ZKD gerissen, neues Auto ??

Opel Astra H

Moin Freunde,
leider verabschiedet sich mein Astra H 16XER 190.000KM 110PS BJ09 langsam.
Der TÜV wurde 07/2023 neu gemacht.
Hab ÖL im Wasser, CO-Test negativ, Werkstatt meint ZKD hinüber.
Selbst wenn es nicht die ZKD ist, es wird mich viel Geld kosten.
Die Werkstatt hatte mir empfohlen, auf lange Sicht ein anderes KFZ zu besorgen, um nicht unnötig Geld in die Kiste zu hängen.

Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Ich habe in meinem Astra ein Android Radio mit SUB und Verstärker verbaut, das würde ich gerne mitnehmen, daher wird es wohl wieder ein Opel, da mein Android Radio da bei vielen Modellen passt.

Bin über folgendes Modell gestolpert:
https://www.autoscout24.de/.../...1d26-6862-4899-8292-3707e711d3d4?...

Wie findet ihr den?
Ist das Auto oder der Motor bekannt für Probleme?
Falls ja, welche?

Liebe Grüße und einen schönen Abend =).

191 Antworten

Zitat:

@TomTom-GTC schrieb am 18. Mai 2024 um 21:53:40 Uhr:


Trotzdem keine Dauerlösung, bedenke was da an Öl auf die Erde tropft. In meinen Augen fahrlässig.

Es tropf doch gar kein ÖL auf den Boden.
Mein Stellplatz ist komplett trocken 😁.

Ich hatte das gleiche Problem wie du gehabt
Nur war es bei mir das das Kühlwasser aus dem Ölkühler kam und das war immer sporadisch. Der Ausgleichsbehälter war schwarz, sprich, Kühlwasser mit Öl vermischt. Dann hat's monatelang nicht getropft. Autobahn gefahren, dann nach dem Kühlmittel geguckt. Fazit, der Ausgleichsbehälter war leer. Wenn das Ding mal am lecken ist, dauert es nicht mehr lang, bis da richtig was in argen kommt. Repariere es. Ich hab 8 Stunden gebraucht, incl Spülung des Kühlsystems und Austauschs des Kühlmittels und des Ausgleichsbehälters. Ist nur ein gut gemeinter Rat.

Habs jetzt halt machen lassen.
Nächste Woche wird nochmal gespült.
100% sicher ist man nicht, ob es jetzt die ZKD ist.
Meister sagt, es sieht momentan sehr gut aus (Werkstatt wurde gewechselt).

Ich hoffe, das Problem ist damit behoben.

ÖL Kühler Rechnung
ÖL Kühler Rechnung1

@hansstramm danke fürs zeigen der Rechnung. Vierstellig... Da hoffe ich ja, dass ich das selbe hinbekomme, wenn es irgendwann soweit ist...

Ähnliche Themen

Mir fehlt halt die Zeit dafür und ich hab nur das eine Auto.
Brauche es, um zur Arbeit zu fahren.
Diese Woche hab ich Urlaub, da hat sich das angeboten.
Wenn eine Schraube am Krümmer abgerissen wäre, hätte ich ein riesengroßes Problem gehabt.
Sonst hätte ich es auch selbst gemacht.

Kostenvoranschlag lag bei ca. 800 €.
Die müssten aber öfter spülen, mit einem Spezialreiniger, um den ganzen Dreck herauszubekommen, deswegen wurde es teurer.
Die hatten aber Rücksprache mit mir gehalten, alles gut.

Und genau davor habe ich auch Angst. Irgendwelche Schrauben die mir da nachher abreißen... Mal schauen wie lange ich noch verschont bleibe. Die 10 Jahre sind nächstes Jahr erreicht 😁

Was ist denn 2x Ansaugrohr für fast 200€?

Was ist Gehäuse Ölfilter?

@DerEisMann
Wenn man nach den Nummern geht:
https://www.amazon.de/.../B0CN6BBVXK?th=1
und Ölfiltergehäuse von NRF:
https://www.ws-autoteile.com/de/i128188/nrf-oelkuehler-31315

Danke, nicht bemerkt.

Total unnötig die Posten.

Sehe ich auch so. Leben und leben lassen ist klar, aber es ist einfach unnötig gewesen.

Und wenn die Schraube abreißen tut, beim Astra H ist der Pralldämpfer geschraubt, ratzfatz ausgebaut und man kann vorne alles ausbauen, selbst Klima evakuieren ist nicht nötig, weil der Kondensator einfach zur Seite abgeklappt werden kann und man hat da Platz ohne Ende.

Ich hab mal den Krümmer (und den Kopf) im 2016 oder 2017 beim 2006er Astra ausgebaut, also das Auto warauch 10j alt, da reißt auch nichts ab.

Na ja, Hauptsache das Auto läuft wieder.

Für eine Werkstatt ist das völlig legitim, das komplette Gehäuse zu tauschen.
Für einen Dichtsatz mit Filter hätte die Werkstatt bestimmt auch deutlich über 50€ verlangt.
Dazu kommt noch zerlegen, säubern, Dichtflächen ölfrei machen, zusammenbauen, da braucht man auch Zeit, wenn man das ordentlich machen will.
Es gab wohl auch schon Fälle, bei denen der Wärmetauscher durch falsches oder altes Kühlmittel durchkorrodiert ist.

Bei den Rohren kann man sich streiten, hätte ich vielleicht auch machen sollen, dann wäre es jetzt vielleicht noch dicht.

Ich habe das jetzt schon Mehrmals gemacht, und kann dir da nicht Recht geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen