1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Zitten in der lenkung

Zitten in der lenkung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hi,

jetzt muss ich nochmal hier nachfragen da ich mitlerweile echt verzweifelt bin 🙁
ich habe bei ca 100-110 geht es los bei 130 ist es am schlimmsten ein ruckeln in der lenkung.
habe auch schon versucht ein video zu machen aber leider erkennt man darauf dass ruckeln nicht...

habe mich ja schon ein wenig schlau gemacht und habe bei einem befreundeten mechaniker der jetzt mit seinem latain auch langsam am ende ist folgende dinge schon ausgetauscht.

Querlenker v. rechts + links
Anriebswellen l. + r.
Spurstankenköpfe l. + r.
Radlager
Motorlager
Domlager

ich denke dass dass das viebrieren von der Vorderachse kommt da wenn ich dass auto auf der bühne hab und 130 fahre dass zitten auch vorhanden ist.

denkt ihr es handelt sich vllt um die stoßdämpfer, ZMS, Lenkgetriebe oder wie würdet ihr weiter vorgehen ? oder vllt reifen im montierten zustand wuchten. allerdings kenn ich keinen der dass in der nähe dachau macht.

oder denkt ihr mir hilft ein fahrwerkscheck bei tüv dekra usw. weiter oder ist dass unsinn ?

Mondeo mk3 2.0 tdci 130 ps 221000 km

vielen dank schon mal sabine

20 Antworten

also Radlager habe ich nur links getauscht und dass gleich mitsamt nabe.
ja denke schon dass alles ok abgelaufen ist. nein lager und bremsen habe ich nicht zusammen gemacht. die neue antriebswelle die ich eingebaut habe hat kein tilgergewicht.
also die reifen sind es ganz sicher nicht, die hab ich mitlerweile auf 2 verschiedenen maschienen gewuchtet und dass mehrmals mit sommer und winterreifen.
auf die Anlageflächen zu kommen, die schleif ich immer ab dass kein dreck und staub dazwischen ist und habe dies auch nochmal überprüft.

ich merk schon jetzt ist es so weit dass ich den kübel weiterhau, aber geld bekommt man ja eher keins mehr und mit dem was alles reingerichtet ist wäre es schade drum.

mfg Sabine

Zitat:

Original geschrieben von sabine89


also Radlager habe ich nur links getauscht und dass gleich mitsamt nabe.
ja denke schon dass alles ok abgelaufen ist. nein lager und bremsen habe ich nicht zusammen gemacht. die neue antriebswelle die ich eingebaut habe hat kein tilgergewicht.

ich merk schon jetzt ist es so weit dass ich den kübel weiterhau, aber geld bekommt man ja eher keins mehr und mit dem was alles reingerichtet ist wäre es schade drum.

mfg Sabine

Sollte aber eins verbaut sein.

Dieses fängt normalerweise die Schwingungen auf die u.U. das zittern bei dir in der Lenkung erklären können !

Also erstmal nicht den Kübel verkaufen sondern das Tilgergewicht kaufen und montieren.😉

Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666



Zitat:

Original geschrieben von sabine89


also Radlager habe ich nur links getauscht und dass gleich mitsamt nabe.
ja denke schon dass alles ok abgelaufen ist. nein lager und bremsen habe ich nicht zusammen gemacht. die neue antriebswelle die ich eingebaut habe hat kein tilgergewicht.

ich merk schon jetzt ist es so weit dass ich den kübel weiterhau, aber geld bekommt man ja eher keins mehr und mit dem was alles reingerichtet ist wäre es schade drum.

mfg Sabine

Sollte aber eins verbaut sein.

Dieses fängt normalerweise die Schwingungen auf die u.U. das zittern bei dir in der Lenkung erklären können !

Also erstmal nicht den Kübel verkaufen sondern das Tilgergewicht kaufen und montieren.😉

ja... machmal sind´s nur die Kleinigkeiten was Großes bewirken! 😉

also war jetzt bei 2 verschiedenen FFH und beide haben in ihrem programm kein tilgergewicht dass man bei ihnen kauflich erwerben könnte...

kann mir jemand sagen wo ich denn dieses teil herbekomme ?

mfg sabine

Zitat:

Original geschrieben von berni3



Hatte schon oft ein Zittern in der Lenkung.Der Grund lag immer am Wuchten und
Sauberkeit der Anlageflächen.

Genau. In der Tat ist der MK3 Mondeo sehr empfindlich bei nicht penibel gewuchteten Reifen. Bei mir war es noch nie was anderes.

Edit: sehe grad, die wurden schon mehrfach gewuchtet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen