Zigarettenanzünder anschließen

VW Golf

Hallo zusammen,

Ich spare euch mal einfach die vorgeschichte...🙂
Sooo, ich muss einen Zigarettenanzünderbuchse an den Leseleichten also am Himmelleuchten einbauen.
Einen Sowas wie Dauerplus hab ich schon entdeckt, kann ich dort einfach "+" und "-" abzweigen??
Es wird ein Dashcam damit betrieben und kein Zigarettenanzünder...

Danke euch jetzt schon mal...

Beste Antwort im Thema

Deine Dashcam wird intern nicht mit 12V Bordnetzspannung arbeiten, eher mit 5V oder 3,3V. Letztere sind übliche Spannungen für Mikrocontroller und Co. Im Orginalstecker wird ein Spannungswandler sitzen welcher die Bordnetzspannung auf o.g. niedrigere Spannungen umsetzt - es hätte also bei deinem Versuch Nr. 2 klappen sollen.

In vielen Fällen erfüllen die Spannungswandler von "Scheiben-Navis", Handyladeadaptern, etc. aber nicht die entsprechenden Anforderungen für den Betrieb an einem KFZ-Bordnetz. Die Hersteller schreiben daher häufiger sowas rein wie "Nicht während des Motorstarts betreiben" oder "nur bei ausgeschaltetem Motor betreiben" etc. Im KFZ-Bordnetz können z.B. bedingt durch den Anlassvorgang Spannungssspitzen von 100V entstehen. Die Prüfung nach Norm ist schon recht heftig und Elektronik die das aushält dementsprechend teuer - das will aber keiner bezahlen.

"Sowas wie Dauerplus" zu benutzen solltest Du dir besser verkneifen wenn Du nicht genau weisst was das für ein Signal/Stromkreis ist. Einige Stromkreise werden vom Bordnetzsteuergerät überwacht - der Anschluss von weiteren Geräten kann dann zu Funktionsstörungen führen. Du findest die Stromlaufpläne für den Golf unter dem VW-erwin-Portal zum runterladen. 10A ist für eine Dashcam ausserdem zu viel, das wären ja 120W, ich würde das eher mit 1..2A absichern und selbst das wäre wohl noch reichlich.

Es könnte auch sein das die Leitung die Du da erwischt hast PWM-Moduliert wird um z.B. Beleuchtung sanft abzublenden. Allein mit sowas könntest Du ein Dashcam Netzteil schon killen.

Mein Tip wäre es eine Leitung am orginalen Zigarettenanzünder abzuzweigen, passend abzusichern und zu deiner Cam zu legen - diese wäre auf jeden Fall geeignet und enthält eine einfache Entstörung für "preiswerte Elektronikgeräte". :-)

Viel Erfolg !

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 18. August 2015 um 01:09:09 Uhr:


Ein Aderquerschnitt von 0,75mm² reicht für 12A, sollte also kein Problem sein mit 5A...

Danke Alex nun bin ich beruhigt 🙂

Nur die Cam ist leider heute noch nicht angekommen, werde dann mal paar fotos reinstellen wenn die morgen kommt und ich es endlich zum laufen bringe...

Du warst eine grosse Hilfe , danke dir nochmals 🙂

Zitat:

@f-dax schrieb am 18. August 2015 um 07:01:54 Uhr:



Zitat:

@efes74 schrieb am 17. August 2015 um 23:29:37 Uhr:


Wenn ihr in den nächsten Tagen was im den Medien hört wie "Auto in der Garage abgefackelt"
Das bin dann ich... 🙂
🙂 Na, das hoffen wir mal nicht.., Dein Hobby ist ja eh schon recht kostenintensiv 😉

Ja das hoffe ich eigendlich auch nicht nur nach 2 abgerauchten Cams kann es ja nur schief gehen 🙂

Nein Nein, jetzt ist glaub ich alles richtig gemacht :-?

Sooo Hallo nochmal...
Endlich ist mein Projekt abgeschlossen...
Danke euch allen für die informationen, besonders bedanke ich mich bei alex1234567890 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen