zigarettenanzünder führt strom

VW Touran 1 (1T)

hallo alle!

ich habe den stecker vom navi im zigarettenanzünder und einen vom FM transmitter in der steckdose in der zweiten reihe (mittelkonsole) eingesteckt.

ich habe jetzt gesehen, daß die kontrollleuchten der stecker leuchten, wenn der motor aus ist, der schlüssel abgezogen und die geräte nicht angeschlossen sind.

also scheint ja hier strom zu fliessen. muss ich die stecker immer rausziehen, oder zieht nur die kontrollleuchte so wenig strom, daß ich die auch ruhig stecken lassen kann?

dake für die info

steppes

23 Antworten

Was ist jetzt so verwunderlich?
Zigarettenanzünder haben doch immer Strom.
Ich hab noch nie einen Raucher gesehen, der extra die Zündung einschalten mußte um seiner Flumme Zunder geben zu können.

Dann bist du nicht auf dem neusten Stand der VW Fertigung! Seit etwa MJ 2006 sind die Steckdosen / Anzünder nur noch bei geschalteter Zündung bestromt.

Gruß

Kommt aber drauf an, wie es beschalten wurde.
Meiner hat auf allen 3 Steckdosen immer Spannung anliegen!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Dann bist du nicht auf dem neusten Stand der VW Fertigung! Seit etwa MJ 2006 sind die Steckdosen / Anzünder nur noch bei geschalteter Zündung bestromt.

Gruß

Aha.....mit welcher Begründung wurde das eingeführt und wie hat die vielfältige Zubehörindustrie reagiert. Wie soll die dann mobile Kühlboxen an den Mann bringen?....Achja VW bietet ja sowas auch an....hhhmmm hab bei der Bedienungsnaleitung garnichts darüber erkennen können, das ich vorher mit meinem Truthahn zum 🙂 mußte um mir meinen Zigarettenanzünder freischalten zu lassen

Ähnliche Themen

Es soll verhindert werden das externe Abnehmer die Batterie leer ziehen. 

In meine Augen der letze Mist.
Man kann kein Handy mehr im Auto laden, das DVD System für den Fond macht bei jedem "Zündung aus" einen Neustart und will man mal etwas über den Zig.anzünder betreiben wie eine Lampe oder Staubsauger geht das nicht ohne "Zündung an".

Es beantwortet aber meine Frage nicht, wieso dies bei meinem Truthan wohl nicht so ist? Tja und der ist aus 2008🙂

Bist du denn Erstbesitzer? Vieleicht wurde zwischenzeitlich auf Druck der Kundschaft wieder umgestellt? Vieleicht hat es auch mit dem Groß zutun?

Gruß

Hallo zusammen,

ich kann euch bestätigen, der Touran in der Nachbarschaft ist auch stromlos bei gezogenem Zündschlüssel (BJ 03/2007).

VG

Das ist bei den Hugos auch unterschiedlich!
Selbst auch Baujahr- und Bauartgleiche sind unterschiedlich ausgeführt.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Bist du denn Erstbesitzer? Vieleicht wurde zwischenzeitlich auf Druck der Kundschaft wieder umgestellt? Vieleicht hat es auch mit dem Groß zutun?

Gruß

Also wir sind Erstbesitzer

Zitat:

Original geschrieben von ktown


Es beantwortet aber meine Frage nicht

das wollte ich auch gerade sagen...mir ist es egal wieso und seit wann das so ist. bei mir ist es so! die steckdosen führen strom, wenn die zündung aus ist!

meine frage war: ob ich die stecker jedes mal ziehen muss, wenn ich das auto abstelle, ob mir ein nicht-angeschlossenes navi und ein nicht-angeschlossener fm-transmitter, trotz steckenden steckers so viel strom zieht, daß ich irgendwann morgend erst mal die gelben jungs rufen muss, oder ob der fliessende strom für die mini leds so gering ist, daß ich mir keine gedanken machen muss...

sorry for hijacking my own thread 🙂

steppes

Das muss in den Unterlagen zu Deinem Navi und Deinem FM-Sender erkennbar sein. Das Navi wird keine Autobatterie leersaugen. In der Annahme, dass Du mit "nicht angeschlossen" "nicht eingeschaltet" meintest...

hallo!

ich meine: der stecker steckt im zigarettenanzünder, aber das andere ende steckt nicht im gerät...

steppes

Hi!

Dann wird das noch weniger ein Problem - die Stecker und Kabel sind in der Regel "passiv", d.h., sie verbrauchen selber keinen Strom und tun auch nichts Böses.

Wenn die Stecker in einer anderen Komponente münden, dann können sie einen Ruhestrom verbrauchen. Und der könnte dann in Deinen Unterlagen stehen. Muss aber nicht.

Aber selbst ein Ruhestrom sollte bei Auto-tauglichen Geräten eher in der Größenordnung der Selbstentladung der Autobatterie liegen als weit jenseits davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen