ZKD gerissen, neues Auto ??
Moin Freunde,
leider verabschiedet sich mein Astra H 16XER 190.000KM 110PS BJ09 langsam.
Der TÜV wurde 07/2023 neu gemacht.
Hab ÖL im Wasser, CO-Test negativ, Werkstatt meint ZKD hinüber.
Selbst wenn es nicht die ZKD ist, es wird mich viel Geld kosten.
Die Werkstatt hatte mir empfohlen, auf lange Sicht ein anderes KFZ zu besorgen, um nicht unnötig Geld in die Kiste zu hängen.
Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Ich habe in meinem Astra ein Android Radio mit SUB und Verstärker verbaut, das würde ich gerne mitnehmen, daher wird es wohl wieder ein Opel, da mein Android Radio da bei vielen Modellen passt.
Bin über folgendes Modell gestolpert:
https://www.autoscout24.de/.../...1d26-6862-4899-8292-3707e711d3d4?...
Wie findet ihr den?
Ist das Auto oder der Motor bekannt für Probleme?
Falls ja, welche?
Liebe Grüße und einen schönen Abend =).
191 Antworten
Wenn man keine Ahnung hat, um was es da geht, sollte man sowas gar nicht annehmen oder sich zumindest vorher schlau machen, was da zu tun ist. Man kann zumindest nachschauen, was Opel da für eine Zeit veranschlagt.
Aber ehrlich gesagt, wollte ich das auch nicht von jemand machen lassen, der das unter Zeitdruck zum ersten Mal macht.
Ich hätte da nichts gezahlt.
Ich hatte ja gefragt, ob sie wissen, wo der Ölkühler sitzt bei dem Auto.
Da hieß es nur, das wissen sie..
Ist halt blöd gelaufen.
Ich hab jetzt aber tatsächlich jemanden gefunden, der mit hilft.
Werde es dann selbst machen, wenn alles klappt.
Sollte ich den ÖL Wechsel dann noch verschieben?
Letzter Ölwechsel war bei 165.000k
Bin jetzt bei 193.000k
Ich frage, weil beim wechsel der Dichtungen ja der Ölfilter ab muss.
Dachte eigentlich das Auto wird morgen fertig, dann hätte ich noch Öl gewechselt.
Welchen Ölfilter brauche ich eigentlich?
Da gibt es ja verschiedene,
Ist der Z16XER Motor.
Ja, auf eine Woche kommt es da jetzt auch nicht mehr an. Das nächste Mal solltest du den aber deutlich früher machen.
30.000 KM Wechselintervall ist sowieso zu viel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansstramm schrieb am 26. März 2024 um 19:50:28 Uhr:
Sollte ich den ÖL Wechsel dann noch verschieben?
Letzter Ölwechsel war bei 165.000k
Bin jetzt bei 193.000kWelchen Ölfilter brauche ich eigentlich?
Da gibt es ja verschiedene,
Ist der Z16XER Motor.
Das ist jetzt wohl ein Scherz, 30.000 km Intervall?
Und es gibt nur einen Ölfilter für diesen Motor.
T. Nr. ist 93185674
https://opel.catalogs-parts.com/?...
https://www.myparto.com/de/searchresult.html?...
Und hier der komplette Ölkühler.
https://www.myparto.com/de/i17514/opel-oelkuehler-25199751
Und hier siehst du die 6 Schrauben vom Ölkühler auf der Rückseite.
https://www.myparto.com/img/...25199751_OP233D013B_202211091230_02.jpg
Habe einem Freund eine Freie Werkstatt empfohlen, wo an seinem Meriva A mit Easytronic die Kupplung komplett erneuert wurde.
Das erste was der Chef tat, beim Gespräch mit mir.
Alles von LUK oder Sachs an Infos eingeholt, wie es gemacht wird und alle Infos gelesen.
Dann kalkuliert, was es kostet, meinen Freund angerufen und 1 Stunde später hatte er den Auftrag für 950 Euro, komplett.
Und ja, er lehnt auch von vornherein Aufträge ab, die keinen Sinn machen bzw. er das Werkzeug nicht für hat.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 26. März 2024 um 20:35:03 Uhr:
30.000 KM Wechselintervall ist sowieso zu viel.
Jep.
So ein langer Intervall ist schon beim teuren, in der Werkstatt gemachten, Ölwechsel zu lange und für einen Selberwechsler in meinen Augen völlig unverständlich.
------------------
Die Werkstatt hatte sich eben geirrt, bzw auch nicht informiert, was den Ölkühler im XER betrifft. Der Rückzug von der Reparatur war fair und besser für den Geldbeutel.
Für auf die Bühne stellen, Ölkühler ""suchen"" und etwas fluchen, hätten aber 30 bis 40.-€ auch gereicht.
@schrotti_999
Nein, keine Leistung erbracht = kein Geld.
Das ist ja wie wenn du im Baumarkt anrufst, ob sie irgendwas haben, die sagen ja, du fährst extra hin, dann wird danach umsonst gesucht, da Lagerfehlbestand oder falsch einsortiert und dann sagen die, sie müssen aber 50€ für 10min suchen zahlen? Nie im Leben würde das jemand machen.
Man sollte da schon für die eigenen Fehler geradestehen und das nicht dem Kunden berechnen. Das muss man einfach unter Lehrgeld verbuchen.
Das sind Äpfel mit Birnen vergleichen.
In der Werkstatt hast du min. den Mitarbeiter beschäftigt, auch wenn das in deinen Augen nichts ist.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. März 2024 um 17:22:15 Uhr:
@schrotti_999
Nein, keine Leistung erbracht = kein Geld.
. . . Das muss man einfach unter Lehrgeld verbuchen.
Theoretisch schon, aber ich fürchte die Werkstätten sind heutzutage meistens so abgebrüht, dass sie sogar bei Stammkunden keine Kulanz zeigen. Hier war es wohl keine Stammkundschaft und daher wäre in meinen Augen ein kleiner Betrag in Ordung gewesen. 60.-€ für auf die Bühne fahren und blöd schauen, ist zu teuer.
Klar ist das nicht optimal gelaufen, aber hier wohl noch besser so, als eine weiß der Kuckuck wie teure Reparatur.
Der Vergleich mit dem erfolglosen Baumarktbesuch hinkt zwar, aber auch der kostet Zeit und Geld (Sprit).
Die haben mir auch ein Birnchen gewechselt, hab ich gestern gesehen.
Was noch gemacht wurde, muss ich noch rausfinden.
Bin heute nicht dazu gekommen anzurufen.
Gestern war der Schrauber nicht im Haus.
Gebracht haben bzgl. des Öl Kühker Problems kann es aber nicht viel.
Der Öl Kühler schwitzt auf jeden Fall, hab ihn mir heute von unten angesehen.
War heute am Auto und hab die Sommerferien drauf gemacht.
Ich weiß das der ÖL Intervall zu lange ist.
Das Öl wollte ich heute das erste Mal selbst wechseln.
Leider hat es nicht geklappt, weil die Schraube viel zu fest angezogen ist.
Hab das Gewinde rund gemacht.
Werde es morgen mal mit Hammer und Meißel versuchen.
Leider hatte ich einen Motor Reiniger ins öl gekippt.
Der ist jetzt halt im Öl, so möchte ich nicht fahren.
Weitere Probleme:
HR ist die Bremse fest.
Bin nach dem Reifen Wechsel kurz an die Tanke.
Die Bremsscheibe war heiß.
Ich vermute die Handbremse.
Des Weitern ist der Motor vermutlich wieder auf 3 Zylinder gesprungen.
Er hat sich jedenfalls lauter als normal angehört.
Das verstehe ich nicht.
Zündkeiste sowie Kerzen hatte ich letzte Woche erneuert.
Woran könnte das noch liegen?
Mfg
Ab in eine Werkstatt die sich damit auskennt. Was bin ich froh mit meinem GTC so viel Glück gehabt zu haben.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 29. März 2024 um 01:39:09 Uhr:
Hättest du den Wagen mal entsorgt.
Ahhh, bist du böse.
Ein XER ist doch mit knapp 200000 Km erst gut eingefahren. 😉
@TE
Das Schrauben des Ölkühlers nachziehen, kann nix gebracht haben, denn erstens ist die Dichtung steinhart und suppt deswegen, zweitens kommt der Mech da ganz einfach nicht hin. Ergo ist diese Aussage eine unsinnige Schutzbehauptung.
Wenn er auf 3 Zylindern humpelt, hast vielleicht auch einen Fehler im STG.
Hattest da ein anständiges Zündmodul verbaut, oder Nonameschrott?
Zitat:
Leider hat es nicht geklappt, weil die Schraube viel zu fest angezogen ist.
Hab das Gewinde rund gemacht.
Die Ölschrauben werden gerne angeballert und wenn der Imbus/Torx ausgeleiert ist, sollte man sie dringend erneuern. Die kosten nicht die Welt.
Ich hoffe für dich, dass du dich verschrieben hast und nicht das Gewinde sondern den Imbus/Torx vermurxt hast. Passieren tut sowas mit miesem Werkzeig, oder wenn man einfach nur schräg ansetzt und abrutscht.
Ich würde da eine Mutter aufbraten, aber es hat nicht jeder ein Schweißgerät in der Garage. Kommt man da eventuell mit einer guten !!! Rohrzange (keine Wasserpumpenzängelchen aus dem Krammarkt) dran? Mit einer billigen brauchst es erst gar nicht versuchen.
Ob das mit nem Meißel was wird . . . 🙄
Vielleicht wäre es hier besser auf TomTom zu hören.
Ich bin da ja relativ verschwenderisch. Ich erneuere zu jedem Ölwechsel die Torxschraube. Die paar Euro machen den Braten nicht fett….
Bei dem Corsa meiner Frau hat die Werkstatt vor einigen Jahren tatsächlich das Gewinde versaut. Haben da 2x Ölwechsel machen lassen, beim zweiten Mal hieß es Gewinde kaputt und es wurde ein neues und größeres reingeschnitten. Ich vermute die haben die Schraube selber zu dolle angeknallt. Seit dem mache ich die Ölwechsel bei beiden Auto selber.
Kann also durchaus sein, das er das Gewinde meint. Aber vielleicht hat er sich nur verschrieben.