Zu blöd für Kessy..

Skoda

Moin, ich gehe zum nicht abgeschlossenem Wagen und öffne die Hintertür, um eine Jacke reinzulegen, dabei verriegelt der Wagen.. Ich will das nicht , wie stellt man das Griffgestreiche ab?

RTFM hab ich erfolglos probiert...

Ich halte, Stoptaste, steige aus, nehm den Schlüssel mit. Verriegelt der Wagen nach einigen Metern? ich weis es nicht, tipp auf nein.
Mein Mazda macht das... Die Funktion will ich auch im O4. geht das?

Grüße Andreas

27 Antworten

Hey Andreas,

Problem hatte ich auch mehrmals und es liegt daran wie man die Hand an de Griff legt.
Bei uns:
Wir kommen ans Auto und es entriegelt. Meine Frau steigt auf der Beifahrerseite ein und ich will meine Jacke, wie Du, hinten reinlegen.
Beifahrertür ist offen aber beim Versuch meine Tür zu öffnen verriegelt das Auto.

Lösung?
Entweder hat ein Update das nun unterbunden oder ich greife anders in den Griff.

Das Streichen an sich kann nicht einzeln deaktivieren sondern nur das Kessy selbst oder das Öffnen bei Annäherung.

Vielleicht hilft das ja.

Tom

Könnte das vielleicht helfen?
https://www.skodacommunity.de/.../post-2186159

Moin, wie fasst ihr denn die Griffe an, um die Verriegelung zu aktivieren?
Die Verriegelung wird doch erst betätigt, wenn der kleine Schlitz im Griff berührt wird?!

Beim Öffnen in den Griff fassen und zum Schließen außen drauf tippen.
So ist das zumindest bei meinem O4.

Oder ist das bei neueren Modellen anders?

Bei meinem:
Öffnen -> Griff umfassen = ZV entriegelt
Verriegeln -> Tür zu - Griff an der Außenseite berühren (ziemlich egal wo) = ZV verriegelt

Allerdings ist mir vor einiger Zeit aufgefallen, dass plötzlich das Verriegeln sehr schlecht funktioniert, entriegeln jedoch ganz normal.
Dachte mir schon ich muss wohl mal zum Freundlichen, nach der nächsten Fahrzeugwäsche funktionierte aber alles wieder wie es soll.
Aktuell ist er wieder ziemlich schmutzig und es fängt wieder an schlechter zu funktionieren.
Das ist aber erst im Winter so, also liegt es wohl am Streusalz, denn in der warmen Jahreszeit war das nicht so.
Es wird also wieder mal Zeit die Karre zu waschen.

Also bei mir ist es nicht egal, wo ich anfasse. Ich muss den Finger direkt am kleinen Schlitz vorhalten. Nur da geht es.

Mit dem anderen hast du recht, ist bei mir auch so. Soll aber wohl an den kalten Temperaturen liegen, nicht am Salz.

Nein, liegt am Streusalz.
Das ist von Anfang an so.
Ansonsten ist deine beschriebene Anwendungsmethode genau die richtige.

Also bei meinem Fahrzeug liegt es vermutlich eher an mir als an diesem.
Mal so mal so.

Hallo. Kurze Frage zur Kessy ;-)
Kann ich den Octavia iV auch über eine Berührung irgendwo an der manuellen Heckklappe verriegeln? Die Heckklappe ist das letzte was ich am Auto schließe und immer zur Fahrer-/Beifahrertür zu gehen ist irgendwie umständlich. Danke und beste Grüße

Nein, geht nicht.
Verriegel doch einfach vorher an einem der Türgriffe und mach danach den Kofferraum auf und zu.

Ich habe es bei meinem OIII codiert per OBD, dass bei Verlassen des Autos automatisch alles verriegelt wird (natürlich nur, wenn Schlüssel am Mann). Anschließend kann man die Heckklappe solo öffnen und schließen. Vielleicht geht das ja beim OIV auch zu machen?

Ist doch ab Werk schon so impliziert, das die Heckklappe solo öffnet!
Also kann man einfach vorher verriegeln.

Sicher, wenn man allein unterwegs ist. Vielleicht geht es ihm um die Situation, wenn mehrere aussteigen, die etwas länger brauchen und er zwischenzeitlich im Kofferraum zu tun hat.

Zitat:

Hallo. Kurze Frage zur Kessy ;-)
Kann ich den Octavia iV auch über eine Berührung irgendwo an der manuellen Heckklappe verriegeln? Die Heckklappe ist das letzte was ich am Auto schließe und immer zur Fahrer-/Beifahrertür zu gehen ist irgendwie umständlich. Danke und beste Grüße

Kannst du nicht das Auto an der Tür schließen und wenn du dann die Heckklappe öffnest, entriegelt er nur die Heckklappe und beim Schließen, verriegelt er wieder?

Das ist zumindest bei mir der Fall. Ich verriegel mein Auto bevor ich zur Heckklappe gehe. Allerdings mache ich meine meist beim Aussteigen über den Knopf an der Tür schon auf.

Das Auto verriegelt die Türen ja auch erst dann, wenn die letzte Tür geschlossen wurde falls man mit mehreren unterwegs ist.

Danke für die Antworten. Das mit dem vorher verriegeln werde ich morgen mal probieren. Da ich meinen Laptop immer im Kofferraum habe, ist die Heckklappe beim Aussteigen halt das letzte was ich zumache. Wenn es so klappt, das ich erst verriegle, dann den Kofferraum auf- und wieder zumache und das Auto dann komplett verriegelt ist, kann ich damit leben. Beste Grüße

Deine Antwort