ZMS, Kupplung nach 120.000km mit Anhänger Fotos
Hallo, wer detalierte Fotos braucht, kein Problem! Die Kupplung hat geräusche gemacht, also ZMS war schon am A..h.
Und die Kupplung, also man könnte damit noch 50000 km fahren, laut FORD!
Und nun alles (ZMS, Kupplung, Ausrücker (Sachs), Simmering)) neu vom LUK!
Aber es kommt jetzt ein anderes Problem und zwar, beim Einlegen des ersten Ganges kommt ein leichtes Klopfen (Bum, einmal), davor (mit defektem ZMS und Ausrücker) habe ich so ein Klopfen nicht gehabt!
Irgendwelche Ideen?
Danke für jeden Hinweis!
24 Antworten
Lass den Motor im Leerlauf mal 10sec Laufen , dann Kupplung treten und Rückwärts Gang rein.
Kracht es dann, Trennt die Kupplung nicht zu 100%.
Mfg
Hallo, anscheinend Getriebe muss man schon bald wechseln! Beim kalten Motor geht alles (Kupplung, keine Geräusche, schaltet sich auch gut) wunderschön! Sobald das Motor warm wird, das Geräusch kommt wieder!
Die Frage ist ob ein Getriebeölwechseln was bringt?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Overlord
Lass den Motor im Leerlauf mal 10sec Laufen , dann Kupplung treten und Rückwärts Gang rein.
Kracht es dann, Trennt die Kupplung nicht zu 100%.Mfg
Nein es kracht nicht!
Hallo
Ich habe hier in den letzten 6 Jahren schon von einigen Problemen gelesen, aber wohl noch nie von einen kaputten Getriebe!
MfG
Peter
Ähnliche Themen
Anscheinend ist der Vorbesitzer mit defekten ZMS und noch dazu Anhänger viel gefahren!
Aber Ob die Getriebe wirklich kaputt ist, keine weiss es! Es schaltet sich gut, aber sobald es heiss wird, kommt eben einmal ein leichtes Klopfen (Kupplung tretten - erste Gang und bum!) aber weiter (zweiter, dritter Gang) ohne Geräusche!
Hallo Leute
Ich muss euch auch mal was erzählen und das kann lange dauern, deswegen rauche ich mir jetzt eine an.........gg
Ich bin seit fast 10 Jahren Ford Fahrer angefangen mit nem Escort 16 V dann nem Escort Diesel 65 PS unverwüstlich (Rost Rost Rost)
dann nem Mondeo 97 16 V nem MK3 01 BWY dann nem MK3 Limo und jetz nem MK3 TDCI BWY mein Entscheidung bevor ich meinem Beitrag weiterführe
NIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEMEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRR einen Ford das war der letzt hoffe es ist kein Böses Omen
Mein Escort 16 V war ein einziger Rost haufen die Leistung nicht gerade die Beste lies sich durch viel Glück noch um Gutes Geld verkaufen nach einem selbst verusachten Getriebe Schaden durch einen KUSS mit dem Randstein eines Gehweges, aber wurde auch selber wieder rep von mir und meinen netten Kollegen.
Der Diesel ein 65 PS ein Moster an Leistung für dieses Fahrzeug Kraft hatte dieser oja, im endeffekt machte mich leider einer auf ner Kreuzug kalt ---- Totalschaden aber ein Gewinnbringender Schaden. naja
Mein erster Kombi 2001 war spitze ausser die Ersatz teile waren immer schon teurer als bei anderen Autos ausser JAPANER aber wer braucht die schon
Laufleistung meiner Roten Perle bevor Ihn die Werkstatt geschrottet hat knapp 300 000 KM mit chiptunnning (Turbo PLATZER kappital)
Ich vermisse Ihn Heute noch was mit Diesem Fahrzeug alles trnsportiert und gemacht wurde, ich muss aufhören sonst kommen mir die Tränen echt
Meine Limo 2001 war von meinem Vater tadelloser Zustand immer Garage das beste Fahrzeug vom Zustand her, das ich besitzten durfte aber dem war dann Monate später ein GROSSER BAUM im Weg ewig schade dieses Fahrzeug war wie aus der Fabrik. tja
Mein Jetziger TDCI naja
Beim kauf kannte Ich alle Mängel Türen Achse Heckklappe usw usw dachte Ich, nur auf das schaute bzw hörte ich nicht dass dieses Teil gegenüber meinen Anderen MONDIS schon eine Fehlkonstruktion beinhaltete EINE ZMS, die mir erst zu haus nach über 2 Stunden Fahrt beim Abstellen des Motors auffiel´, damalige Laufleistung ca 95000 KM
Ich habe dann die Entscheidung getroffen sie in meiner Fachwerkstätte wo Ich auch natürlich über die Jahre schon ein gern gesehener Gast geworden bin zu reperarieren ca 1500 Euros.
Das war eine Fehlentscheidung
Jetzt zu dem Thema dass hier besprochen Wird
Ich lies natürlich Nachbau Teile verbauen da sich die Originalen ja kein Normalverdienender leisten Kann
Nach der rep folgten eineige Besuche da Ich ein Klopfen beim Last Wechsel hatte, ab dem ersten Gang
je wärmer das Fahrzeug wurde dess do eher war dieses Geräusch da
Letzten Endes sin Wir damit meine Ich meine Kollegen in unserer Firmen Eigenen Werkstatt von Der MAGNA draufgekommen dass die Linke Halbachse hinüber ist dass sie unendlich viel Spiel hatte also das Triboden Gelenk hinüber war
Ab in Meine Hauswerkstätte wo sie einsichtig dieses Fehler beim Ausbau der Achse weil Sie ja nicht aus der Verzahnung gegangen wäre eingeräumt haben und mir Diese ausgetauscht haben gegen die alte neue aus meinem Unfallfahrzeug weil Ich ja ein Guter Kunde wäre und mein Vater ja auch der sich ja einen neuen Kuga gegönnt hat werden sie das natürlich umsonnst machen..............
Es vergingen ca 2 Monate und 4000 KM da Klopfte das geräusch wieder an meine KAROSSE aber erst ab dem 4 Gang im warmen Zustand beim Lastwechsel im normal Fahren schalten auf Zug keine Geräusche nur beim abbrupten rauf runter vom Gaspedal, durch dass dauernde fühlen, hören Lastwechseln habe ich mir wahrscheinlich neben bei auch noch das hintere motorbackl verletzt aber ist nicht schlimm egal
wieder in die Werksatt der Schwung ist es nicht obwohl Ich dass annahm ist mir jetzt aber echt schon egal,
Es sind die Flanken im Getriebe die extrem viel Spiel haben wurde mir durch meinem Vertrauensmann in der Werkstatt mittgeteil ob es nun wirklich so ist kann ich nicht mehr beurteilen denn am anfang als die originale zms drinn war hatte ich auf dies kein Augenmerk also kann ich jetzt auch nicht mehr sagen ob das Geräusch schon vorher war oder nicht
Meine Entschluss
Fahren solange es nicht schlimmer wird und das tut es auch bis jetzt nicht und wenn dann Getriebe raus zerlegen oder ein Tausch Getriebe rein.
das einzige dass ich noch veränder werde ist den Freilaif aufmontieren der bald auf dem Markt kommt(wie geschrieben im Thema Flachriemengeräusche ) von mir.
Der Entschluss über dem Entschluss
dass war der LETZTE FORD tut mir echt leid wirklich leid
Versinke aber jetzt nicht in Selbstmittleid keine Angst
Danke fürs LESEN
mfg
ein MONDI Fahrer
gruss aus Graz
hey,
du bist nicht allein:-) das ist mein erster Ford aber auch letzter ;-) Obwohl der Motor keine Probleme macht.
hallo
hängt davon ab wie sich meiner die nächsten jahre so macht.....
was ist denn bei die dass problem ?????
denke ich eröffne ein neues thema..............
Ja manche haben, würde ich sagen, Glück! Sie fahren und fahren, keine ernste Probleme (Wie Getriebe, Kupplungswechsel oder so)!
Und manche haben nur Probleme mit dem Mondi mk3!
Ich fahre (beruflich 60 KM am Tag) seit 4 Monaten Mondeo TDCi 2.2 BJ.2005 122000 KM Vollleder Xenon Scheinwerfer mit Waschanlage ein neue DPF von TwinTec, und bis jetzt habe nur die Kupplung mit ZMS wechseln lassen müssen! Und jetzt macht ab und zu die Getriebe Probleme (Geräusche) aber dann verschwindet es wieder!
Komisch, mit defekten ZMS hatte ich sowas nicht, definitiv!
Ansonsten Motor läuft sehr gut und mit dem Rest bin ich zu frieden!
endlich ein seelen verwndter
hast du rücksürache mit der werkstatt gehabt was es sein könnte würde mich brennend interessieren
auch was für geräusche du hast und wann bei was ????
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sandro09
endlich ein seelen verwandterhast du rücksprache mit der werkstatt gehabt was es sein könnte würde mich brennend interessieren
auch was für geräusche du hast und wann bei was ????
mfg
Hallo Leute
Ich muss euch auch mal was erzählen und das kann lange dauern, deswegen rauche ich mir jetzt eine an.........gg
Ich bin seit fast 10 Jahren Ford Fahrer angefangen mit nem Escort 16 V dann nem Escort Diesel 65 PS unverwüstlich (Rost Rost Rost)
dann nem Mondeo 97 16 V nem MK3 01 BWY dann nem MK3 Limo und jetz nem MK3 TDCI BWY mein Entscheidung bevor ich meinem Beitrag weiterführe
NIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEMEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRR einen Ford das war der letzt hoffe es ist kein Böses Omen
Mein Escort 16 V war ein einziger Rost haufen die Leistung nicht gerade die Beste lies sich durch viel Glück noch um Gutes Geld verkaufen nach einem selbst verusachten Getriebe Schaden durch einen KUSS mit dem Randstein eines Gehweges, aber wurde auch selber wieder rep von mir und meinen netten Kollegen.
