Zimmermann Bremsscheiben

Audi TT 8N

Guten Morgähn

ich hab mal ne frage - hat einer von euch schon Erfahrungen mit Zimmermann Bremsscheiben gemacht ?

Hab euch lieb 😉

Tayrone

45 Antworten

die Zimmermann gelocht haben auf keiner Rennstrecke etwas zu suchen direkt von vorne herein

Auch ist die beste Kombi gegen zusetzen der löcher und haltbarkeit eindeutig Zimmermann gelocht mit EBC Green Stuff

Wer auf ner Rennstrecke fahren will soll sich was anständiges montieren

wo bekomme ich eigentlich die EBC´s günstig? Gibt´s ne gute Quelle?

@ Nos

Gruß. Momentan sind welche bei nem egay shop drin.
Da kannst raussuchen welche willst(black-green-red-yellow stuff)
relativ günstig für 80€.

Also ein Freund von mir fährt einen 993er Porsche. Der hat auch gelochte Porsche-Scheiben. Auch die reissen in den Löchern und zwar fängt das schon nach 5000km an. und nach einem WE auf dem Ring kannste sie in die Tonne hauen...LG Herbert

Ähnliche Themen

ich hab mir vor kurzer zeit auch gelochte zimmermänner mit greenstuff belägen für vorder und hinterachse.tausendmal bissiger als der orginal müll.und wenn ich mir den preisunterschied anschaue:zimmermänner mit greenstuff 320 euro und orginal knapp über 500 euro.ist doch logisch was man da kauft.sagen wir es so:zimmermann mit greenstuff ist preis/leistung das beste!

Habe gerade mit einer Fa telefoniert, die Zimmermann-Scheiben verkauft. Die meinten, dass die Fa Zimmermann seit ca. 1,5 Jahren das System geändert hat, wie sie die Bohrungen durchführt. Seit dem wären die Probleme mit den Rissen auch zurück gegangen.

Dann bin ich die lebende Ausnahme. Meine sind im Sommer drauf gekommen, und jetzt wieder total zerballert.

Tja, Ausnahmen bestätigen die Regel...

Man muß ja realistisch sein. Für den Preis kann man keine Ankage erwarten, die auf dem Niveau von Brembo ist.

Die Meinungen sind ja schon ziemlich verschieden.

meine Vorderen sind voll 1A, aber hinten sind die mal voll hinüber?! Hab ich also nen Mischsatz aus neuen vorne und alten hinten gekauft oder was?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos
Hab ich also nen Mischsatz aus neuen vorne und alten hinten gekauft oder was?

@Inn,

scheinbar muß ja irgendjemand die Restbestände niederknüpplen.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


Man muß ja realistisch sein. Für den Preis kann man keine Ankage erwarten, die auf dem Niveau von Brembo ist.

Ganz klar, aber wenn die Scheiben nach der 4. oder 5. starken Bremsung Unwuchten entwickeln, die definitv nicht mehr im Bereich der Normalität liegen, dann sind selbst die 300€ zuviel gewesen. 😉

Da muss ich Dir Recht geben. burni!

Also wieder back to the roots und die original Audi-Anlage nehmen???

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


Da muss ich Dir Recht geben. burni!

Also wieder back to the roots und die original Audi-Anlage nehmen???

Nee, ich glaube ne Brembo wäre vorne schon nicht schlecht. Hinten hingegen hab ich mit den Zimmermännern überhaupt keine Probleme, alles perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Nee, ich glaube ne Brembo wäre vorne schon nicht schlecht. Hinten hingegen hab ich mit den Zimmermännern überhaupt keine Probleme, alles perfekt.

naja, bei mir genau anders herum, aber deswegen will ich ja auch hinten auf innenbelüftete wie beim 225er umsteigen.

Lass das Thema mal im Auge behalten, ich habe da ne relativ günstige Möglichkeit gefunden, wie man massig Bremsleistung für deutlich unter 1.000 EUR bekommt. Im Moment fehlt mir nur leider die Kohle dafür und irgendwie ist die Notwendigkeit auch noch nicht endgültig da😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Lass das Thema mal im Auge behalten, ich habe da ne relativ günstige Möglichkeit gefunden, wie man massig Bremsleistung für deutlich unter 1.000 EUR bekommt. Im Moment fehlt mir nur leider die Kohle dafür und irgendwie ist die Notwendigkeit auch noch nicht endgültig da😉

Schick mit mal ne pn wie du es lösen willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen