Zierleisten vom Caddy4 bleichen aus
Moin zusammen....
Meine unlackierten Zierleisten an den Türen bleichen zebraartig aus...
Habt ihr das auch? Und was sagen eure freundlichen Serviceberater dazu?
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für eure Anmerkungen...
Mein ?? lässt gerade eine Sonderkulanz prüfen, ansonsten wird wohl die Neuwagen-Anschlussgarantie greifen.
Aber nach 2 Jahren wird das Problem wohl wieder auftreten....
Mein Servicemitarbeiter hat sich mal einige Caddy SA mit unlackierten Leisten angesehen....und alle die älter sind wie 2 Jahre haben das Phänomen... mal mehr mal weniger.
Ich halte euch auf dem Laufenden....
50 Antworten
Mein Tipp wäre auch der Heißluftfön, mit Verstand angewandt. Dauerhafter als die ganze Chemie.
Wenn es passt und die Sonderkulanz durchgeht werde ich mir wohl die Leisten vom FL drankleben, die waren wesentlich besser in der Qualität....
Hat meiner auch. Auf frischer drauf und fertig. Ja, Qualität ist was anderes.
Ich hatte den Wagen zur Inspektion auf meine Frage zu den Zierleisten sagte man mir das die erweiterte Garantie nicht für Schönheitsfehler haftet.
Müsste dann einen Kulanzantrag stellen. Der freundliche ist stark überlastet ich habe schon alleine 3 Wochen auf die Inspektion gewartet wie lange soll ich denn darauf warten?
Stell den Antrag und lass den Mangel in deine Akte eintragen. Dauert 2 bis 5 Wochen
Ich hab das gleiche Problem mit den Zierleisten am meinem Caddy nach knapp 2 Jahren. Ich hatte jetzt überlegt, die einfach in Waagenfarbe lackieren zu lassen. Kann ich dafür die gleichen nehmen wie die unlackierten? Oder gibt es da andere Teilenummern?
Hallo,
ich konnte bei einem gr. Händler in Niederbayern diverse C. sehen, die offenbar gleich alt waren - dabei gab es welche, deren Zierleisten ergraut / meliert waren und welche bei denen es keine Veränderungen gab.
Offenbar die Kunststoffcharge?
WE
Das liegt eher daran wie viel die Autos der Sonne ausgesetzt waren.
Hat beim Caddy schon jemand mit dem Heissluftfön hand angelegt?
Na meistens ist der Test einfach: Wenn der Kunststoff nass oder mit Kunststoffpfleger drauf wieder besser aussieht, kann man mit Heissluftfön (aber vorsichtig) oder Polytrol etwas erreichen. Bleibt er grau, bringt das meist auch nicht mehr viel....
So zumindest meine Erfahrung.
Oder einfach schwarze Schuhcreme benutzen.
Die schwarze Schuhrceme ist eher ewas für den Fähnchenhändler
Zitat:
@Caddy18 schrieb am 21. April 2020 um 18:15:46 Uhr:
Die schwarze Schuhrceme ist eher ewas für den Fähnchenhändler
Das ist die einfachste Methode, allerdings wenn man die Sache im Auge behält kann man rechtzeitig einen Garantieanspruch geltend machen.
Ich habe jetzt mal Reifenschwarz drauf getan ist nicht so dolle...besser ist ArmorAll das klatsche ich auch nochmal drauf vor allem wenn ich das Auto verkaufe.
Funktioniert das auch mit einem normalen Fön und Geduld?