Zu erwartender Wertverlust des W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Community,

ich muss in einem Jahr auf ein neues auto umstellen, da mein jetziger VW Eos leider nicht mehr lange mitmachen wird. Ich versuche daher, ihn noch bis nächstes Jahr am Leben zu erhalten, dann möchte ich gerne mal ein "Upgrade" vollziehen und habe mit dem W213 schon geliebäugelt. JEtzt zu meiner Frage (sofern man diese schon jetzt beantworten kann):

Wie schätzt ihr den Wertverlust des E220d so bis April nächsten Jahres ein? Hat da jemand Erfahrungen mit solchen "Prognosen"? Wie war es denn beim W212 Mopf nach einem Jahr, ich denke mal gehört zu haben, dass der Wertverlust ovn Fahrzeugen in der oberen Mittelklasse / Oberklasse schon 30-40% im ersten Jahr betragen kann? Ist sowas denn realistisch? Ich meine für 60 000 €würde ich mir jetzt nicht wirklich so einen Wagen kaufen, wenn man die 35% Wertverlust miteinrechnet, wären es nur ncoh ~ 40 000 €, passt eine derartige Rechnung?

Vielen lieben Dank euch allen schonmal und viele Grüße

Sven

Beste Antwort im Thema

Um was geht es denn jetzt in diesen Thread? Um den Wertverlust oder den Sch...zvergleich zwischen denen, die neu den höchsten Betrag bar gezahlt haben und in kürzerster Zeit das meiste Geld durch Wertverlust verbrannt haben, so tun als wäre es Ihnen egal und sich dadurch evtl. Anerkennung anderer Teilnehmer erhoffen, weil Sie vermeintlich so vermögend sind?

114 weitere Antworten
114 Antworten

Unser S213 E350d aus 06/2017 hatte 23000 km auf der Uhr und war 22 Monate jung.NP war damals knapp 82k.
Bezahlt haben wir 41,5k und ich muss sagen, für einen Privatkauf ein guter Kurs.
Als Neuwagen würde mir sowas nie in denn Sinn kommen, 50% Verlust und mehr ist schon eine Hausnummer !
Er hat all die Ausstattung die wir haben wollten inklusive der völlig unsinnigen 7 Sitzer Bank im Kofferraum ! Wer sowas als Ausstattung für 1500€ nimmt...keine Ahnung...hätte man lieber in eine AHK investieren sollen !

Wie kommt man an so gute Preise?
Leasing oder Werksangehörige oder wie?

War ein Leasingrückläufer mit einem kleinen Lackschaden hinten rechts...aber nicht der Rede Wert.
Vermutlich war der Preis so gut, weil es ein Firmenwagen vom BVB war :-)))

In gelb/schwarz? 😉
Hat schon den R6 oder noch den V6?

Ähnliche Themen

Haha...zum Glück ist er nur schwarz...
Er hat noch den V6...glaube ich zumindest...

Zitat:

@BTSV221970 schrieb am 10. August 2019 um 15:18:43 Uhr:


War ein Leasingrückläufer mit einem kleinen Lackschaden hinten rechts...aber nicht der Rede Wert.
Vermutlich war der Preis so gut, weil es ein Firmenwagen vom BVB war :-)))

Kannst du mir per privat Mal deine MB Quelle nennen?
Evtl haben die ja neues... LOL

Hübscher Bericht, auf den ich gerade stieß.

Ist der WV bei einem gut ausgestatteten W213 (und Varianten) ähnlich wie beim W212 (und Varianten)?

Ich denke, dass nur das Cabrio leicht positiv herausstechen wird. Mit dem A238 wurde wieder ein „echtes“ E-Cabrio gebaut, das Limousinencharakter hat und ein Klassiker werden könnte!

"... wie findet man ein so günstiges Angebot ...?"

Ich habe regelmäßig einen Blick in die 2 bekanntesten Autoportale geworfen und fand Ende Januar einen T350d Bj 07/2019 mit 10.000 km für 31' (knapp 40%) unter Listenpreis. Vorbesitzer war Mercedes in Stuttgart - es war aber kein Auto, das gewerblich (Leihwagen) genutzt wurde.
Ich hatte allerdings wahnsinniges Glück, der Händler im Osten Sachsens sagte mir, dass der Wagen kaum inseriert war, als die Anfragen reinkamen - ich war der Erste, der sich gemeldet hatte.
Ich fahre den Wagen privat und bin froh, dass der erste große Wertverlust beim Vorbesitzer hängen geblieben ist (was beim Vorgängerauto, einem 350 d Cabrio aber auch so war).
Mein Cabrio hatte ich übrigens 5 1/2 Jahre und ich habe es nach 120.000 von mir gefahrenen Kilometern mit knapp 26' Wertverlust in Zahlung gegeben - mit dem Wertverlust konnte ich sehr gut leben !

Ja ja, dann hast Du einen Wertverlust eingefahren, der nur das Zweieinhalbfache der Spritkosten ausgemacht hat und nicht mehr. Nicht übel.

Meine Frage war aber, ob der WV bei 212 und 213 als ähnlich hoch eingeschätzt wird.

Zitat:

Meine Frage war aber, ob der WV bei 212 und 213 als ähnlich hoch eingeschätzt wird.

Ich hatte ja im 1. Teil meiner Antwort geschrieben, dass mein T350 d die ersten knapp 40% Wertverlust schon hinter sich hat - nach nicht mal 7 Monaten !!
Ich hoffe mal, dass der zukünftige Wertverlust (bezogen auf meinen Einstandspreis) so ähnlich wie beim Cabrio ist ... aber es weiß ja keiner, was sich die Politik zukünftig noch einfallen lassen wird, was einen Wertverlust erheblich beschleunigen könnte ...
Im Übrigen bin ich bei dir, dass der A238 das Zeug zum Klassiker hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen