ZKW H7 Scheinwerfer
Moin Moin!
Habe jetzt endlich mal wieder auf originale Scheinwerfer zurückgerüstet, jedoch sind die von innen recht „staubig“ sag ich mal und sehen dadurch recht blind aus... der Beifahrer Scheinwerfer beschlägt leicht unten rechts auch bei diesem wechselwetter vom regen und warm ...
Wie krieg ich die wieder schön klar und woher beschlagen die ? Liegt’s am Wetterumschwung ???
Lg
39 Antworten
Ja leider schon, haben halt auch nur 50€ beide gekostet. Ich hoffe nur das es mit der abgebrochenen Klammer richtig abdichtet ! Denke aber schon. Lediglich das weiße aussen nervt extrem , wüsste nicht wie man das wegbekommt
Und Danke 🙂
Das wird bald gemacht, Stoßstange wird lackiert ! Lack ist schon da :-)
Zitat:
@Kartunga schrieb am 22. September 2018 um 21:21:55 Uhr:
habe sie mit Heisskleber neu eingesetzt.
Nochmal,im Klartext:
DAS WIRD NICHT HALTEN!
Eine H7 wird im Betrieb am Glaskolben 235°C heiß!
Dein Heißkleber läuft dir je nach verwendetem Basismaterial schon ab 130°C davon,spätestens bei 200°C ist aber definitiv Schicht im Schacht!
Was meinst du,warum die Scheinwerferhersteller an dieser Stelle KEINEN Heißkleber einsetzen?
Aber mit der sandgestrahlten Streuscheibe sind die Dinger eh für die Tonne....wobei dir evtl. vorher der Karren aufgrund deiner glorreichen Kleberidee abfackelt..... 🙄
Greetz
Cap
Stimmt da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht! Da muss ich dann nochmal was hitzebeständigeres nehmen!
Was meinst du mit sandgestrahlter Streuscheibe? Meinte das äußere Glas , eig kann man so etwas doch fein polieren?
Wie du schon richtig erkannt hast, ist die äußere Scheibe aus Glas. Da ist nicht viel mit polieren wie bei den "neueren" Polycarbonat Scheiben.
Da macht es mehr Sinn, sich neue Frontgläser zu kaufen, an welchen sich auch neue Clips und Blinkerhalter befinden.
Edit: natürlich auch nur wenn sich deine Reflektoren noch in einem akzeptablen Zustand befinden. Sonst direkt neue Scheinwerfer.
Ähnliche Themen
An den Gläsern wirst du wohl keine Clips finden, die sollten doch nicht aus Glas sondern Plastik sein und die sitzen nun mal nur am Gehäuse.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. September 2018 um 11:06:32 Uhr:
An den Gläsern wirst du wohl keine Clips finden, die sollten doch nicht aus Glas sondern Plastik sein und die sitzen nun mal nur am Gehäuse.
https://www.schmiedmann.de/de/produkt/1158-neu?produkt=63128363508
Mhhhh , wäre ne Überlegung wert beide neu zu kaufen , ganz schön happig dafür aber noch mal 120€ hinzulegen-.-
Doch die Clips sind am Glas! Bei den Modellen ist ganz praktisch das die Streuscheiben geschraubt sind... hmmm
Erstmal muss ich mir was wegen dem Heisskleber überlegen
Oh, ich hab die mal anders gesehen und da war nur das Glas. War das dann Bosch??
Danke aber für die Aufklärung.
Aber kann ich einfach die Depo Ersatzgläser von Schmiedmann an die ZKW machen ?? Das ist erlaubt und passt?
Oder gibt es die Depo komplett noch neu? Aber bin ja nicht so der Fan von Depo und mag lieber die originalen ZKW drin haben.
Depo gibt es noch neu.
Ich würde generell Depo nicht empfehlen! Die werden Blind mit der zeit! Also 2 Jahren !
Eine weitere Marke die ich nicht empfehlen kann, ist DJAuto. Eher unbekannte Marke, aber ich hatte schon das vergnügen. Die Passgenauigkeit ist nicht gerade der Hit. Aber sie sehen gut aus ;D
Zitat:
@Kartunga schrieb am 23. September 2018 um 17:01:56 Uhr:
Aber kann ich einfach die Depo Ersatzgläser von Schmiedmann an die ZKW machen ?? Das ist erlaubt und passt?
Nein,ist NICHT erlaubt!
Greetz
Cap
Nur Streuscheiben wechsel bist du ca bei 280eur bei Leebmann!