ZKW H7 Scheinwerfer
Moin Moin!
Habe jetzt endlich mal wieder auf originale Scheinwerfer zurückgerüstet, jedoch sind die von innen recht „staubig“ sag ich mal und sehen dadurch recht blind aus... der Beifahrer Scheinwerfer beschlägt leicht unten rechts auch bei diesem wechselwetter vom regen und warm ...
Wie krieg ich die wieder schön klar und woher beschlagen die ? Liegt’s am Wetterumschwung ???
Lg
39 Antworten
Man sollte wenn möglich Ersatzteile nicht in der Apotheke kaufen.
Na die Streuscheiben sind ja top, dicht sind sie übrigens auch , beschlagen nicht mehr!
Geht ja nur um Die Heisskleber Aktion, mach ich was hitzebeständiges rauf die Tage. Waren ja vorher auch eingeklebt.
Habe auf meine ZKW-SW auch neue Depo-Gläser gebaut. Habe vorher auch Stunden mit Glaspolitur rumprobiert,
hat alles nix gebracht... Habe mir dann die Depo Gläser besorgt und umgebaut.
Wichtig: die Depo Streuscheiben raus und die vom ZKW-SW einbauen da die Depo Dinger für H1-SW sind!
Du KANNST auch H7-LED oder Xenon-Kits einbauen,du DARFST es aber NICHT!
Ebensowenig,wie du eine Depo-Streuscheibe auf einen ZKW-SW bauen kannst aber nicht darfst!
Aber das hatten wir bereits auf der vorigen Seite geklärt....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Also bis dato nach mehreren 100km ist der Heisskleber nicht flüssig geworden und alles ist bombenfest und dicht ( beschlagen auch nicht mehr )
Werde es erstmal so lassen.
235 grad an der Streuscheibe entwickeln die H7 keinesfalls.
Temperaturfühler in der Leuchtkammer,oder wie hast du festgestellt,das es dem Zeug ned zu warm wird?
Ist dein Zeug,aber ned jammern,wenns Auto nachher Kohle is.
Ein gerade verwendetes Ceranfeld sieht auch kalt aus,bis du mit den Flossen draufpatscht....rein optisch wirst du das garantiert NICHT beurteilen können.....und schon dreimal ned,wenn du die Kiste immer nur n paar Minuten bewegt hast.
Wie gesagt,dein Auto,dein Geld.....nich wundern,wenn die Männer mit dem großen roten Auto anrücken müssen....
Greetz
Cap
Weil 230 Grad da drinnen ziemlich unrealistisch scheint , dann würde mir der ganze Scheinwerfer im Auto bei der Fahrt schmilzen 😁
Oder besteht der aus Raumfahrttechnologie Kunststoff wie von Tupperware die Bräter ?😁
Habe nach längerer fährt gesehen das der Kleber noch fest ist (milchig) nicht durchsichtig, bei fern und Abblendlicht
Mit anderen Worten,du weißt es nicht und "denkst" einfach.....
Wir lesen uns wieder,wenn die Jungs mit dem roten Auto da waren.
Greetz
Cap
Die sind garantiert verpfuscht worden, als die Standlichtringe nachgerüstet wurden ;-)
Das kann gut sein, ob die mal drin waren hab ich nicht gesehen. Aber ergibt Sinn da n Clip am Rand ab war.
Sind seitdem ich sie neu eingedichtet habe , komplett dicht, keine Kondensierung mehr und top Lichtausbeute 🙂