Zittern Adaptive Light während der Fahrt
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an euch:
Ist euch eigentlich auch schonmal aufgefallen, dass das Xenonlicht (beim Adaptive Light) während der Fahrt extrem Zittert/Wackelt?
Beim Fahren fällt dies gar nicht so stark auf, wenn man jedoch auf die Verkehrszeichen achtet und den Lichtkegel dabei betrachtet, so fällt dieses extrem starke Zittern jedoch ebenso stark auf, wie wenn man hinter einem anderen Auto herfährt (vor allendingen bei etwas helleren Fahrzeuglacken kann ich dieses Phänomen gut beobachten).
Vor meiner Garage kann ich dieses Zittern ebenfalls kurzzeitig replizieren, wenn ich das Fahrzeug etwas rollen lasse und dann schlagartig abbremse. Der Scheinwerfer bzw. das Licht zittert dann ca. 2 Sekunden nach und stabilisiert sich im Anschluss wieder.
Ist euch sowas auch schon aufgefallen oder ist dies ein defekt und es heißt ab in die Werkstatt?
Danke und Gruß
Mike
38 Antworten
Habe meinen nicht einmal eine Woche, da zittert und rappelt nix. Der Diesel läuft verdammt ruhig, das kenne ich aus meinem 4B völlig anders.
Mir wurde zugetragen es solle eine Aktion während der Inspektion geben, wegen dem wackeln?
Ich hatte ja schon das Vergnügen zwei mal einen 2.7 TDI als Ersatzwagen zu fahren.
Der 2.7er Motor läuft unter 2.000 1/min deutlich ruiger als mein 3.0er.
Zur Zeit habe ich einen 3.0TDi Avant und der ist unter 2.000 genauso brummig wie meiner.
Beim 2.7er hat eine deutliche Anfahrschwäche dafür läuft er seidenweich hoch.
@A6_neu
Werde berichten sobald er zurück ist.
Hi,
das zittern müsste an der Aufhängung der LWR liegen. Dies ist ja schon seit langer Zeit ein typisches Problem bei Audi. Beim 4B war vor allem mit dem 2,5TDI das Problem, daß im Standgas die Vibrationen des Motors die Xenons (el LWR) erzittern liesen!
Wenn es während der Fahrt zittert, besonders beim Bremsen auf schlechten Strassen, wird wohl nur der Tausch des Scheinwerfers Abhilfe schaffen.
Hoffentlich kommt Audi nicht wieder mit diesen Gummikeilen, das wäre dann echt erbährmlich!!!
Gruß
Dass Xenon-Scheinwerfer gelegentlich wackeln, hatte ich bisher bei jedem Xenon-Auto. Ich weiß zwar nicht warum, aber das scheint wohl so normal zu sein. Vielleicht muss sich die Leuchtweitenregulierung gelegentlich mal neu orientieren oder so.
Ähnliche Themen
dennosius, das wackeln ist nicht gelegentlich. Das ist nicht von den Stellmotoren, sondern eine relativ hochfrequente Schwingung, die schon nerven kann. Insbesondere, wenn ich den Mehrpreis für das Adaptive Light ausgegeben habe.
Bei mir soll dazu die Lichtmaschine gewechselt werden. Angeblich kommt da eine mit Kühler rein......naja, wenn´s dann immer noch nicht weg ist, will ich neue Scheinwerfer....sowas kann ja nun nicht Stand der Technik sein.
Zitat:
Original geschrieben von A6TDIA6
dennosius, das wackeln ist nicht gelegentlich. Das ist nicht von den Stellmotoren, sondern eine relativ hochfrequente Schwingung, die schon nerven kann. Insbesondere, wenn ich den Mehrpreis für das Adaptive Light ausgegeben habe.
Bei mir soll dazu die Lichtmaschine gewechselt werden. Angeblich kommt da eine mit Kühler rein......naja, wenn´s dann immer noch nicht weg ist, will ich neue Scheinwerfer....sowas kann ja nun nicht Stand der Technik sein.
Und wie ist die Sache ausgegangen??? Habe soeben einen 4F mit Adaptive light bestellt (mit Zweifeln!), soll ich es nun wegen des evtl. Zitterns wieder abbestellen? Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass man während der Fahrt in Kurven viel davon profitiert...
Zitat:
Original geschrieben von Tommy3000
Und wie ist die Sache ausgegangen??? Habe soeben einen 4F mit Adaptive light bestellt (mit Zweifeln!), soll ich es nun wegen des evtl. Zitterns wieder abbestellen? Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass man während der Fahrt in Kurven viel davon profitiert...
Oh doch, wir haben unseren 4F jetzt ein paar Tage. Das Adaptive Kurvenlicht ist schon was feines. Zittern tut es bei uns nicht.
Ich bin in einem VAG Betrieb angestellt und da haben wir vereinzelt mal damit zu tun. Viele Kunden haben aber keinerlei Probleme
Wäre höchstens interessant zu wissen, wieviele davon eigentlich nur nichts bemerken, ich denke, so ein leichtes Zittern beim Rangieren sehen viele gar nicht, andere wird es nicht stören, einige wenige melden sich vielleicht in der Werkstatt. Wie es aber weiter oben beschrieben ist, scheint es auch schlimmere Fälle zu geben
nun meiner zittert auch bei der Fahrt, wie schon gesagt bei Verkehrsschilder und Autokennzeichen.
Mein 🙂 hat das angeschaut - alles in Ordnung sagte er, es gibt keine Abhilfe von AUDI.
Wenn jemand die zittrigen Scheinwerfer gegen andere getauscht hat, dann möge er es mir bitte berichten.
Danke
Meiner ist auch dabei (MJ 2006). Hat den Vorteil, dass ich auf der Autobahn schneller bemerkt werde.
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Tommy3000
Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass man während der Fahrt in Kurven viel davon profitiert...
Doch, aber den Nutzen des Kurvenlichtes bemerkt man erst dann, wenn man mal ein Auto ohne bei Dunkelheit bewegt. Es geht die Frage durch den Kopf: was ist denn bloß mit dem Licht los 😁
Also, gerade bei Landstraßen ist der Nutzen schon deutlich. Beim Einlenken in die Kurve wird diese ausgeleuchtet - die Scheinwerfer "starren" nicht einfach geradeaus in die Bäume, wie sonst üblich.
Übrigens, zittern meine Scheinwerfer (EZ Aug. 2006) auch, aber da ich hier im Forum schon vor Bestellung darüber las, habe ich das beim 🙂 nicht moniert. Man merkt es z.B. am Kennzeichen des vorausfahrenden Wagens oder auch an manchen Verkehrsschildern, wie großen Tafeln. Als störend empfinde ich es nicht - genau, es erzeugt sogar Aufmerksamkeit 😁 Gewisse Langsamfahrer mit ihren japanischen Kleinwagen vor einem, spüren so die "Hektik" der Businessklasse 😁
Das hat sich Audi bestimmt extra einfallen lassen, den Xenon allein reicht auf der Autobahn ja heutzutage nicht mehr aus, um "Respekt" entgegengebracht zu bekommen, darum gibts das "4F-Special-Light": Vorne Zittern und hinten Lichterkette (Avant). Weihnachten lässt grüßen...
Ach ja, wenn mir auf Bundesstraßen im Gegenverkehr schon von weitem zittrige Xenonscheinwerfer auffallen, sind dies zu 95% 4F-Kollegen. Haben also schon einige das Adaptive Light (denn bei normalem Xenon zittert nichts)...
Wie gesagt, die Vorteile des Kurvenlichtes überwiegen das - und das Zittern an sich kann man ja auch als Vorteil betrachten, siehe oben 😁
Mich wundert aber jetzt hier zu lesen, dass nicht alle Adaptive Lights zittern? Woran liegt's?
Zitat:
Original geschrieben von A6 3.2
Mich wundert aber jetzt hier zu lesen, dass nicht alle Adaptive Lights zittern? Woran liegt's?
Das frage ich mich auch. Bei unserem ersten 4F mit AL hat es, wenn mich recht erinnere, auch gezittert. Bei unserem jetztigen zittert es nur ganz selten und schwach.
Bei meinem A3 mit adaptive light zittert überhaupt nichts trotz S line Fahrwerk.
Jetzt möchte ich diesen Thread doch mal wieder rausholen: habe das Zittern bei meinem mit adaptive light und S-Line-Sportfahrwerk jetzt öfters auf der Autobahn/Landstrasse bei Dunkelheit beobachtet, ist eigentlich schon ziemlich extrem und auffällig. Nicht dass es direkt stören würde, aber auffällig auf jeden Fall. Beim Stehen an der Ampel zittert allerdings nix, soll ich das dem 🙂 nun melden oder nicht? Eigentlich bringt es ja nichts und am neuen Auto rummachen lassen was dann doch nichts bringt ist eigentlich Quatsch oder???
Oder hat irgendjemand neue Xenons ohne Zittern bekommen?
mein 2 Tage neuer 4f zittert auch, merken tu ich es am besten in der Garage wenn die Xenons gegen die wand leuchten, irgendwie kommt mir vor es ist nur der echte Scheinwerfer. Habe auch Kurvenlicht. Das zittern ist nicht immer, mal sehen ich werde es weiter beobachten - reklamieren werde ich (noch) nicht. Ist übrigends (bis jetzt) der einzige Mangel, hoffe es bleibt auch so 🙂
Meine Scheinwerfer zittern auch, ich habe die Scheinwerfer auf Garantie getauscht. Da brachte nur kurz Abhilfe, von Audi gibt es bis dato keine Abhilfe. Es wird sich angeblich was ändern, und zwar zum Facelift hin. Bleibt die Frage ob uns VFL Besitzern damit auch geholfen wird.