Zierstreben in Kühlergrill dippen

Mercedes A-Klasse W176

Hey,

Hat schon jmd die Streben im kühlergrill gedippt?

Wenn ja wie habt ihr es gemacht? Sauber abgeklebt? Weil man ja zwischen grill und der Lüftung keine Pappe hineinschreiben kann...

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pirelliheizer schrieb am 29. Mai 2015 um 22:07:46 Uhr:



Zitat:

hast du auch zwischen Zeitung bzw Klebeband eine kleine Lücke zu der Strebe gelassen ?!
Weil mir aufgefallen ist, wenn man es perfekt bündig macht...zieht man mit dem Klebeband auch Teile der Folie ab...?!?!

Ja, habe eine Lücke dazwischen gelassen. Weil erstens wie du schon sagst, könnte es passieren, das man die Folie aus versehen abzieht, wenn man das Klebeband entfernt. Zweitens kann es passieren das man zu viel abklebt oder verdeckt und später noch kleine silberne Flecken zu sehen sind.
Dann viel Erfolg dabei! Kannst ja mal ein Bild von deinem Grill machen wie es geworden ist.
Zu der Plasti Dip Sprühfolie muss ich noch sagen das die sich für so was sehr gut eignet. Es sind zwar mehrere Schichten nötig aber die Oberfläche ist super glatt geworden und sieht aus wie Original vom Werk.

Hey pirelliheizer,

danke für die Tipps...Habs heute gewagt und bin mit dem Ergebnis hammer zu frieden =)

Sieht echt super aus und vorallem 100% sauberes Ergebnis bekommen...

Hier die Bilder =)

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ahsoo 🙂 einfach den Kühlergrill sauber abkleben...plasti dip hält sich auch super auf Chrom 🙂

Habe streben im Kühlergrill, Frontlippe,Felgen und heckstern gedippt 🙂 bisher Hammer zufrieden 🙂)

So hatte ich es damals schön sauber abgeklebt

Zitat:

@xxA-Klassew176xx schrieb am 30. April 2016 um 11:20:00 Uhr:



So hatte ich es damals schön sauber abgeklebt

Danke🙂
Wie hast du den Kühlergrill bzw. die Streben nach vorne bekommen?

Ähnliche Themen

Wie meinst du nach vorne bekommen?

@Xxxl A-Klassew176xx ja das sieht so aus als hättest du den Grill vom Stern "abgezogen" oder hast du den Kühlergrill einfach abgeklebt und lackiert?

@xxA-Klassew176xx

Ne alles extrem sauber abgeklebt...Auch den Stern im grill... Man hat überall kleine Lücken wo man es gut abkleben kann...Es braucht halt seine Zeit aber wenn man es sauber macht hat man ein super Ergebnis. Man darf es nur nicht zu genau bzw zu eng abkleben sonst zieht man wenn man das Klebeband abzieht auch das plasti dip mit ab...Dann kannst von vorne anfangen 😉

@xxA-Klassew176xx Perfekt ich danke dir🙂

Gerne
..Bei Fragen immer gerne schreiben

@xxA-Klassew176xx
Man erkennt es schlecht in deinem ersten Bild aber hast du es mit glossifiere gemacht? Oder einfach Matt gelassen?

Ich hab es einfach matt gelassen... Da die Frontlippe auch matt schwarz ist und die Felgen au passt des super zusammen

Zitat:

@_Niklas_ schrieb am 29. April 2016 um 22:27:15 Uhr:


Bekommt man auch nur die Chromleisten im Kühlergrill ab?

Hallo,

würde die Frage gerne auch nochmal aufgreifen.

Ich habe in meinem CLA vorne im Grill auch zwei Chromstreben (der Rest ist schwarz), diese beiden kleinen Chrom-"Einsätze" würde ich gerne ausbauen und lackieren.

Kann ich diese einfach mit einem Schraubendreher raushebeln, ohne sie zu zerstören?

Sprich weiß jemand, ob die lediglich geklickt sind?

Danke vorab und Gruß
Dominik

Gibt es hier jemanden, der eine Idee hat?

Niemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen