Zimmermann=Textar?
Hallo,
ich habe mir letzte Woche bei webteile24.de Bremsen bestellt.Scheiben von Textar und Beläge von ATE.
Heute kamm das Paket,aber mit Scheiben von Zimmermann.Ich hab da angerufen und der Verkäufer meinte,daß Zimmermann Textar ist,also die selbe Firma ist.
Meine jetzigen Scheiben(angeblich auch Erstausrüsterqualität Made in Germany) haben nach nur 6Mon bei de einen Seitenschlag und ich wollte keine Experimente mehr machen und mir Textar.-Scheiben holen,da diese ja auch von BMW angeboten werden.
Kann es sein,daß der Verkäufer recht hat ,oder will er mich verars...?
Hat hier jemand Erfahrung mit Zimmermann-Scheiben?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Hab auch die Zimmermänner drauf und bin echt zufrieden. hab sie vorsichtig eingefahren und hab darum auch keine Probleme mit rissen um die Löcher oder ähnliches. Scheiben haben weder nen Schlag noch ne unwucht und halten seid 10tkm.
Gruß
Tommy
Genau so hab ich es auch gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Kanns nur net leiden,wenn man mir net glauben möcht.......
Greetz
Cap
Achso😁 Und Du hast Recht,ja? Wer sagt,denn auser Dir,das es richtig ist,was bzw,wie Du es gemacht hast? Kannst ja auch einfach nur Glück gehabt haben😛
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und du bringst deine Autos immer zu BMW,wenn Insopektion fällig ist,baust nur Teile ein,die von BMW direkt freigegeben sind und hältst dich natürlich auch an die Ölfreigaben von BMW,ne?😉
@TommyGT
Locker bleiben,brauchst nich gleich aufplatzen,wie ne heiße Knackwurst.😉
Kanns nur net leiden,wenn man mir net glauben möcht.......Greetz
Cap
Wenn ich aufplatz wie ne Knackwurst, dann gibt das nen Knall und die Mods kommen 😁 Aber Raul war ja schon lange nicht mehr da, daher ist das eher unwahrscheinlich 😁 Also ich habs immer so gelernt mit dem vorsichtig und auf dem Wisch bei meinen Scheiben stands auch so drauf, wie Urbi gesagt hat. Und auch nicht gelochte (egal ob innenbelüftet oder massiv) werden im normalfall vorsichtig eingefahren. Ich weiß jetzt nicht ob das bei deinen anders ist und du recht hast oder ob du da nen Fehler gemacht hast und du glück hattest. Ist ja auch egal, sie halten und Bremsen 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und du bringst deine Autos immer zu BMW,wenn Insopektion fällig ist,baust nur Teile ein,die von BMW direkt freigegeben sind und hältst dich natürlich auch an die Ölfreigaben von BMW,ne?😉
@TommyGT
Locker bleiben,brauchst nich gleich aufplatzen,wie ne heiße Knackwurst.😉
Kanns nur net leiden,wenn man mir net glauben möcht.......
jupp, du hasts erfasst. habe noch nie eine schraube an dem wagen angefasst weil ich angst davor habe...
aber falls es dich interessiert: ich habe vor ca. 4 wochen einen vortrag über scheibenbremsen an der Uni karlsruhe gehalten. es ging dabei um die werkstoffkundlichen hintergründe, insbesondere aus sicht der hochtemperaturfestigkeit und der damit verbundenen gefügeveränderungen. ich glaube ich habe durchaus genug fachwissen, um die hintergründe der herstellerempfehlungen zu verstehen und bestätigen zu können.
übrigens.. niemand hat bestritten, dass du das so gemacht hast. es hat auch niemand gesagt, dass es nicht funktionieren KANN. wir haben nur festgestellt, dass es auch schiefgehen kann. und dann schreien die hobbybastler wieder dass die bremsscheiben scheisse waren und dass man nieeeee mehr welche von der marke XYZ kaufen soll weil die sich sofort verziehen usw.... wir kennen das ja 😉