ZKD gerissen, neues Auto ??
Moin Freunde,
leider verabschiedet sich mein Astra H 16XER 190.000KM 110PS BJ09 langsam.
Der TÜV wurde 07/2023 neu gemacht.
Hab ÖL im Wasser, CO-Test negativ, Werkstatt meint ZKD hinüber.
Selbst wenn es nicht die ZKD ist, es wird mich viel Geld kosten.
Die Werkstatt hatte mir empfohlen, auf lange Sicht ein anderes KFZ zu besorgen, um nicht unnötig Geld in die Kiste zu hängen.
Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Ich habe in meinem Astra ein Android Radio mit SUB und Verstärker verbaut, das würde ich gerne mitnehmen, daher wird es wohl wieder ein Opel, da mein Android Radio da bei vielen Modellen passt.
Bin über folgendes Modell gestolpert:
https://www.autoscout24.de/.../...1d26-6862-4899-8292-3707e711d3d4?...
Wie findet ihr den?
Ist das Auto oder der Motor bekannt für Probleme?
Falls ja, welche?
Liebe Grüße und einen schönen Abend =).
191 Antworten
Das Öl an der Ölwanne kann aber auch von der Dichtung zwischen Motorblock und Wasserpumpengehäuse kommen.
Das gleiche hatte ich auch, es war die Dichtung von Ölkühler. Hatte auch Öl im Kühlwasserbehälter. Habe den Ausgleichsbehälter direkt mit gewechselt und das Kühlsystem mehrmals gespült. Man kommt nur etwas blöd dran an den Ölkühler beim GTC, (Krümmer muss abgebaut werden)
Wechsel die Werkstatt bitte
Dichtungssatz kostet nicht die Welt.
Wenn die Werkstatt es zerlegt. Gibt auch Werkstätten die bauen nur den kompletten Ölkühler neu ein.
Und dauert je nach Geschick ca. 4 Stunden, Aus- Einbau.
Dichtungssatz
https://www.myparto.com/de/i20586/opel-oelfiltergehaeuse-pp937v682b
Ölkühler
Ähnliche Themen
Also hab vorhin mal ne andere Werkstatt angerufen.
Die wollen 1000€.
Dabei würde ein neuer Ölkühler verbaut werden.
Preis wäre ohne abgebrochenen Schrauben, also wenn alles gut geht.
Hab da schon geschluckt.. ??
Nur der Kühler oder das Komplette Ölfiltergehäuse?
Dann wäre das auch in einer Opelwerkstatt mit Originalteilen zu teuer.
Ich schätze mal, mit Ölfiltergehäuse und ÖL wechsel, also Komplettpreis, wenn alles gut geht.
Hab mal ne andere Werkstatt angerufen, die wollen 448€, nur für die Dichtung von Ölkühler zu erneuern.
Würde 4Std. dauern.
Allerdings kann mir niemand sagen, ob das ÖL im Wasser tatsächlich von der Ölkühler Dichtung kommt.
Die haben mir zumindest vorgeschlagen eine Motorwäsche zu machen, um zu schauen, wo das Öl austritt.
Allerdings sieht man dann ja trotzdem nicht, wo das Öl ins Wasser kommt.
Mhh
Dauert der Tausch echt 4 Stunden in der Werkstatt? Habe mir mal an einem Astra J den Tausch in einem Video angeschaut, da wurde aber nur Stumpf der ganze Ölkühler samt Filtergehäuse als ganzes Teil erneuert.
Aber gut, die Vor- und Nacharbeiten dauern eben auch, Kühlkreislauf spülen, entlüften,...
Zu 90% wird es der Ölkühler sein.
Mir ist nur nicht klar für was man da 4 Stunden braucht.
Opel kalkuliert beim Z18XER für den Ölkühler 1,5h, das wird beim 1,6er auch nicht anders dein.
4h brauche ich, wenn ich das zuhause in der Garage ohne Bühne mache und mir das Werkzeug erst zusammensuchen muss.
Originaler Kühler kostet so 200, mit Filter 400.
Beim Astra H ist es sehr eng im Motorraum und der Abgaskrümmer mit KAT muss ab.
Im Insignia A kein Problem da ist genügend Platz vorhanden.
Aber im Astra H ist das ziemlich eng und daher die geschätzten 4 Stunden von mir.
Bei der Werkstatt für 1.000 Euro bauen die bestimmt den kompletten neuen Fuß mit Ölfiltergehäuse neu ein und das ist unnötig.
Originalpreis 465 Euro.
https://www.myparto.com/de/i17514/opel-oelkuehler-25199751
Und bei diesem Angebot hast du alle Teile neu für 195 Euro inkl. Rohre und Schrauben.
Ja es wird der Ölkühler sein, wenn du Öl im Kühlwasser hast und die ZKD ist nicht durchgebrannt.
Wer es selbst macht, weiß wie hart und spröde die Dichtungen sind am Ölkühler nach ca. 10 Jahren.
Dann nehme die Werkstatt für ca. 450 Euro.
Den Ölkühler zu erneuern ist doch wie Wasser in die Donau schütten, also völliger Quatsch. In 1,5 Std ist das aber mE nicht zu machen, denn dafür ist das etwas zuviel Geschraube.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 21. Februar 2024 um 16:53:42 Uhr:
Den Ölkühler zu erneuern ist doch wie Wasser in die Donau schütten, also völliger Quatsch. In 1,5 Std ist das aber mE nicht zu machen, denn dafür ist das etwas zuviel Geschraube.
Sehe ich auch so, aber die 1000€ Werkstatt meinte, sie tauschen nur komplett, da sie Garantie geben müssen.
Ich hab mal noch ne andere Werkstatt angerufen, die ist in der Nähe von meinem Arbeitsplatz, da müsste ich dann keinen Urlaub nehmen, um die Werkstatt zu besuchen.
Bin mal gespannt, was die meinen.
Deine 1000.-€ Werkstatt hat keine Ahnung vom Ölkühler im XER, denn wer den (die Dichtungen) mal gemacht hat, weiß dass das Ding nicht kaputt geht.
@hansstrammZitat:
@hansstramm schrieb am 21. Februar 2024 um 16:57:48 Uhr:
Ich hab mal noch ne andere Werkstatt angerufen, die ist in der Nähe von meinem Arbeitsplatz, da müsste ich dann keinen Urlaub nehmen, um die Werkstatt zu besuchen.
Bin mal gespannt, was die meinen.
Genau.
Hingehen, den Auftrag klar definieren, Dichtung erneuern Ölkühler und dann abwarten welchen Preis die dir nennen.
Kann sein das die noch einen Ölwechsel veranschlagen.
Aber nicht zur Roten Kette gehen die mit A.. anfängt.
Zitat:
@hansstramm schrieb am 21. Februar 2024 um 14:44:05 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen, was es ungefähr kosten würde den ÖL Kühler + Dichtung zu erneuern?
Mich hat nur das Material gekostet, denke aber das das meiste Geld für den Einbau drauf geht in der Werkstatt