Zu doof für DLA?

VW Touran 2 (5T)

Um das dynamische Fernlicht einzuschalten, bewege ich den linken Hebel nach vorne.

Wie schalte ich das wieder aus, wenn ich weniger als 60 km/h fahre und das dynamische Fernlicht daher gerade aus ist?

Es scheint mir der einzige Weg zu sein, den Hebel noch einmal nach vorne zu drücken, das ist dann das normale Fernlicht. Dann kann ich den Hebel nach hinten ziehen und das Fernlicht ist aus.

Kennt ihr einen besseren Weg?

Beste Antwort im Thema

Das weiße Symbol unten im KI zeigt nur an, dass DLA aktiviert ist und das Fernlicht bei entsprechenden Bedingungen eingeschaltet wird (blaues Symbol im Tacho).
Bedingung:
- Lichtschalter auf Auto
- Dunkel
- kein Lichter vor dir
- keine Ortschaft
- >70km/h
Ist es zu hell, wird DLA beim Betätigen wieder deaktiviert, ist es dunkel genug, wird zusätzlich das normale Fernlicht aktiviert.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@holtk01 schrieb am 28. November 2016 um 19:02:02 Uhr:



Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 24. November 2016 um 13:03:45 Uhr:


Um das dynamische Fernlicht einzuschalten, bewege ich den linken Hebel nach vorne.

Wie schalte ich das wieder aus, wenn ich weniger als 60 km/h fahre und das dynamische Fernlicht daher gerade aus ist?

Es scheint mir der einzige Weg zu sein, den Hebel noch einmal nach vorne zu drücken, das ist dann das normale Fernlicht. Dann kann ich den Hebel nach hinten ziehen und das Fernlicht ist aus.

Kennt ihr einen besseren Weg?

Das scheint tatsächlich der einzige Weg zu sein, einen anderen habe ich auch noch nicht gefunden.
In der Praxis nervt es, da ich damit das DLA eigentlich nur dann ausschalten kann, wenn mir niemand entgegen kommt, da ich denjenigen durch das kurzzeitige Einschalten ja blenden bzw. mindestens irritieren würde.

Wenn ich das DLA ausschalten will, dann drehe ich den Lichtschalter von "Auto" einfach auf normales Abblendlicht. (Situationsabhängig - ggf. gleich wieder zurück auf "Auto"😉 DLA funktioniert ja nur in der "Auto" Stellung...

Könnt ihr mich auch nochmal ganz kurz wegen DLA aufklären.
Mein Bruder hat es, ich nicht.
Er ist nicht sehr technisch versiert, deshalb muss es einfach sein!

-) Wie aktiviere ich DLA?
-) Ab wann ist es ausgeschaltet? (anscheinend bei jedem neuen starten?!?)
-) Was muß man dekodieren des es immer an ist?

Danke und sorry das ich nicht alles studiere ;-)

Zitat:

@longtom schrieb am 29. November 2016 um 12:05:38 Uhr:


Könnt ihr mich auch nochmal ganz kurz wegen DLA aufklären.
Mein Bruder hat es, ich nicht.
Er ist nicht sehr technisch versiert, deshalb muss es einfach sein!

-) Wie aktiviere ich DLA?
-) Ab wann ist es ausgeschaltet? (anscheinend bei jedem neuen starten?!?)
-) Was muß man dekodieren des es immer an ist?

Danke und sorry das ich nicht alles studiere ;-)

zu 1. siehe Bild im Anhang oder Bedienungsanleitung
zu 2. nach jedem ausschalten der Zündung wird ein Reset durchgeführt
zu 3. mit Hilfe von VCDS kann man den Reset deaktivieren, somit ist es, wenn es eingeschalten war auch nach dem erneuten einschalten der Zündung wieder aktiv.

Zitat:

@Timee79 schrieb am 30. November 2016 um 15:51:38 Uhr:



Zitat:

@longtom schrieb am 29. November 2016 um 12:05:38 Uhr:


Könnt ihr mich auch nochmal ganz kurz wegen DLA aufklären.
Mein Bruder hat es, ich nicht.
Er ist nicht sehr technisch versiert, deshalb muss es einfach sein!

-) Wie aktiviere ich DLA?
-) Ab wann ist es ausgeschaltet? (anscheinend bei jedem neuen starten?!?)
-) Was muß man dekodieren des es immer an ist?

Danke und sorry das ich nicht alles studiere ;-)

zu 1. siehe Bild im Anhang oder Bedienungsanleitung
zu 2. nach jedem ausschalten der Zündung wird ein Reset durchgeführt
zu 3. mit Hilfe von VCDS kann man den Reset deaktivieren, somit ist es, wenn es eingeschalten war auch nach dem erneuten einschalten der Zündung wieder aktiv.

Hier wird der Fernlichtassistent beschrieben oder? Wie ist es mit DLA? Ist das dann auch autoamtisch aktiv?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 30. November 2016 um 16:25:02 Uhr:



Zitat:

@Timee79 schrieb am 30. November 2016 um 15:51:38 Uhr:


zu 1. siehe Bild im Anhang oder Bedienungsanleitung
zu 2. nach jedem ausschalten der Zündung wird ein Reset durchgeführt
zu 3. mit Hilfe von VCDS kann man den Reset deaktivieren, somit ist es, wenn es eingeschalten war auch nach dem erneuten einschalten der Zündung wieder aktiv.

Hier wird der Fernlichtassistent beschrieben oder? Wie ist es mit DLA? Ist das dann auch autoamtisch aktiv?

Damit auch die Skeptiker sehen, dass es sich hier um DLA handelt, der komplette Auszug.

Danke!

Habe gerade eine kurze Nachtfahrt aktiviert und dabei das DLA getestet. War auf einer Landstraße und habe den Fernlichthebel nach vorne bewegt. Auf einer nicht beleuchteten Landstraße ohne Gegenverkehr sah ich dann im Kombiinstrument das Fernlichtzeichen mit einem a, allerdings in weiß, hatte also auch kein Fernlicht sehen können. Bei erneuter Betätigung des Hebels hätte ich Fernlicht, war auch im KI zu sehen,allerdings ohne a. Habe ein paar mal neu versucht und irgendwann das Fernlichtzeichen in blau mit a. Habe das Prinzip nur nicht so ganz verstanden. Was hat es denn mit dem weißen und blauen Fernlichtsymbol auf sich? Hat jemand eine Idee?

Das weiße Symbol unten im KI zeigt nur an, dass DLA aktiviert ist und das Fernlicht bei entsprechenden Bedingungen eingeschaltet wird (blaues Symbol im Tacho).
Bedingung:
- Lichtschalter auf Auto
- Dunkel
- kein Lichter vor dir
- keine Ortschaft
- >70km/h
Ist es zu hell, wird DLA beim Betätigen wieder deaktiviert, ist es dunkel genug, wird zusätzlich das normale Fernlicht aktiviert.

Dann ist mir jetzt klar, warum das nicht funktioniert hat, da die Geschwindigkeit teilweise unter 70 km/h war. Danke!

Zitat:

@RonyCH schrieb am 26. Juli 2017 um 07:00:11 Uhr:


Das weiße Symbol unten im KI zeigt nur an, dass DLA aktiviert ist und das Fernlicht bei entsprechenden Bedingungen eingeschaltet wird (blaues Symbol im Tacho).
Bedingung:
- Lichtschalter auf Auto
- Dunkel
- kein Lichter vor dir
- keine Ortschaft
- >70km/h
Ist es zu hell, wird DLA beim Betätigen wieder deaktiviert, ist es dunkel genug, wird zusätzlich das normale Fernlicht aktiviert.

Das funktioniert einwandfrei! Ich habe es endlich auch mal ausgiebig testen können. Auf dem Video von einem Mitglied hier war es schon recht gut zu erkennen. Ich bilde mir allerdings ein, dass es wesentlich schneller reagiert. Echt ne super Sache!

Gruß

Alter Thread, passt aber zu meiner Frage:
Wenn der Drehschalter auf „Auto“ steht, würde durch Hebel nach vorn nicht das
Fernlicht angehen, sondern nur DLA aktiviert werden?
Automatisches Fernlicht mit Maskierung wenn o. Bedingungen erfüllt sind.

Manuelles Fernlicht nur durch betätigen des Drehschalters auf „Normal“?
Wird auch bei manuellen Fernlicht der Entgegenkommende ausgespart,
oder muß dann wie gewohnt manuell abgeblendet werden?

Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 17. November 2018 um 20:35:43 Uhr:


Alter Thread, passt aber zu meiner Frage:
Wenn der Drehschalter auf „Auto“ steht, würde durch Hebel nach vorn nicht das
Fernlicht angehen, sondern nur DLA aktiviert werden?
Automatisches Fernlicht mit Maskierung wenn o. Bedingungen erfüllt sind.

Manuelles Fernlicht nur durch betätigen des Drehschalters auf „Normal“?
Wird auch bei manuellen Fernlicht der Entgegenkommende ausgespart,
oder muß dann wie gewohnt manuell abgeblendet werden?

Zu 1) ja, korrekt. Durch noch mal Hebel nach vorne wird von DLA auf „normales“ Fernlicht umgeschaltet.
Zu 2) selbst abblenden

Danke, das bestätigt meine Vermutung! 🙂

Ich hab das mit der Aktivierung vom automatischen Fernlicht auch noch nicht so kapiert: Den Blinker Schalter links leicht nach vorn tippen und funktioniert. Aber manchmal schaltet es durch das tippen das Fernlicht auch voll ein. Es bleibt dann auch voll an, nix Automatik. Aber warum ?

Der Fred ist alt, ich weiß.
Mein Fahrzeug Touran 2 Bj. 2017

Das Fernlicht schaltet sich an wenn man die Automatik wieder ausschaltet dann muss man einmal kurz nach hinten ziehen damit es wieder ausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen