Zimmermann Bremsscheiben

Audi TT 8N

Guten Morgähn

ich hab mal ne frage - hat einer von euch schon Erfahrungen mit Zimmermann Bremsscheiben gemacht ?

Hab euch lieb 😉

Tayrone

45 Antworten

ja, gute,kann ich nur empfehlen.

Ebenso. Ich hab die seit letztem Jahr Juli drauf rundrum mit Textar Belägen. Sind bei Nässe deutlich besser, wenn es die gelochten sind. Zimmermann stellt auch nicht-gelochte Scheiben her. 😉

so hab mir gerade welche gekauft (gelochte) mit Klötze....... bin dann mal gespannt

Wo denn und welche Beläge?

😉

Ähnliche Themen

Die Kombination mit ,,Greenstuff"-belägen oder so ähnlich soll sehr brauchbar sein...

Zimmermänner sind OK, aber meine gelochten Scheiben sitzen jetzt mit Bremsstaub zu🙁 Ich muss die alle 4 Wochen frei bohren, sonst habe ich die Nassbremsgedenksekunde wie bei den Serienteilen...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Zimmermänner sind OK, aber meine gelochten Scheiben sitzen jetzt mit Bremsstaub zu🙁 Ich muss die alle 4 Wochen frei bohren, sonst habe ich die Nassbremsgedenksekunde wie bei den Serienteilen...

Welche Beläge fährst du denn?

😉

Meine Zimmermänner sind total im Arsch. Halten nicht besser als die originalen... Aber die Optik sowie der Preis is sehr gut.

,,Meine Zimmermänner sind total im Arsch. Halten nicht besser als die originalen... Aber die Optik sowie der Preis is sehr gut."

😁 😁 😁

Das ist doch mal ne Aussage.

Die Zimmermann haben ja auch nur Serienqualität, daher können sie auch nicht besser halten. Das Nassbremsverhalten ist allerdings deutlich besser durch die Löcher.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Die Zimmermann haben ja auch nur Serienqualität, daher können sie auch nicht besser halten. Das Nassbremsverhalten ist allerdings deutlich besser durch die Löcher.

😉

Absolut einverstanden! Und mit Stahlflexen und einer Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt kann man auch noch das Fading der Bremsen verbessern...

Gruß H.

Das hilft aber nicht gegen ausgeglühte und gerissene Zimmermänner...
Wenn, dann schon die besseren mit einer anderen Materialgüte.

Fahr meine auch seit letztem Jahr Juli ohne Probleme. Allerdings mit original Belägen.

Zitat:

Original geschrieben von toynic


Die Kombination mit ,,Greenstuff"-belägen oder so ähnlich soll sehr brauchbar sein...

Genau die Kombi, habe ich seit 2 Jahren drann und keine Probleme.

An NOS, im Sommer halte ich aller ner Woche die Lanze auf die Scheiben und habe bis Dato keine Löcher freibohren müssen. (Kann aber auch an Deinen Belägen liegen)

Gruss Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen