Zoe Tieferlegungsfedern
Hallo, bei unserer Zoe sind die Stoßdämpfer durch. Deswegen kommen neue rein inkl 35mm Tieferlegungsfedern. Nun habe ich Monroe Stoßdämpfer und H&R Federn bestellt. Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass wenn der Stoßdämpfer ganz ausgefahren ist und ich die feder drauf habe und das domlager montieren will ich die Feder nicht mit einem Federspanner zusammen spannen muss. Ist das normal?
5 Antworten
Hab zwar keine Ahnung von tiefenlegung.
Aber ich kann mir nicht vorstellen dass die Feder ohne Vorspannung eingebaut wird.
Auf jeden Fall mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen.
Hast du die Teile einzeln oder als Satz gekauft. Was steht in der Einbau Anleitung
Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung. Es sind Monroe Serien Stoßdämpfer, Metzger domlager und 35mm H&R Federn. Die federn sind ja mit Seriendämpfer zugelassen. Gibt es unterschiedliche domlager? Im zusammen gebauten Zustand, kann ich die Feder von Hand drehen.
Die Mutter ist nicht festgeschraubt, da es ja eine Sicherungsmutter ist. Ich kann aber per Hand das domlager bis runter drücken und da stößt es dann an der Kolbenstange an und ich kann die Feder per Hand drehen
Ähnliche Themen
Hilfe habe ich ja hier leider keine bekommen. Falls jemand das Problem haben sollte. Es gibt beim Stoßdämpfer 2 Längen. Man muss den kürzeren nehmen, dann passt dies.