Zittern/Vibrationen/Dröhnen
Seit kurzem nervt mich ein zitternder Vorderwagen in dem im Titel genannten Tempobereich
Ich würde es sofort auf eine leichte Unwucht der Rad/Reifenkombi schieben, wenn da nicht zwei Dinge wären:
1. Es gab bisher kein Zittern nach dem Umrüsten auf die 9x20er. Alle Räder waren perfekt ausgewuchtet worden. Ich habe auch keine groben Schlaglöcher durchfahren oder Bordsteinkanten mitgenommen.
2. Ich habe keinerlei Zittern in der Lenkung!
Jemand eine Idee (ich werde trotzdem meinen Reifenhändler zum nachträglichen Auswuchten aufsuchen)?
Beste Antwort im Thema
Barum hatte ich schon, ebenso den nexen n8000. Es sind für den Standart Fahrer absolut ausreichend. Nur fahren diese sich relativ schnell ab. Wenn man den Preis relativiert kann man auch Michelin kaufen welche doppelt so lange halten
285 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Juni 2019 um 18:29:03 Uhr:
Update:
Es sind die Reifen, endgültig. Warum?Heute die Winterreifen montiert, Probefahrt gemacht, keinerlei Zittern. Die GMP wurden vorne zur Sicherheit noch einmal gewuchtet, keine Veränderungen ggü. dem letztwöchtenlichen Auswuchten. Ergo, die Reifen sind es.
Fahre jetzt mit den affengeilen 18er Winterreifen/-felgen durch die Gegend und warte auf die positive Rückmeldung für einen neuen Satz Reifen (werden zuerst getestet).
Moinsen!
Mal eben weg vom Reifen-Fred.
Könnte es denn eventuell auch an den Felgen liegen?
Habe neue Reifen drauf. Fuhren sich super. Keinerlei gezitter. Jetzt, nach ca zwei Monaten und fünf sechs tausend Kilometern, habe ich dieses gezitter.
Mal mehr, mal weniger.
Felgen?
jetzt, nach dem 3. Wuchten ist es nur noch zw. 90-110 vorne, dafür etwas stärker als vorher.
Na toll.
Kann eigentlich nur an den Reifen liegen, oder?
Um bolzenzentriertes oder gar Feinwuchten komme ich wohl nicht herum...
Kann man alles machen, macht aber in der Realität bei so einem Rad keine Sau. Wichtig ist, dass dein Reifenhändler weiß was er tut. Wenn Du dort die Reifen auch gekauft hast, dann ist es ja sein Problem. Natürlich, wenn die Jungs sich nur auf die wuchtmaschine verlassen und dir 100 Gramm ans Rad kleben wird das nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 19. Juni 2019 um 06:55:13 Uhr:
Kann man alles machen, macht aber in der Realität bei so einem Rad keine Sau. Wichtig ist, dass dein Reifenhändler weiß was er tut. Wenn Du dort die Reifen auch gekauft hast, dann ist es ja sein Problem. Natürlich, wenn die Jungs sich nur auf die wuchtmaschine verlassen und dir 100 Gramm ans Rad kleben wird das nichts.
ne, so viel ist da nicht drauf. Rad mit dem Felgenloch auf den Konus gespannt und gewuchtet, ich stand daneben.
Der ursprüngliche Händler hat seinen Laden dicht gemacht, ich kann mich höchstens an Goodyear wenden.
Da es nur zw.90-110 ist, kann man Probleme am Fahrwerk oder Antriebswelle und Bremsscheibe eigentlich ausschließen, oder?
ich (auch AAS) hatte mir den F1 Asymetric 2 draufmachen lassen, nachdem der Pirelli P-Zero so laut wurde.
Der ganze Vorderwagen hatte dann leicht gezittert. (merkte sofort, da die Jeans an den Waden schlackerte ;-) )
Da ich am nächsten Tag Wartung hatte, wurde der Wagen hochgehoben und bei eingelegten Gang alle Räder drehen lassen.
Man sah, dass alle Reifen eine "flache" Stelle am Umfang hatten. Einer besonders.
Der Reifenhändler hat alle nochmal demontier und leicht gedreht nochmal montiert.
Daraufhin ist es besser geworden. Es ist aber noch leicht vorhanden, aber erträglich.
Generell stelle ich fest, dass der F1 deutlich unruhiger ist als der Pirelli. Pirelli war echt sa..u laut, hatte aber eine gute Dämpfung. Abrollgeräusch beim F1 ist aber eine Wohltat.
Da ich den gleichen Reifen auf meinem 4F in 18" gefahren bin mit normalem Sportfahrwerk, wo er echt top war, vermute ich, dass er für den 4G mit 20" und AAS nicht ideal ist.
ich kann halt bei Goodyear noch mal reklamieren, die haben noch fast 7 mm, echt ärgerlich die ganze Geschichte.
Nächstes mal nehme ich wieder die Evo V12 oder Nokian Z Line, keine Probleme bisher. Oder aber PSS, wobei ich nicht weiß, wie das neue Modell ist.
Du musst erstmal wissen dass es an den Reifen liegt, also wie bereits von polmaster erwähnt Winterreifen drauf und schauen ob es weg ist. Sonst schickst die Reifen umsonst ein.
Hast du auf der wuchtmaschine geschaut, ob die Reifen, Felgen einen Höhenschlag haben
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 19. Juni 2019 um 09:18:39 Uhr:
Du musst erstmal wissen dass es an den Reifen liegt, also wie bereits von polmaster erwähnt Winterreifen drauf und schauen ob es weg ist. Sonst schickst die Reifen umsonst ein.
Hast du auf der wuchtmaschine geschaut, ob die Reifen, Felgen einen Höhenschlag haben
das ging zu schnell, eher nicht. Habe jetzt einen Laden gefunden, die auch Feinwuchten anbietet, mal sehen, vielleicht sind die bei so kritischen Sachen insgesamt besser.
Die WR haben irgendwie auch geeiert, ein Rad wurde nach dem Unfall aber auch ersetzt.
Ente gut, alles gut. Habe jetzt Conti Sport Contact 6 ZR aufziehen lassen. Zittern, bis auf eine kleine Ausnahme um die 100km/h, weg. Dies ist wohl den GMP zuzuschreiben. Aber ok.
Fahrverhalten ist natürlich Top hoch 3. Und diese übermäßige FSL erst......geil..... 😉
Bilder?
wie du zitterst bei 100
Zitat:
@Polmaster schrieb am 16. Juli 2019 um 18:03:24 Uhr:
Ente gut, alles gut. Habe jetzt Conti Sport Contact 6 ZR aufziehen lassen. Zittern, bis auf eine kleine Ausnahme um die 100km/h, weg. Dies ist wohl den GMP zuzuschreiben. Aber ok.Fahrverhalten ist natürlich Top hoch 3. Und diese übermäßige FSL erst......geil..... 😉
Das freut mich für dich..dann mal gute Fahrt mit den neuen Gummis..