1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Zittern lenkung

Zittern lenkung

VW Phaeton 3D

Folgendes problem ab 80 kmh is ein zittern zu spueren bis ca 110 kmh! Reifensi d gewuchtet! Desweiteren fällt im parkhaus auf beim hin und her lenken das es links und rechts immer klick klick macht!

Beste Antwort im Thema

@EasyPhaeton:

Der Hersteller heißt: "Brembo", es heißt: "Beläge", kommt von "Belag" und die "Radnarben" heißen: "Radnaben".

Das ist jetzt nicht böse gemeint aber wenn es Dir keiner sagt, woher sollst du dann wissen das es falsch ist.

MfG

MXPhaeton

275 weitere Antworten
275 Antworten

Jetzt wird es philosophisch…

das die Bremsen vom Phaeton eigentlich überfordert sind, lässt sich in diversen Beiträgen lesen, wo die Abhilfe dann alternative größere bremsanlagen waren

Zitat:

@khenb schrieb am 17. Mai 2024 um 17:49:10 Uhr:



Zitat:

@GtheRacer schrieb am 16. Mai 2024 um 12:38:05 Uhr:


nOK.

EINE Vollbremsung (aus über 200 kmh) hält die 360mm-Anlage des PHAETON problemlos aus. Die anschliessende zweite, oder stärkeres abbremsen wieder aus über 200kmh kann bei dieser Anlage Folgen hinterlassen. Nicht so, wenn der Fahrer bewust die Anlage abkühlt. Dann bleibt es ohne mechanische Beeinträchtigungen. Es reicht die Felgen zu putzen.

Dies sind Äusserungen aus Erfahrung.

Schlussfolgerung:
Bremsanlage NOK - nicht gewartet / nicht RICHTIG gewartet / minderwertiges Material. Im falle der PHAETON 360mm-Anlage bedeutet das dritte: anderes Material als Hersteller ate. Das erste und zweite kann mehrere Punkte als Versäumnisse (oder deren Kombination) bei einem korrekten Bremsenwechsel als Ursache haben...

3. Komplettpreis der PHAETON 3.0l. Bremsen ist auch mit KORREKTEM Service und Kleinmaterial sehr weit diesseits von 2000 Talern.

Ende.


Bremsen sind 330er, wenn ich das richtig gelesen habe, keine 360er.

...

Welche Fehler bei einem Bremsenwechsel dazu führen können, das die Scheiben bei einer! Vollbremsung unrund werden, kann ich nicht beurteilen. ...

... es sind viele. Gute Arbeit ist gut. Ende.
Vertrauen ist zwar schön, hat aber nichts damit zu tun.
Brembo macht auch gutes Material. Das verstärkt nur meine Meinung die ich bereits geäussert habe...

3.0 TDI hat 360mm Zweikolben-Anlage mit Schwimmsattel. Es ist die Anlage vom A8 D3

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 17. Mai 2024 um 18:43:45 Uhr:


Jetzt wird es philosophisch…

das die Bremsen vom Phaeton eigentlich überfordert sind, lässt sich in diversen Beiträgen lesen, wo die Abhilfe dann alternative größere bremsanlagen waren

Jain.

Für die Deutsche unlimitierte Bahn ist die 3.0 unterdimensioniert. Ja.
Wobei die erste Vollbremsung ein sehr gutes und mehr als sicheres Ergebniss produziert.
Weiter ist sie jedoch mit Bedacht auch brauchbar - oder tauschbar gegen grösser - dann aber nicht mit 17 Zoll fahrbar.

Für andere Länder ist die Anlage gut. Kein letzte Rille Fahrstil vorrausgesetzt.

Also ich hab auch schon einige scheiben krum bekommen, ATE Brembo TRW aber immer nur vorne, nie hinten. Die einzigen die nicht krum bekommen hab, waren die von EBC und 2000 euro ist echt happig. Wo kommst du her?

Ach so.
Dann habe ich die Frage falsch verstanden.

Ich dachte es geht um: wie ich meine Scheiben NICHT verbiege...

Deine Antwort
Ähnliche Themen