Der Diesel ein 65 PS ein Moster an Leistung für dieses Fahrzeug Kraft hatte dieser oja, im endeffekt machte mich leider einer auf ner Kreuzug kalt ---- Totalschaden aber ein Gewinnbringender Schaden. naja
Mein erster Kombi 2001 war spitze ausser die Ersatz teile waren immer schon teurer als bei anderen Autos ausser JAPANER aber wer braucht die schon
Laufleistung meiner Roten Perle bevor Ihn die Werkstatt geschrottet hat knapp 300 000 KM mit chiptunnning (Turbo PLATZER kappital)
Ich vermisse Ihn Heute noch was mit Diesem Fahrzeug alles trnsportiert und gemacht wurde, ich muss aufhören sonst kommen mir die Tränen echt
Meine Limo 2001 war von meinem Vater tadelloser Zustand immer Garage das beste Fahrzeug vom Zustand her, das ich besitzten durfte aber dem war dann Monate später ein GROSSER BAUM im Weg ewig schade dieses Fahrzeug war wie aus der Fabrik. tja
Mein Jetziger TDCI naja
Beim kauf kannte Ich alle Mängel Türen Achse Heckklappe usw usw dachte Ich, nur auf das schaute bzw hörte ich nicht dass dieses Teil gegenüber meinen Anderen MONDIS schon eine Fehlkonstruktion beinhaltete EINE ZMS, die mir erst zu haus nach über 2 Stunden Fahrt beim Abstellen des Motors auffiel´, damalige Laufleistung ca 95000 KM
Ich habe dann die Entscheidung getroffen sie in meiner Fachwerkstätte wo Ich auch natürlich über die Jahre schon ein gern gesehener Gast geworden bin zu reperarieren ca 1500 Euros.
Das war eine Fehlentscheidung
Jetzt zu dem Thema dass hier besprochen Wird
Ich lies natürlich Nachbau Teile verbauen da sich die Originalen ja kein Normalverdienender leisten Kann
Nach der rep folgten eineige Besuche da Ich ein Klopfen beim Last Wechsel hatte, ab dem ersten Gang
je wärmer das Fahrzeug wurde dess do eher war dieses Geräusch da
Letzten Endes sin Wir damit meine Ich meine Kollegen in unserer Firmen Eigenen Werkstatt von Der MAGNA draufgekommen dass die Linke Halbachse hinüber ist dass sie unendlich viel Spiel hatte also das Triboden Gelenk hinüber war
Ab in Meine Hauswerkstätte wo sie einsichtig dieses Fehler beim Ausbau der Achse weil Sie ja nicht aus der Verzahnung gegangen wäre eingeräumt haben und mir Diese ausgetauscht haben gegen die alte neue aus meinem Unfallfahrzeug weil Ich ja ein Guter Kunde wäre und mein Vater ja auch der sich ja einen neuen Kuga gegönnt hat werden sie das natürlich umsonnst machen..............
Es vergingen ca 2 Monate und 4000 KM da Klopfte das geräusch wieder an meine KAROSSE aber erst ab dem 4 Gang im warmen Zustand beim Lastwechsel im normal Fahren schalten auf Zug keine Geräusche nur beim abbrupten rauf runter vom Gaspedal, durch dass dauernde fühlen, hören Lastwechseln habe ich mir wahrscheinlich neben bei auch noch das hintere motorbackl verletzt aber ist nicht schlimm egal
wieder in die Werksatt der Schwung ist es nicht obwohl Ich dass annahm ist mir jetzt aber echt schon egal,
Es sind die Flanken im Getriebe die extrem viel Spiel haben wurde mir durch meinem Vertrauensmann in der Werkstatt mittgeteil ob es nun wirklich so ist kann ich nicht mehr beurteilen denn am anfang als die originale zms drinn war hatte ich auf dies kein Augenmerk also kann ich jetzt auch nicht mehr sagen ob das Geräusch schon vorher war oder nicht
Meine Entschluss
Fahren solange es nicht schlimmer wird und das tut es auch bis jetzt nicht und wenn dann Getriebe raus zerlegen oder ein Tausch Getriebe rein.
das einzige dass ich noch veränder werde ist den Freilaif aufmontieren der bald auf dem Markt kommt(wie geschrieben im Thema Flachriemengeräusche ) von mir.
Der Entschluss über dem Entschluss
dass war der LETZTE FORD tut mir echt leid wirklich leid
Versinke aber jetzt nicht in Selbstmittleid keine Angst
Danke fürs LESEN
mfg
ein MONDI Fahrer
gruss aus Graz