Empfehlungen die hier gegeben werden, gebe ich meine nur auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen, mit diesem EINEN Turbolader. Bei ebay gibt es glaub ich nur einen Händler (Dragonparts) der Turbolader aus China verkauft. Dieser hat 230 pos. Bewertungen und 2 neg.

Zitat:

Und ans Herz legen kann man Leuten sowas auch nicht. Wozu auch? Oder sind die China Lader auf einmal besser als die originalen?

Die Lader kosten nur ein drittel oder viertel im Vergleich zu den originalen und sind auch billiger als die Reparatur eines Alten. Der neue hat mich damals 300,- EUR mit Versand gekostet, die Reparatur hätte je nach Firma zwischen 400,- und 600,- EUR gekostet. Besser sind sie natürlich nicht.

Zitat:

Also ich denke nch wie vor, dass Du einen der seltenen (bisher) nicht fehlerhaften erwischt hast...

Ich habe seiner Zeit nach Erfahrungen mit Chinaturbos hier im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Falls du was gefunden hast poste doch bitte mal ein paar Links.

Zitat:

... aber die Angst fährt immer mit...

Wenn du meinst, bei mir nicht. Ich denke das mein Problem mit dem Verbrauch nicht am Lader liegt. Ladedruck, Luftmasse, Einspritzzeiten, Lambdawerte sind in Ordnung und mehr als Druck macht doch der Lader nicht.

Gruß,
Christian

Du hast sehr wohl verallgemeinert, indem Du geschrieben hast, dass Du die China Lader wärmstens empfehlen kannst😉 Sehe da keine Hinweis, dass man genau Deinen nehmen muss...

@8P22
also ich wär primär erst mal froh, wenn mein auto einen liter weniger nimmt, bei gleicher leistung und korrekter gemischbildung....

@i need nos
natürlich, ich muß die chicks nur davon überzeugen dass es ein 20V ist, dann wollen die da gar nimmer runter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen