Zu erwartender Wertverlust des W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Community,

ich muss in einem Jahr auf ein neues auto umstellen, da mein jetziger VW Eos leider nicht mehr lange mitmachen wird. Ich versuche daher, ihn noch bis nächstes Jahr am Leben zu erhalten, dann möchte ich gerne mal ein "Upgrade" vollziehen und habe mit dem W213 schon geliebäugelt. JEtzt zu meiner Frage (sofern man diese schon jetzt beantworten kann):

Wie schätzt ihr den Wertverlust des E220d so bis April nächsten Jahres ein? Hat da jemand Erfahrungen mit solchen "Prognosen"? Wie war es denn beim W212 Mopf nach einem Jahr, ich denke mal gehört zu haben, dass der Wertverlust ovn Fahrzeugen in der oberen Mittelklasse / Oberklasse schon 30-40% im ersten Jahr betragen kann? Ist sowas denn realistisch? Ich meine für 60 000 €würde ich mir jetzt nicht wirklich so einen Wagen kaufen, wenn man die 35% Wertverlust miteinrechnet, wären es nur ncoh ~ 40 000 €, passt eine derartige Rechnung?

Vielen lieben Dank euch allen schonmal und viele Grüße

Sven

Beste Antwort im Thema

Um was geht es denn jetzt in diesen Thread? Um den Wertverlust oder den Sch...zvergleich zwischen denen, die neu den höchsten Betrag bar gezahlt haben und in kürzerster Zeit das meiste Geld durch Wertverlust verbrannt haben, so tun als wäre es Ihnen egal und sich dadurch evtl. Anerkennung anderer Teilnehmer erhoffen, weil Sie vermeintlich so vermögend sind?

114 weitere Antworten
114 Antworten

Nagelneu? Hut ab...

Meiner hat bis zu meinem Kauf von 11/16 bis 03/19 und 80000km 60000 Euro verbrannt.

Meine wird ALLIN in den 5 Jahren ca. 72.000€ verbrennen und danach hätte ich kein Auto mehr (Plus 3)

Zitat:

@ultrax schrieb am 8. August 2019 um 13:52:29 Uhr:


Nagelneu? Hut ab...

yep, gekauft um damit zu fahren..... für eine kapitalanlage investiere ich in steine und kauf ein haus oder eine wohnung....

mag keine kredite/leasing und das geld ist dann auch weg....

Ähnliche Themen

Um was geht es denn jetzt in diesen Thread? Um den Wertverlust oder den Sch...zvergleich zwischen denen, die neu den höchsten Betrag bar gezahlt haben und in kürzerster Zeit das meiste Geld durch Wertverlust verbrannt haben, so tun als wäre es Ihnen egal und sich dadurch evtl. Anerkennung anderer Teilnehmer erhoffen, weil Sie vermeintlich so vermögend sind?

Genau aus den besagten Gründen würde ich ein Premiumfahrzeug niemals privat neu kaufen. Der Wertverlust im ersten Jahr ist einfach nicht vertretbar. Dabei gilt, je mehr Ausstattung, desto mehr Verlust. Ist auch die MwSt nicht mehr ausweisbar, wird’s richtig heftig.

Damit liegt der Benz aber nicht alleine. Ein A6 oder 5er kommt nicht besser weg, während SUVs hingegen etwas besserstehen.

Für mich passen am besten Werksdienstwagen mit 12-18 Monaten und max 25t Kilometern. Meinen konnte ich mit 12 Monaten und 25t für 57t ergattern, glatte 45% unter Neupreis.

Ich würde, selbst wenn ich für 90k eine E Klasse kaufen könnte, diese trotzdem niemals neu kaufen. Dafür wäre mir der Verlust, der ja bei allen Premmiummarken zirka gleich ist, viel zu hoch, aber jeder so wie er meint. Wenn ich 90k für ein Auto über hätte, dann wäre es auch mit Sicherheit kein E220d wie meiner ;-) Hauptsache wir sind alle mit unserer E Klasse glücklich.

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 8. August 2019 um 14:58:57 Uhr:


Genau aus den besagten Gründen würde ich ein Premiumfahrzeug niemals privat neu kaufen. Der Wertverlust im ersten Jahr ist einfach nicht vertretbar. Dabei gilt, je mehr Ausstattung, desto mehr Verlust. Ist auch die MwSt nicht mehr ausweisbar, wird’s richtig heftig.

Damit liegt der Benz aber nicht alleine. Ein A6 oder 5er kommt nicht besser weg, während SUVs hingegen etwas besserstehen.

Für mich passen am besten Werksdienstwagen mit 12-18 Monaten und max 25t Kilometern. Meinen konnte ich mit 12 Monaten und 25t für 57t ergattern, glatte 45% unter Neupreis.

Einen W213 als konfigurierten Neuwagen aus dem Bestand kann man für 30% unter dem Listenpreis bekommen. Der war dann aber noch nicht zugelassen, ist jünger als 12 Monate und hat 0km. Da hält sich der Wertverlust sehr in Grenzen.

@GoethePuschkin: Von welchem "Bestand" sprichst du? Gibt es da auch E-Cabrios oder nur Limousinen?

Zitat:

@ultrax schrieb am 8. August 2019 um 13:52:29 Uhr:


Nagelneu? Hut ab...

Ich fahr die Autos immer bis sie Schrottreif sind...
Mein R129 läuft heute noch!
Meinen G30 habe ich auch als erstbesitzer gekauft!
Ich weiß ja nie wer die Autos vorher gefahren hat...

Zitat:

@gcmv schrieb am 8. August 2019 um 15:43:07 Uhr:


@GoethePuschkin: Von welchem "Bestand" sprichst du? Gibt es da auch E-Cabrios oder nur Limousinen?

Das sind schon produzierte Neufahrzeuge. Stehen irgendwo in Berlin. Ich habe von drei unterschiedlichen Autohäusern je ein solches Angebot als Alternative zu meiner Wunschkonfiguration erhalten. Ob auch Cabrios angeboten werden weiß ich nicht.

ist halt auch die frage wie lange ich ein auto behalten möchte..... und ob dann der wertverlust überhaupt eine rolle spielt....

aber da denke ich anders als die, die für 2 jahre einen leasingvertrag abschließen.

ich habe nur widersprochen, dass es keine privaten neuwagenkäufer in dieser klasse gibt. die gibt es halt doch (egal ob das auto 70 oder 100k kostet).

Zitat:

@chris500clk schrieb am 7. August 2019 um 19:03:43 Uhr:


Wer keine Wertverlust will kauft am besten einfach gar kein Auto . Das is nun mal so , da muss man mit leben . Mir persönlich is es zwar nicht komplett egal aber Gedanken darüber mache ich mit trotzdem nicht und ich bin auch privatkäufer und mein 400er war grad mal 9 Monate alt beim Kauf

Ja. Wertverlust muss man immer hinnehmen wenn man ein Auto kauft. Und beim Leasing zahlt man ja gerade fast nur den Wertverlust. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass jeder sich das Auto (und das Alter des Autos) so auswählt wie es am besten zu ihm passt. Ich habe mir bei meinen rein privat genutzten Autos zum Wertverlust nicht viele Gedanken gemacht. Beim beruflich genutzten, alle paar Jahre neu geleasten Auto kommt bei mir aber die Buchhalterseele zum Vorschein und ich habe bei den Extras gespart. Es kommt halt drauf an.

W213 ,220, Bj 12/17, Km 9650, 29650€, Np ca.59600€.

Wenn ich einen selbst konfigurierten Wagen als Tageszulassung mit 30% unter Liste bekomme,
dann ist es mir z.B. egal, dass da die MB-Niederlassung als Erstbesitzer im Brief steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen