Zu Blond zum Bedienen von Tempomat und Limiter?
Und schon wieder eine Frage:
Ich habe jetzt seit dem 27.12.19 den MK 4 Turnier, 1,0l Ecoboost 100 PS. Logischerweise Schaltgetriebe. Es ist der Trend. Also Grundausstattung. Mit Winterpaket und diversen Fahrassistenten ( Verkehrsschildererkennung -nur Geschwindigkeit, Pre-Collisions-Warner, Spurhalteassi, Tempomat und Limiter, Berganfahrassi. Das wars)
Vorher hatte ich den MK 2 mit 101 PS 1,6 Liter Schaltgetriebe.
Im MK2 hatte ich ebenfalls einen Tempomat, aber keinen Limiter.
Hatte ich dort den Tempomat auf zB 70 km eingestellt, Fuss vom Gas genommen, hat er die 70 auch gehalten. Egal ob bergauf, gerade Strecke oder bergab.
Der MK 4 wird bergab immer deutlich schneller. 120 ist da durchaus drin. Der bremst einfach nicht ab.
Mit dem Limiter das selbe Spiel. Er hält bergab einfach nicht das Tempo. Wie kann das sein, dass er, obwohl das Limit mit 70 km/h gesetzt ist, er schneller fährt?
Habe auch schon intelligent ein und ausgeschaltet. Ändert nichts.
Frage: mach ich was falsch oder muss ich an den Händler ran treten?
Kann doch nicht sein, dass mir das Auto trotz Tempomat bergab quasi unterm
Hintern weg rennt?
Hat der alte MK 2 ja auch nicht gemacht.
Ach ja. Und dieser Pre-Collisions-Warner:
Wenn er denn trotz höchster Stufe überhaupt mal warnt, bremst er keinesfalls ab. Obwohl es aktiviert ist. Warnen und bremsen....
Beste Antwort im Thema
Okay, ich habe mir geirrt. Auszug aus dem Verbotenen Buch "Geschwindigkeitsregelanlage aka Tempomat:
Zitat:
ACHTUNG: Auf Gefällestrecken ist ein Überschreiten der Sollgeschwindigkeit möglich. Die Bremsen werden vom System nicht betätigt.
Wieder was dazu gelernt. Ich hatte es irgendwie anders im Gedächtnis bzw. auch anders erwartet. Ich bitte um Verzeihung.
55 Antworten
Also für den Limiter wäre das Verhalten völlig normal. Der nimmt ab der eingestellten Geschwindigkeit einfach kein Gas mehr an, hält die Geschwindigkeit aber nicht. Bremst also nicht.
Dafür wäre dann der Tempomat zuständig. Der beschleunigt bis zur eingestellten Geschwindigkeit und hält diese dann auch. Bei mir recht zuverlässig. Vielleicht mal 1 bis 3 km/h drüber.
Sicher, dass auch der Tempomat aktiviert wird? Braucht es auch 2 Knöpfe für. Erst der Tempomat-Knopf zum scharf schalten und dann noch RES zum aktivieren.
Normaler Tempomat und Schaltgetriebe (also kein adaptiver Tempomat) kenne ich bei Ford und einigen anderen Marken nur ohne Bremsen.
Wundert mich eher das dein Mk2 das gemacht hat.
Und ja, finde ich auch ziemlich sinnlos.
Wenn der Berg ordentlich Gefälle hat wird das an der schlechten Motorbremse liegen die mit den Turbomotoren mitkam,die haben fast null Bremswirkung,somit musst bergab selbst mitarbeiten wenn keiner vor dir fährt.
Zieht sich der Motor auf 120 o.schiebt das Auto auf 120?
@Eagleseven:
Klar ist der Aktiviert. Hab die Geschwindigkeit im Display stehen. Wenn der zweite Knopf nicht bedient wurde, fehlt diese Anzeige. Wenn ich bremse/schalten oder sonst was muss, ist die Geschwindigkeit durchgestrichen.
@Focus 115:
Na super. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Wie geaagt, beim 12 Jahre alten MK2 hat das problemlos funktioniert. Da kam er vielleicht auf 2-3 km/h mehr. Aber nicht auf 50!
Ich muss auch mitarbeiten, wenn einer vor mir fährt. Der bremst ja auch selbst mit Vordermann nicht ab. Da würde ich gnadenlos auffahren. Mit lautem Getöse durch den Warner. Aber er greift nicht ein. Obwohl es aktiviert ist.
Er schiebt sich bergab auf 120 auf
Ähnliche Themen
Du hast keine Intelligenten Abstandstempomaten, warum sollte er dann bremsen bei einem Auto vor dir? (Die notbremsfunktion funktioniert eigentlich nur im letzten Moment, wenn du nicht eingreifst, und auch nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit) Dein MK2 hatte wie oben schon geschrieben, eine erhöhtes Motor/Getriebebremsmoment, dadurch ist der Focus ggf. auch steil bergab nicht schneller geworden, dieses,Bremsmoment bzw. solche Widerstände hast du bei modernen Autos nicht mehr, so wird er halt immGegensatz zu deinem Alten schneller. Das ist normal. Schalte 2 Gänge runter, dann klappt’s vielleicht mit Geschwindigkeit halten, mache ich bei der Automatik genauso, wenn’s zu steil wird und hat man ja auch so in der Fahrschule beigebracht bekommen.
Es bremst ja auch nur der adaptive Tempomat mit ACC und dann bremst der auch beim Vordermann. War noch nie, außer vielleicht bei Bmw da steht aber auch mit aktiven Bremsen, dass der bergab die Geschwindigkeit hält. Da gibt das Auto kein Gas mehr das wars. Wenn die Motorbremse das nicht schafft wird man eben schneller. Da hilft dann höchstens runterschalten und natürlich bremsen.
Das mit dem „Mitarbeiten“ ist normal beim normalen Tempomaten. Der hält stur seine Geschwindigkeit. Und das normalerweise auch recht zuverlässig. +-2 oder 3 km/h würde ich mal meinen. Also das der einfach rollen lässt und so immer schneller wird, kenn ich nur vom Limiter. Also vielleicht noch mal zum Händlee checken lassen/Bedienung noch mal erklären lassen.
Der Notbrems(!)assistent ist nicht für deinen Abstand zum Vordermann verantwortlich. Ich würde mal meinen, ohne es bisher getestet zu haben, irgendwann bremst der schon. Es gibt übrigens einen adaptiven Tempomat, der den Abstand zum Vorausfahrenden durch Bremsen/Beschleunigen bis zur eingestellten Geschwindigkeit selbst anpasst.
Und um die Verwirrung komplett zu machen, gibt es noch einen intelligenten adaptiven Tempomat , der sich mehr oder weniger erfolgreich an geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen hält.
Ich habe zumindest die Möglichkeit, bei meinem Tempomat das „intelligent“ zuzuschalten (was auch immer das dann bedeuten soll.
Und beim Kollisionswarner kann ich „bremsen“ auch zu schalten.
Wenn er dann doch nicht bremst, für was hat er das denn dann?
Technik... soll frau mal verstehen
Das bordbuch ist nicht nur fürs Handschuhfach 😉
Das intelligent ist für den limiter, der übernimmt die Geschwindigkeit die gilt.
Das andere is der pre collision Assistent und soweit mir bekannt eigentlich nur für die Stadt. Und nicht dafür mit 80 Tempomat und zu warten bis einer vor mir fährt. Sondern eben, wenn man mal unachtsam ist und in der Stadt plötzlich einer vor einem ist.
Das andere is der abstandswarner.
Im Prinzip stellt man beim normalen Tempomaten nur eine Mindestgeschwindigkeit ein, alles drüber ist Bergab möglich..... 😁
@Eagleseven: Wenn deiner mit Tempomat nicht schneller wird, dann stimmt was mit deiner Definition von Berg nicht.
Ich habe ja den MK3. Wie schon zweimal hier geschrieben ist die Motorbremswirkung sehr gering. Das liegt auch an der ellenlangen Übersetzung. Einen 6. Gang hatte der MK2 gar nicht. Und der 5. im MK2, das ist vielleicht der 4. im Mk3 ff.
Praktisches Beispiel A2 Bielefelder Berg auf der A2. Da wird er locker 5 km/h schneller trotz Tempomat. Das ist in dem Fall echt blöd, weil ja unten auf der Nordseite eventuell teure Passfotos gemacht werden.
Gruß
Agassizi
Also dass der mal mehr wie 3 km/h über der Einstellung liegt, hab ich so noch nicht gesehen. Nicht mal hier im Thüringer Wald.
Wenn Du also kein Flachlandtiroler bist und dich also mit Bergfahrten auskennst, schaltest Du dann eventuell bergab deutlich runter? Das wär ja ein Unterschied. Das mache ich auf der Autobahn ja nicht.
Gruß
Agassizi
Nö, ich lass den Tempomat seine Arbeit machen. Der macht ja auch großzügig Gebrauch von der Betriebsbremse.