Zittern/Ruckeln bei Hohen Geschwindigkeiten
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Ab 120-140 km/h beim beschleunigen fängt mein Auto an zu zittern/flattern ebenso das Lenkrad, sobald ich leicht bremse ist dies stärker (bei Vollbremsung merkt man nix). Auf Verdacht das es die Bremsen sein könnten, wurden diese jetzt erneuret (Scheiben und Beleäge vorne und hinten) es hat aber nix gebracht.
Was meint ihr?? Lt. Werkstatt ist nichts ausgeschlagen oder man sieht zumindest nix....
Fahre einen 2.0 tdi, BJ 2007 mit 107.000km runter...
Freue mich über jede Anregung...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Was für Reifen hast du gehabt..??
Runde Schwarze Reifen 😁
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Runde Schwarze Reifen 😁Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Was für Reifen hast du gehabt..??
Das hat dir der Teuel gesagt!
Die Hinteren haben einen leichten Sägezahn, in 4 Wochen mach ich die Winterräder und bin dann mal gespannt...
Und nen ganzen Monat sollen wir noch rumraten,
was bei dir ruckelt?
Viktor
Ähnliche Themen
Weil das so viel Arbeit ist!
Die bei der Formel1 machen das in paar Sek. 😉
Viktor
Kommst ja aus Ulm...
komm doch bei mir vorbei und gegen einen kleinen Unkostenbeitrag tausche ich se dir.😛
Da kann ich ja gleich zum Reifenhändler vor Ort hin, bekomme dann wenigsten ne Rechnung 🙂 Hab mal die Profieltiefe gemessen, Hinten 2,5mm und Vorne 3mm, Innenseite 0,2mm stärker abgefahren, liegt es vielleicht daran das die Reifen schon leicht abgefahren sind..?
Wie schon gesagt,
Wir müssen jetzt ein ganzes Monat noch rumrätseln!
Die Reifen mal wechseln, will der TE nicht, ist ihm zu viel Arbeit.
Viktor
Zitat:
@Marcel97ercabrio schrieb am 26. September 2011 um 19:41:49 Uhr:
Ich wollt meine aktuellen Erfahrungen auch noch mal einbringen:
Bei mir fing ähnliches plötzlich bei ca. 90.000km an. Ich machte auch erst die neuen Reifen (eine eventuelle Unwucht, Luftdruck etc.) dafür verantwortlich. Aber auf Winterreifen hatte ich genau das gleiche Problem, ruckeln/zittern am Heck (Glasscheibe im Verdeck, Sonnenblenden etc. vibriterten stark).
Viele Sachen sind aufgrund der Laufleistung während der letzten 15.000 km (gesamt nun etwas über 107000km) erneuert worden, u.a. Bremsen inkl. Scheiben vorne und hinten, Stossdämpfer und Federn vorn und hinten, und heute dazu nochmal ein Satz neue Reifen.
Insgesamt war es wohl die Kombi aus nachlassendem Fahrwerk und dem daraus resultieren - ich sage mal - komischen Verschleiß der hinteren Reifen. Die waren außen sehr schuppig abegfahren. Nach dem Tausch des Fahrwerks war noch nichts behoben, aber jetzt mit frischen Reifen ist das Ruckeln komplett weg.
Hier eine Erfahrung von mir: ich hatte auch ein leichtes vibrieren und bekam vom Reifenhändler, bei dem ich als erste Lösung die Reifen neu habe auswuchten lassen die Information, dass meine Reifen (sechs Jahre alt, über 4mm Restprofil) fertig seien. Man würde auf der Wuchtmaschine sehen, dass sie nicht mehr ganz fest sind.
Ich habe das erst mal als lustige Kundenver...sche hingenommen und nach erfolgtem auswuchten auf den Wechsel auf die WR gewartet. Nachdem diese nun drauf sind, ist das vibrieren wirklich weg!
Der Mann hatte also Recht, die Reifen waren, obwohl nur relativ wenig Kilometer gefahren, einfach fertig.
Quintessenz: es kann tatsächlich an den (völlig gleichmäßig abgefahrenen und genügend Restprofil vorweisenden) Reifen liegen.
Ich hab das Problem auch. Es ist allerdings eher ein minimales Zittern, ab 120-140 etwa. Bei mir macht es keinen Unterschied, ob Sommer- oder Winterreifen. Ich hab entweder die Dämpfer oder die Aufhängung/Querlenker in Verdacht.
Hat jemand eine Lösung? Hab das gleiche probleme. Extremes ruckeln bei hohem tempo. Alles getauscht. Nix hilft. Audi a5 b8 2011
Zwar der Falsche bereich hier für dich,....
Zitat:
@Seribratan
Alles getauscht. Nix hilft.
Mit diesen eher mageren Angaben kann hier denke ich auch nicht wirklich jemand was Anfangen,...
Laufleistung?
Welcher Motor/Antrieb, - Multitronic, Handschalter, Tiptronic, S tronic, Quattro...?
Ab welcher Geschwindigkeit fängt es an, und hört es auch wieder auf wenn man noch Schneller Fährt ?
Winter/Sommerräder, macht das ein Unterschied?
Räder ausgewuchtet ?
Auffälligkeiten beim Abbremsen, - Rubbeln/Vibrieren?
Beim Beschleunigen nichts auffälliges, einfach nur bei hoher Geschwindigkeit ??
Neben Räder oder Bremse kann es mitunter auch folgendes sein;
Antriebs/Gelenkwelle
Achsantrieb
Radlager
Motor selber, Motor/Getriebelager, Fahrwerk, - Dämpfer, Querlenker.
Eventuel auch was mit der Kupplung, Zweimassenschwungrad,...sofern verbaut etwas vom Automatikgetriebe oder dem Quattro Antrieb.
Vielleicht auch mal anbei reingeschaut, lösung steht auf Seite 2 vom Ersteller;
https://www.motor-talk.de/.../...-beim-beschleunigen-t7464723.html?...
Audi a5 schaltgetriebe. Im leerlauf hab ichs auch, bei hohem tempo nochmal extremer. 120.000 km. Unterm auto alles gecheckt. Bremsen neu reifen neu . Mit beiden sätze reifen hab ich das Problem. Motor läuft sehr sauber. Bei 150kmh fühlt sich das an als ob das auto auseinander fällt, frisch gewuchtet ( mehrmals ) ruckelt wie als ob die reifen Platt wären ( hatte ich schonmal daher weiss ich das ) sind aber über 2 bar drauf. Bei unter 100 ist es eher ein leichtes ruckeln. Bei über 130 wirds richtig extrem