Zu blöd für Kessy..
Moin, ich gehe zum nicht abgeschlossenem Wagen und öffne die Hintertür, um eine Jacke reinzulegen, dabei verriegelt der Wagen.. Ich will das nicht , wie stellt man das Griffgestreiche ab?
RTFM hab ich erfolglos probiert...
Ich halte, Stoptaste, steige aus, nehm den Schlüssel mit. Verriegelt der Wagen nach einigen Metern? ich weis es nicht, tipp auf nein.
Mein Mazda macht das... Die Funktion will ich auch im O4. geht das?
Grüße Andreas
27 Antworten
bei mir ist das nicht so.
Sofern die hinteren- und die Beifahrertür offen sind (falls die Kinder etwas länger zum Aussteigen benötigen), werden diese verriegelt. Man sollte logischerweise erst die Türen verriegeln, nachdem die Türen geöffnet wurden.
Die einzige Tür die nicht im geöffneten Zustand verriegelt werden kann, ist die Fahrertür.
Dann kann man die Heckklappe solo öffnen und schließen.
Dies war übrigens bei meinem Vorgänger Insignia B (2018) genauso.
Zitat:
@fischbuetzow schrieb am 28. Januar 2023 um 18:21:10 Uhr:
Zitat:
Hallo. Kurze Frage zur Kessy ;-)
Kann ich den Octavia iV auch über eine Berührung irgendwo an der manuellen Heckklappe verriegeln? Die Heckklappe ist das letzte was ich am Auto schließe und immer zur Fahrer-/Beifahrertür zu gehen ist irgendwie umständlich. Danke und beste GrüßeKannst du nicht das Auto an der Tür schließen und wenn du dann die Heckklappe öffnest, entriegelt er nur die Heckklappe und beim Schließen, verriegelt er wieder?
Das ist zumindest bei mir der Fall. Ich verriegel mein Auto bevor ich zur Heckklappe gehe. Allerdings mache ich meine meist beim Aussteigen über den Knopf an der Tür schon auf.
Das Auto verriegelt die Türen ja auch erst dann, wenn die letzte Tür geschlossen wurde falls man mit mehreren unterwegs ist.
Man sieht übrigens auch an der Schließ-Taste an der Heckklappe, ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht. Ist es abgeschlossen, ist die Taste nämlich rot beleuchtet (sonst weiss).
Kannst du mal ein Bild davon machen? Stand heute vor dem Auto und habe versucht die rote Beleuchtung zu sehen.
Zitat:
Kannst du mal ein Bild davon machen? Stand heute vor dem Auto und habe versucht die rote Beleuchtung zu sehen.
Ich vermute er meint die Taste der elektrischen Heckklappe. Wenn du keine hast, dann hast du auch kein rotes Licht.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 30. Januar 2023 um 21:58:19 Uhr:
Man sieht übrigens auch an der Schließ-Taste an der Heckklappe, ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht. Ist es abgeschlossen, ist die Taste nämlich rot beleuchtet (sonst weiss).
Ich habe die Karre schon über Zwei Jahre, aber da habe ich noch nie drauf geachtet, werde es mal prüfen!
Zitat:
@chris_mt schrieb am 30. Januar 2023 um 21:58:19 Uhr:
Man sieht übrigens auch an der Schließ-Taste an der Heckklappe, ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht. Ist es abgeschlossen, ist die Taste nämlich rot beleuchtet (sonst weiss).
Hm, ich hab heute mal bei meiner drauf geachtet, die leuchtet immer rot, egal ob abgeschlossen oder nicht...
Zitat:
@kaindl schrieb am 3. Februar 2023 um 18:33:30 Uhr:
Zitat:
@chris_mt schrieb am 30. Januar 2023 um 21:58:19 Uhr:
Man sieht übrigens auch an der Schließ-Taste an der Heckklappe, ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht. Ist es abgeschlossen, ist die Taste nämlich rot beleuchtet (sonst weiss).Hm, ich hab heute mal bei meiner drauf geachtet, die leuchtet immer rot, egal ob abgeschlossen oder nicht...
Gerade nachgesehen.
Bei mir genauso.
Auch extra abgeschlossen/aufgeschlossen und Heckklappe auf und zu.
Leuchtet immer rot.
Zitat:
@fischbuetzow schrieb am 3. Februar 2023 um 19:12:02 Uhr:
Zitat:
@kaindl schrieb am 3. Februar 2023 um 18:33:30 Uhr:
Hm, ich hab heute mal bei meiner drauf geachtet, die leuchtet immer rot, egal ob abgeschlossen oder nicht...
Gerade nachgesehen.
Bei mir genauso.
Auch extra abgeschlossen/aufgeschlossen und Heckklappe auf und zu.
Leuchtet immer rot.
Genau wie bei meinem, immer rot.
Fehler gelöst:
Ich habe am Taster außen an der Heckklappe nach den roten Licht gesucht, aber ihr meint den Taster innen.
Aber egal ob das Auto vorne offen oder geschlossen ist, bei mir ist er auch rot.
Vermutlich um ihn zu finden oder als eventuelles Begrenzungslicht nach hinten.